Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt

Günzburger Zeitung

Heike Schreiber

Lokales

Foto: Bernhard Weizenegger

Treten Sie mit Heike Schreiber in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Heike Schreiber

Die Bauarbeiten für Günzburgs erste Fahrradstraße ziehen sich seit März hin. An der Tulpenstraße, wo die Radfahrer kreuzen,  ist seit längerem Baustelle und gesperrt. Radfahrer sollen dort künftig dank baulicher Veränderungen in der Straße Vorfahrt bekommen.
Günzburg

Günzburgs erste Fahrradstraße soll im Juli eröffnet werden

An Günzburgs erster Fahrradstraße hinaus ins Birket wird kräftig gearbeitet. Anwohner kritisieren die seit Wochen anhaltende Baustelle.

Die Ulmer Straße in Burgau ist ab sofort halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Burgau

Ulmer Straße ist bis Oktober halbseitig gesperrt

Der Startschuss für den Bau von Bushaltestellen und Querungshilfen ist gefallen. Dafür muss die Ulmer Straße bis Oktober halbseitig gesperrt werden.

Im Leipheimer Gartenhallenbad sind bis zum Jahr 2024 keine Schwimmkurse möglich.
Landkreis Günzburg

Schwimmkurse: "Es fehlt an allen Ecken und Enden im Landkreis"

Zwei Hallenbäder im Landkreis Günzburg sind derzeit geschlossen. Wie schaffen es DLRG, Wasserwacht und eine Schwimmlehrerin, aus Nichtschwimmern Schwimmer zu machen?

Am Sonntag ist Muttertag. Viele greifen dann zu Rosen als Geschenk.
Pro und Contra

Ist der Muttertag noch zeitgemäß? Zwei Autoren, zwei Meinungen

Am Sonntag wird Muttertag gefeiert. Über dessen Sinnhaftigkeit haben Heike Schreiber und Michael Lindner unterschiedliche Meinungen.

Sabine Uebelhör aus Bühl engagiert sich seit 25 Jahren als Tagesmutter. Die vier Kinder, die sie betreut, sind gerade vom Frühstückstisch aufgestanden. Ihr Mann Elmar, der seit dem vergangenen Jahr in Ruhestand ist, unterstützt sie jetzt. Zum Muttertag hat sie schon oft Blumen und Basteleien bekommen.
Bühl

Für Tagesmutter Sabine Uebelhör aus Bühl ist jeden Tag Muttertag

Sabine Uebelhör aus Bühl ist seit 25 Jahren in der Kindertagespflege aktiv. In dieser Zeit hat sie sich um etwa 50 Kinder gekümmert. Für sie ist es ein Traumberuf.

Das Gebäude Günzburger Straße 50 in Ichenhausen soll zu einer Asylbewerberunterkunft umgebaut werden.
Ichenhausen

Ichenhausen stimmt zähneknirschend einer neuen Flüchtlingsunterkunft zu

Der Landkreis hat ein Wohnhaus an der B16 in Ichenhausen angemietet, das als Einrichtung für Asylbewerber dienen soll. Seitens der Stadt gab es durchaus Bedenken.

Das Ichenhauser Freibad wird derzeit umfangreich saniert. Rechts am Bild ist neue Kinderplanschbecken zu sehen.
Ichenhausen

Sanierung des Ichenhauser Freibads verzögert sich: Saisonstart wackelt

Bis zum 15. Mai sollten die Arbeiten im Freibad in Ichenhausen fertig sein. Doch das Wetter hat nicht mitgespielt. Eine gute Nachricht gibt es trotzdem.

Das Staatliche Schulamt ist von Krumbach nach Ichenhausen umgezogen. Die neuen Räume befinden sich im Mittelbau des Schulmuseums. Es wurde extra ein eigenes Logo entwickelt.
Ichenhausen

Das Staatliche Schulamt ist ab sofort in Ichenhausen

Die Behörde ist von Krumbach nach Ichenhausen gewechselt. Warum sich der Umzug hingezogen hat und was sich die Mitarbeitenden und der Bürgermeister erhoffen.

Die Pizzeria La Fontana in Ichenhausen, die mehr als drei Monate geschlossen hatte, öffnet jetzt überraschend doch wieder.
Ichenhausen

Pizzeria La Fontana in Ichenhausen öffnet wieder – zumindest vorerst

Pächter Georg Abt sieht sich gezwungen, den Betrieb des Restaurants fortzuführen. Von der Stadt ist er enttäuscht. Seine Umbaupläne gibt er trotzdem nicht auf.

Jettingen-Scheppachs Kämmerer Matthias Endris hat einen Rekordhaushalt geplant. Gleichzeitig macht er viele Baustellen in der Gemeinde aus, die abgearbeitet werden sollten.
Jettingen-Scheppach

Jettingen-Scheppach muss viele Baustellen abarbeiten

Jettingen-Scheppachs Kämmerer präsentiert erneut einen Rekordhaushalt. Gleichzeitig moniert er, dass die Gemeinde viele Projekte vor sich herschiebt.