
Oktoberfest
Aktuelle News und Infos

Das Oktoberfest, im Volksmund auch Wiesn genannt, findet alljährlich im September auf der Theresienwiese in der bayrischen Landeshauptstadt München statt. Das insgesamt 16 Tage lang andauernden Fest ist das weltweit größte Volksfest und zieht jährlich im Durchschnitt fünf bis sechs Millionen Besucher aus aller Welt an. In zwei Jahren fiel es aus: 2020 und 2021. Auf dieser Seite finden Sie die News und Nachrichten zum Oktoberfest.
1810 fand das erste Oktoberfest zu Ehren der Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese statt. Damals verlief das Fest jedoch als Pferderennen. Zusätzlich zum Oktoberfest fand anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahre 2010 erstmals am Südende der Theresienwiese ein historisches Oktoberfest statt: die "Oide Wiesn".
Ein Höhepunkt des Oktoberfests ist zum einen der Einzug der Wiesnwirte und Brauereien, die in einem Festzug zur Theresienwiese ziehen. Den Festzug bilden das Münchner Kindl und der amtierende Münchner Oberbürgermeister gefolgt von prachtvoll geschmückten Pferde- und Festwagen der Brauereien und den Musikkapellen der Festzelte. Für das Oktoberfest brauen die Münchner Brauereien ein spezielles Bier, das eine Stammwürze von mindestens 13,5 % aufweisen muss und circa 5,8 bis 6,4 Prozent Alkohol enthält.
Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Fassanstich, bei dem der Oberbürgermeister um 12 Uhr im Schottenhamel-Festzelt das erste Bierfass ansticht. Eröffnet wird das Oktoberfest dann traditionell mit dem Anstich und dem Ruf: "O’zapft is! Auf eine friedliche Wiesn". Als Zeichen für die anderen Wirte, mit dem Ausschank beginnen zu dürfen, werden nach dem Anstich auf der Treppe der Bavaria zwölf Böllerschüsse abgegeben.
Aktuelle News zu „Oktoberfest“

Rekordverdächtige Wiesn mit über sieben Millionen Besuchern
Durchgehend fantastisches Wetter und zwei Festtage mehr als sonst: Zum Oktoberfest 2023 kamen so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

Was für eine Wiesn! Ein Rückblick auf 18 Tage Oktoberfest
Rekord-Besucherzahlen, bestes Wetter, aber kein Wiesn-Hit: So war das Oktoberfest 2023. Und: Ein Getränk ist Überraschungssieger.

Oktoberfest 2023: Termin, Programm und alle Infos zur verlängerten Wiesn
Das 188. Münchner Oktoberfest dauert 2023 zwei Tage länger als üblich. Wann ist der Termin der diesjährigen Wiesn? Und sonst so? Hier kommen alle Infos.

Von Besuchern bis Ochsen: Kuriose Fakten und Zahlen zum Oktoberfest
Die Wiesn zieht als größtes Volksfest der Welt jedes Jahr Millionen Menschen nach München. Das Oktoberfest steht für Rekorde und Besonderheiten. Die spannendsten Fakten und Zahlen im Überblick.

Betrunkener Wiesn-Besucher flüchtet über Radweg vor Polizei
Ein betrunkener Wiesn-Besucher ist in Oberbayern mit dem Auto über einen Radweg vor der Polizei geflohen.

Eberl zum FC Bayern? Für Matthäus "a gmahde Wiesn"
Lothar Matthäus rät seinem Ex-Club FC Bayern zur Verpflichtung des bei RB Leipzig freigestellten Managers Max Eberl - aber nicht sofort. Für 5 Millionen Euro Ablöse kommt Eberl aus dem RB-Vertrag.

Oktoberfest geht zu Ende: Festleitung zieht Bilanz
Das Wetter hat bestens mitgespielt: Fast durchweg Sonnenschein und blauer Himmel haben dem Oktoberfest steigende Besucherzahlen beschert.

Wiesn-Besucherinnen schlagen mit Maßkrug zu
Gleich zwei Mal haben Wiesn-Besucherinnen bei abendlichen Festzeit-Streitereien zum Maßkrug gegriffen und zugeschlagen.

