Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive

Neuburger Rundschau

Barbara Wild

Redaktionsleiterin

Barbara Wild ist seit Mai 2023 Redaktionsleiterin der Neuburger Rundschau. Zuvor leitete sie seit 2012 die Lokalredaktion der Donauwörther Zeitung. Sie berichtet über das lokale Geschehen, wobei ihre Schwerpunkte auf der Kommunalpolitik und der lokalen Wirtschaft liegen.

Zuvor war die studierte Diplom-Germanistin Redakteurin bei der Neuburger Rundschau. Ihr Volontariat absolvierte sie an der Günther-Holland-Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Barbara Wild in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Barbara Wild

Der Weicheringer Weiher ist eines von vielen Ausflugszielen in der Region.
Neuburg-Schrobenhausen

Ausflugstipps der Redaktion zu Pfingsten: Was die Region in den Ferien bietet

Wer in den Pfingstferien nicht in den Urlaub fährt und trotzdem Freizeit hat, kann sich auch in Neuburg und der Region eine schöne Zeit machen. Acht Tipps dafür gibt es hier.

Der Haftrichter des Amtsgerichts Neuburg hat den mutmaßlichen Serieneinbrecher in Untersuchungshaft gesteckt.
Neuburg

Einbruchserie in Neuburg: Tatverdächtiger sitzt jetzt in U-Haft

Der 53-Jährige, der in Neuburg mehrere Einbrüche begangen haben soll, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Er selbst streitet die Taten ab.

Stabübergabe bei den Stadtwerken Neuburg: Richard Kuttenreich (Mitte) verabschiedet sich im Kinopalast und übergibt an Florian Frank (rechts) und Ernst Reng.
Neuburg

Stadtwerke Neuburg: Der "Klimaaktivist" Kuttenreich sagt endgültig Servus

Im Kinopalast Neuburg verabschiedet sich Stadtwerkeleiter Richard Kuttenreich aus dem Amt, von Weggefährten und Polit-Prominenz. Die neue Doppelspitze übernimmt.

Die Neuburger Polizei hat einen 53-Jährigen festgenommen, der in der Stadt mehrere Einbrüche begangen haben soll.
Neuburg

Einbruchserie: So kam die Neuburger Polizei dem Verdächtigen auf die Spur

Die Polizei Neuburg hatte den mutmaßlichen Serientäter schon länger im Visier, denn er ging stets nach einem ähnlichen Muster vor. Doch er hat sich noch mehr zu Schulden kommen lassen.

Sängerin Helene Fischer macht Werbung für Lidl: Szene aus dem neuen TV-Spot, der in Neuburg gedreht worden ist.
Neuburg

TV-Spot im Lidl-Markt: Helene Fischer verbringt eine Woche in Neuburg

Jetzt ist es raus: Helene Fischer hat in Neuburg Aufnahmen für eine Werbekampagne des Discounters Lidl gedreht. Sie blieb eine ganze Woche.

Am 15. April 2023 hat ein Ehepaar in Neuburg-Ried eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten. Es wurde mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik eingeliefert. Beide starben in den folgenden Wochen.
Neuburg

Nach tödlicher Kohlenmonoxid-Vergiftung: Wie sich jeder schützen kann

Für ein Ehepaar in Neuburg kam die Rettung zu spät – es starb an den Folgen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Kreisbrandrat Stefan Kreitmeier erklärt, wie man sich schützen kann.

An dieser Ecke im öffentlichen Parkhaus am Spitalplatz ist ein Unfall mit einer Fußgängerin passiert.
Neuburg

Unfall in Neuburger Tiefgarage: So geht es dem 29-jährigen Opfer

Der Unfall in einer Neuburger Tiefgarage stellt die Polizei weiter vor viele Fragen. So geht es dem Opfer mittlerweile.

Jeder zweite Flüchtling im Landkreis lebt in Neuburg. Zeit, dass auch andere Kommunen ihren Teil leisten.
Kommentar

Flüchtlinge: Das Dauerproblem auf mehrere Schultern verteilen

Die Hälfte aller Flüchtlinge im Landkreis lebt in Neuburg. Diese ungleiche Verteilung bringt die Stadt an ihre Grenzen. Es ist höchste Zeit, dass andere mitziehen.

Flüchtlinge, die in Neuburg ankommen, landen unter anderem in der Erstaufnahme an der Monheimer Straße. Die Große Kreisstadt nimmt aktuell die Hälfte aller Flüchtlinge im Kreis auf.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Region Neuburg muss sich auf mehr Flüchtlinge einstellen

Es ist ein Kraftakt, Asylbewerber unterzubringen, denn es fehlt weiter an Wohnraum und Betreuungsplätzen. Doch der Zustrom wird wohl zunehmen.

Ein Greuel für jeden Gartenliebhaber und dieses Frühjahr eine echte Plage: Schnecken im Garten.
Oberhausen

Gartenexpertin über Schneckenplage: "Man wird sie nie ausrotten"

Sie sind der Albtraum jedes Gartenliebhabers: Nacktschnecken. Das nasse Frühjahr bringt eine wahre Plage über die Pflanzen. Gartenexpertin Johanna Huber verrät, wie sie die unliebsamen Tiere bändigt.