
Neuburger Rundschau
Barbara Wild
Redaktionsleiterin

Barbara Wild ist seit Mai 2023 Redaktionsleiterin der Neuburger Rundschau. Zuvor leitete sie seit 2012 die Lokalredaktion der Donauwörther Zeitung. Sie berichtet über das lokale Geschehen, wobei ihre Schwerpunkte auf der Kommunalpolitik und der lokalen Wirtschaft liegen.
Zuvor war die studierte Diplom-Germanistin Redakteurin bei der Neuburger Rundschau. Ihr Volontariat absolvierte sie an der Günther-Holland-Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Barbara Wild

Ausflugstipps der Redaktion zu Pfingsten: Was die Region in den Ferien bietet
Wer in den Pfingstferien nicht in den Urlaub fährt und trotzdem Freizeit hat, kann sich auch in Neuburg und der Region eine schöne Zeit machen. Acht Tipps dafür gibt es hier.

Einbruchserie in Neuburg: Tatverdächtiger sitzt jetzt in U-Haft
Der 53-Jährige, der in Neuburg mehrere Einbrüche begangen haben soll, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Er selbst streitet die Taten ab.

Stadtwerke Neuburg: Der "Klimaaktivist" Kuttenreich sagt endgültig Servus
Im Kinopalast Neuburg verabschiedet sich Stadtwerkeleiter Richard Kuttenreich aus dem Amt, von Weggefährten und Polit-Prominenz. Die neue Doppelspitze übernimmt.

Einbruchserie: So kam die Neuburger Polizei dem Verdächtigen auf die Spur
Die Polizei Neuburg hatte den mutmaßlichen Serientäter schon länger im Visier, denn er ging stets nach einem ähnlichen Muster vor. Doch er hat sich noch mehr zu Schulden kommen lassen.

TV-Spot im Lidl-Markt: Helene Fischer verbringt eine Woche in Neuburg
Jetzt ist es raus: Helene Fischer hat in Neuburg Aufnahmen für eine Werbekampagne des Discounters Lidl gedreht. Sie blieb eine ganze Woche.

Nach tödlicher Kohlenmonoxid-Vergiftung: Wie sich jeder schützen kann
Für ein Ehepaar in Neuburg kam die Rettung zu spät – es starb an den Folgen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Kreisbrandrat Stefan Kreitmeier erklärt, wie man sich schützen kann.

Unfall in Neuburger Tiefgarage: So geht es dem 29-jährigen Opfer
Der Unfall in einer Neuburger Tiefgarage stellt die Polizei weiter vor viele Fragen. So geht es dem Opfer mittlerweile.

Flüchtlinge: Das Dauerproblem auf mehrere Schultern verteilen
Die Hälfte aller Flüchtlinge im Landkreis lebt in Neuburg. Diese ungleiche Verteilung bringt die Stadt an ihre Grenzen. Es ist höchste Zeit, dass andere mitziehen.

Region Neuburg muss sich auf mehr Flüchtlinge einstellen
Es ist ein Kraftakt, Asylbewerber unterzubringen, denn es fehlt weiter an Wohnraum und Betreuungsplätzen. Doch der Zustrom wird wohl zunehmen.

Gartenexpertin über Schneckenplage: "Man wird sie nie ausrotten"
Sie sind der Albtraum jedes Gartenliebhabers: Nacktschnecken. Das nasse Frühjahr bringt eine wahre Plage über die Pflanzen. Gartenexpertin Johanna Huber verrät, wie sie die unliebsamen Tiere bändigt.