Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Läuft die Gegenoffensive? Kiew meldet mehrere Offensivhandlungen bei Bachmut

Mindelheimer Zeitung

Markus Heinrich

Lokales

Foto: Foto Hartmann

Treten Sie mit Markus Heinrich in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Markus Heinrich

Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen. Gegen ihren einstigen Leiter läuft ein Verfahren.
Bad Wörishofen

Was wird Bad Wörishofens einstigem Polizeichef vorgeworfen?

Vor zwei Jahren wurde Bad Wörishofens Polizeichef überraschend das Führen der Dienstgeschäfte verboten. Seither schweigt die Polizei zu den Hintergründen.

Die Schwäbische Bäderstraße gibt es seit 45 Jahren. Nun wurde ihr Ende beschlossen.
Bad Wörishofen

Bad Wörishofen und andere Kurorte verkünden Aus für Schwäbische Bäderstraße

Seit 45 Jahren gibt es die Schwäbische Bäderstraße, doch bald ist sie Geschichte. Das Aus hatte sich zumindest in Bad Wörishofen bereits abgezeichnet.

In Bad Wörishofen gab es erneut einen Stromausfall.
Bad Wörishofen

Schon wieder Stromausfall in Teilen von Bad Wörishofen

In mehreren Stadtteilen von Bad Wörishofen ging erneut das Licht aus. Der letzte große Stromausfall liegt erst einige Tage zurück.

Das Kurorchester Gentle Moods gibt zum Auftakt der Musik-Filmtage ein Konzert im Kino.
Bad Wörishofen

Die Musik-Filmtage mit Liveauftritten stehen vor der Tür

Bad Wörishofens Kinobetreiber Rudolf Huber feiert die Filmmusik. Bei den Musik-Filmtagen gibt es auch Livemusik im Kinosaal. Beginn ist am Freitag.

Die neue Finsterwalder-Halle in der Bildmitte soll genau gegenüber des bisherigen Firmensitzes entstehen, dicht an der A96.
Bad Wörishofen

Zweite Abbiegespur für Finsterwalder in Bad Wörishofen gefordert

Ein Großprojekt in Bad Wörishofen nimmt die nächste Hürde. Dabei geht es auch um den fehlenden Radwegeteil an der alten B18.

Etwas dazuverdienen: Der leere Stuhl eines Straßenmusikers. In Bad Wörishofen sollen dafür bald strengere Regeln gelten.
Bad Wörishofen

Nicht zu lange fiedeln: Neue Regeln für Straßenmusik in Bad Wörishofen

Mit klaren Regeln für Straßenmusik will Bad Wörishofen eine "Dauerbeschallung" in der Fußgängerzone verhindern. Dabei gibt es auch Überraschungen.

Einnahmen aus Veranstaltungen wurden dem EV Bad Wörishofen mitsamt dem Tresor, in dem sie sich befanden, gestohlen.
Bad Wörishofen

Tresordiebstahl trifft den EV Bad Wörishofen finanziell hart

Ein 500 Kilogramm schwerer Tresor verschwindet spurlos aus Bad Wörishofens Eishalle. Der EVW-Vorsitzende spricht von einem Schock für den Verein.

Das Schnäppchen vom Flohmarkt: Ein Mann trägt eine Sitzgelegenheit nach Hause.
Bad Wörishofen

Schnäppchenjäger-Paradies: Flohmarkt in der Gartenstadt mit Rekord-Beteiligung

Der zweite Hofflohmarkt in Bad Wörishofen steht bevor. Wer sein Grundstück in einen Verkaufsstand verwandeln will, kann sich noch melden.

Bad Wörishofens Freibad öffnet heuer voraussichtlich am 27. Mai. Bis dahin werden Reparaturen ausgeführt.
Bad Wörishofen

Freibad-Einschränkungen: Kritik im Stadtrat von Bad Wörishofen

Drei Tage pro Woche geschlossen: Die neuen Öffnungszeiten des Bad Wörishofer Freibads sorgen nicht nur auf Facebook und Co. für Diskussionen.

Bad Wörishofens Eissportvereine müssen für die Nutzung der Eishalle künftig eine höhere Gebühr bezahlen.
Bad Wörishofen

Bad Wörishofens Vereine müssen höhere Gebühren für Eishalle zahlen

Nach einer hitzigen Debatte und einem Übergangsjahr steht jetzt fest, wie teuer der Eissport in Bad Wörishofen wird.