Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Gefahr durch weggeschwemmte Minen nach Staudamm-Vorfall

Augsburger Allgemeine Stadt

Fridtjof Atterdal

Lokales

Foto: Anna Kondratenko

Fridtjof Atterdal ist als freier Mitarbeiter für die Lokalredaktion Augsburg Stadt tätig. Er schreibt unter anderem für "AZ vor Ort" über die Stadtteile Göggingen, Haunstetten, Bergheim und Inningen. 

Treten Sie mit Fridtjof Atterdal in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Fridtjof Atterdal

Nikolaus Fendt (73) schrieb ein vierbändiges Werk über den Hettenbach.
Augsburg

Geschichte in vier Bänden: Der kuriose Streit um den Hettenbach

Nikolaus Fendt forschte neun Jahre lang zum Augsburger Hettenbach. Nun hat er sein 2500 Seiten starkes Werk fertig und darin viele skurrile Fakten zusammengetragen.

Gabriele Sachs ist Pächterin der Postweg Stuben in der Kleingartenanlage am Alten Postweg im Hochfeld. Sie kennt die Anlage schon seit ihrer Kindheit.
Augsburg

Schlemmen in Augsburger Schrebergärten: Zu Pils und Pommes in die Parzelle

Viele Kleingartenanlagen in Augsburg haben eigene Wirtschaften, die Gärtner sind allerdings die seltensten Gäste. Ein Streifzug zu den Wirten in den Stadtteilen.

An der Bergiusstraße baut der Projektentwickler "brixx" drei große Bürohäuser.
Augsburg

An der Bergiusstraße in Göggingen entsteht ein Großprojekt

In dem Augsburger Industriegebiet rollen die Bagger. Der Projektentwickler "brixx" baut drei große Bürohäuser. Wie die Stadt die Entwicklung des Gebietes sieht.

Jutta Goßner und Gisela Mahnkopf haben im Augsburger Stadtwald nach Kulturspuren gesucht. Auf dem Bild ein Grenzstein aus dem 16. Jahrhundert.
Augsburg

Diese Spuren haben Menschen im Augsburger Stadtwald hinterlassen

Der Haunstetter Wald und der Siebentischwald werden seit Jahrhunderten von Menschen genutzt. Der Haunstetter Kulturkreis hat sich auf Spurensuche begeben.

Zuletzt waren die Parkplätze an Zoo und Botanischem Garten wieder mehrmals überfüllt.
Augsburg

Ärger um Zoo-Parkplätze: Sozialfraktion will mehr Busse als Sofortlösung

Die Opposition erneuert ihre Kritik an der Stadtregierung wegen der Parkplätze am Zoo. Der Augusta Club Ordnungsdienst (ACO) steht bereit, wurde aber nicht angefordert.

Die Anwohner am Zoo sind von Besuchern genervt, die in ihren Wohnstraßen nach Parkplätzen suchen.
Augsburg

Besucherandrang beim Zoo sorgt für Parkchaos in einem Wohngebiet

Wer beim Zoo in Augsburg am Wochenende am Tierpark einen Parkplatz sucht, braucht viel Geduld. Viele Besucher weichen in umliegende Straßen. Das gibt Konflikte.

Immer wieder werden Autos ohne Nummernschild illegal abgestellt.
Augsburg

Ein abgemeldetes Auto sorgt am Straßenrand in Lechhausen für Verwunderung

Wer sein abgemeldetes Auto einfach irgendwo abstellt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Trotzdem stehen solche Autos oft monatelang – so wie in einer Straße in Augsburg.

Rund 1000 Menschen arbeiten in der City-Galerie in Augsburg.
Augsburg

Augsburg Open gewährt einen Blick hinter die Kulissen der City-Galerie

Die City-Galerie ist nur der kleinste Teil des Einkaufszentrums. Im Rahmen von Augsburg Open konnten Besucher in sonst verschlossene Bereiche schauen.

Bedeutend härter ging es im Bob`s Punk Rock zu. Hier sorgte "Sons Of Sound" für Hard-Rock, Metal und Rock & Independent Musik
Augsburg

Beim Riegele Honky Tonk wird die ganze Innenstadt zur Party-Location

Am Samstag lockte das Riegele Honky Tonk Kneipenfestival wieder Livemusikfans in die Innenstadt.

Friedliche Übergabe des Maibaums: die Diebe aus Kleinaitingen mit der Pferseer Feuerwehr.
Augsburg

Diebe haben es auf den Pferseer Maibaum abgesehen

In Augsburger Stadtteil Pfersee gab es Ärger mit Maibaumdieben. In Kriegshaber gibt es dieses Jahr sogar ein Jubiläum. Und auch Inningen feiert.