
Augsburger Allgemeine Stadt
Fridtjof Atterdal
Lokales

Fridtjof Atterdal ist als freier Mitarbeiter für die Lokalredaktion Augsburg Stadt tätig. Er schreibt unter anderem für "AZ vor Ort" über die Stadtteile Göggingen, Haunstetten, Bergheim und Inningen.
Artikel von Fridtjof Atterdal

Erinnerungskultur: Der Alte Schießplatz in Haunstetten soll bleiben
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat Schießplatz und Munitionsbunker in Haunstetten unter Denkmalschutz gestellt. Kommt die geplante Sanierung?

Energiekosten: Muss es wirklich eine neue Heizung sein?
Öl- und Gasheizungen haben bei vielen Kunden gerade eine schlechte Lobby. Fachleute warnen, funktionierende Anlagen jetzt ohne Not auszutauschen.

Wegen der hohen Energiekosten stehen Kunden Schlange bei Heizungsbetrieben
Viele Hauseigentümer wollen auf die steigenden Gas- und Ölpreise reagieren. Doch im Raum Augsburg ist mitunter Geduld gefragt. Was die Handwerkskammer rät.

Wird die grüne Tonne öfter geleert? Bürger warten auf Entscheidung
Vor einem halben Jahr hat die Stadt angekündigt, über einen kürzeren Leerungsrhythmus der Papiertonne nachzudenken. Warum immer noch geprüft wird.

Die Freunde des Alten Stadtbades plagen Nachwuchssorgen
Der Verein "Freunde des Alten Stadtbades" kümmert sich seit zwölf Jahren um den Erhalt des beliebten Schwimmbades. Doch jetzt wird dringend ein neuer Vorstand gesucht.

Jörg Escher gewinnt 1000 Euro beim Retro-Rätsel unserer Zeitung
Jörg Escher hat beim Retro-Rätsel unserer Redaktion 1000 Euro gewonnen. Mit dem Gewinn will er seine Tochter überraschen. Was ihm die tägliche Zeitungslektüre bedeutet.

Klimacamper seilen sich von der City-Galerie ab - und bekommen Ärger
Aktivisten des Klimacamps haben sich vom Vordach des Kinos abgeseilt. Dabei kam es offenbar zu einer Auseinandersetzung mit dem Sicherheitsdienst der City-Galerie.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besucht die Fuggerei
Anlässlich der Programmeröffnung zu "Fuggerei next 500" hat Ursula von der Leyen Augsburg besucht. Sie ermutigte die Fugger, ihre Idee in die Welt zu tragen.

Augsburger Europatag setzt ein Zeichen für die Ukraine
In diesem Jahr war die Veranstaltung den 77 Jahren Frieden in der EU und den Opfern des Krieges in der Ukraine gewidmet.

Wohnraum und Nachhaltigkeit: Auch Augsburg braucht den Fugger-Code
Die ganze Welt blickt gerade auf die Fuggerei. 500 Jahre lang wurden dort Sozial- und Wohnkonzepte entwickelt. Davon sollte auch die Heimatstadt der Fugger profitieren.