Viel Sonne und Regenschauer zum Abschluss der Wiesn
Viel Sonnenschein und einen abendlichen Regenschauer dürfen die Besucher des Oktoberfests zum Abschluss der Wiesn am Dienstag erwarten.

Wie Streetworker die Wiesn sicherer machen
Das Oktoberfest ist bekannt für Rausch und Exzess. Wer kümmert sich darum, dass alle sicher heimkommen? Unterwegs mit einem Team von Streetworkern.

Endspurt bei der Wiesn: Sonniges letztes Wiesn-Wochenende
Das Oktoberfest neigt sich dem Ende zu. Auch das letzte Wiesn-Wochenende war erneut sonnig. Erst am letzten Tag soll das Wetter kippen.

"In ihrer Lidl-Discounter-Tracht": Manche lieben die Wiesn, andere hassen sie
Plus Von den einen geliebt, von den anderen verachtet: die Wiesn. Zwei Fans erzählen, was sie am Oktoberfest lieben. Und zwei Gegner, warum sie nicht (mehr) hingehen.

Mann bleibt auf Wiesn-Heimweg in Bau-Absperrung stecken
Auf dem Heimweg von der Wiesn ist ein Mann auf einer Baustelle in München stecken geblieben und musste befreit werden.

Wiesn-Stimmung bei 1860 München nach Arbeitssieg
Der TSV 1860 München gewinnt sein einziges Wiesn-Heimspiel. Der SC Verl ist aber ein harter Brocken. Die "Löwen"-Krise ist vergessen.

Wie nachhaltig ist die Wiesn?
Plus Ein Volksfest wie das Oktoberfest kostet Unmengen an Energie – und verursacht einiges an Müll. Was unternommen wird, um die Wiesn nachhaltiger zu machen.

Corona und die Wiesn: Die Datenlage ist dünn
Gibt es wieder eine Corona-Welle zur Wiesn? Anekdotische Berichte gibt es viele, die Stadt beruhigt und die Datenlage ist eher dünn.

Wiesn-Heimspiel soll 1860 München Schub verleihen
Der TSV 1860 München hofft in seinem einzigen Wiesn-Heimspiel in dieser Fußballsaison gegen den SC Verl auf ein Erfolgserlebnis.

Mann will auf Wiesn koksen: Polizisten verletzt
Ein 34-Jähriger hat sich auf dem Oktoberfest in München mit Schlägen gegen polizeiliche Maßnahmen wegen mutmaßlichen Drogenbesitzes gewehrt und Beamte verletzt.

Auswertung zur Wiesn: Mehr Besucher, gleiche Besuchsdauer
Das Oktoberfest hat in den ersten elf Tagen deutlich mehr Besucherinnen und Besucher angezogen als vor einem Jahr.

Hitlergruß auf der Wiesn: Polizei ermittelt gegen Männer
Auf dem Oktoberfest in München sollen zwei italienische Touristen den Hitlergruß gezeigt haben.

Wiesn-Bedienung stürzt mit Maßkrügen: Schnittwunden
Auf dem Münchner Oktoberfest ist eine Bierzelt-Bedienung mit mehreren Maßkrügen im Arm gestürzt und hat sich schwere Schnittwunden zugezogen.

Dementer Senior verschwindet für Oktoberfest-Besuch aus Heim
Ein dementer 80-Jähriger ist aus einem Münchner Seniorenheim verschwunden, um auf dem Oktoberfest zu feiern.

Patricia Blanco sendet Friedensangebot: Vater zurückhaltend
Schlagersänger Roberto Blanco ("Ein bisschen Spaß muss sein") hat zurückhaltend auf ein spontanes Friedensangebot seiner Tochter Patricia (52) reagiert.

Spülen, polieren, wickeln: Großes Besteck für die Wiesn
Hunderttausende Messer, Gabeln und Löffel werden auf dem Oktoberfest gebraucht. Ein Unternehmer übernimmt das Spülen.

Oktoberfest als Computerspiel: Wie man die Wiesn am Bildschirm erkunden kann
Oktoberfest-Stimmung das ganze Jahr über? Das soll nächstes Jahr ein Computerspiel möglich machen. Etwas wird es hier allerdings nicht geben.