Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Gefahr durch weggeschwemmte Minen nach Staudamm-Vorfall

Augsburger Allgemeine Land

Oliver Reiser

Lokalsport

Foto: Marcus Merk

Oliver Reiser schreibt seit 1988 für die Augsburger Allgemeine. In der Ausgabe Augsburger Land ist er seit 1998 für den Sport zuständig. Zuvor war er zehn Jahre in selber Funktion bei der Wertinger Zeitung tätig. In Fußballkreisen wird gemunkelt, dass er jeden Sportplatz schon an der Beschaffenheit des Rasens erkennt. Er berichtet aber auch über Pop- und Rock- sowie Kabarett- oder Comedy-Veranstaltungen aus den Stadthallen in Gersthofen und Neusäß.

Der 1958 in Augsburg geborene Ur-Gersthofer ist gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Erst 1988 konnte er sein Hobby zum Beruf machen. Seit vier Jahren hat er eine neue Leidenschaft: Großvater sein.

Treten Sie mit Oliver Reiser in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Oliver Reiser

Hans Strempfl (vorne rechts, seit 70 Jahren Mitglied) und weitere langjährige Mitglieder wurden beim TSV Gersthofen geehrt. Links Präsident Manfred Lamprecht.
Gersthofen

Mitgliederversammlung des TSV Gersthofen lehnt Beitragserhöhung ab

Dem Präsidium des TSV Gersthofen bläst ein rauer Wind entgegen, weil die eingeleitete Zeitenwende nicht jedem gefällt.

Sebastian Winterhalder aus Horgau ist Junioren-Weltmeister im Schafkopf.
Horgau

Sebastian Winterhalder aus Horgau ist Junioren-Weltmeister im Schafkopf

Sebastian Winterhalder aus Horgau ist der amtierende Junioren-Weltmeister im Schafkopf. Wir fragten den 24-Jährigen, wie er zu einem der besten Spieler der Welt wurde.

Zwei Treffer erzielte Jermaine Meilinger beim 2:2 des TSV Gersthofen gegen Sonthofen.
Fußball

Aystetten gegen Gersthofen in der Relegation

Nach 486 Minuten ohne Treffer bescheren zwei späte Tore von Jermaine Meilinger dem TSV Gersthofen ein 2:2 gegen den den bereits feststehenden Meister 1. FC Sonthofen.

Nachdem man die Hausaufgaben nicht gemacht hat, müssen Kapitän Fabian Krug und Spielertrainer Patrick Wurm (von links) mit dem SV Cosmos Aystetten nun den Weg über die Relegation gehen. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Relegation statt Relaxprogramm für Cosmos Aystetten

Weil der SV Cosmos Aystetten zuletzt seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, muss er jetzt nachsitzen.

Der Abschied muss noch warten. Während Trainer Gerhard Hildmann den TSV Gersthofen nach der abgeschlossenen Relegation verlässt, wird sein Sohn und Co-Trainer Michael (rechts) wohl weiterhin das schwarz-gelbe Trikot tragen. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Der Abschied muss noch warten

Gerhard Hildmann, der Trainer des TSV Gersthofen, muss erst noch die Relegation bestreiten. Zum letzten Saisonspiel kommt der neue Meister.

Wie hoch hinaus geht es für den TSV Zusmarshausen? Für Maximilian Drechsler und den Kreisligisten ist am letzten Spieltag noch alles drin. Von der Meisterschaft bis zu gänzlich leeren Händen. Foto: Marcus Merk
Fußball

Acht Titel sind fix, zwei noch drin

Meisterschaft, Relegation und leere Hände: Für den TSV Zusmarshausen ist am letzten Spieltag noch alles drin. Übersicht über die Relegationsspiele in den unteren Ligen.

Die ulkrainische Junioren-Nationalspielerin Veronika Matiunina wechselt vom TSV Schwabhausen II zum Zweit- Foto: MatiuninaDie ulkrainische Junioren-Nationalspielerin Veronika Matiunina wechselt vom TSV Schwabhausen II zum Zweit- Foto: Matiunina
Tischtennis

TTC Langweid verstärkt sich mit Talenten

In der 2. Bundesliga werden künftig drei Ukrainerinnen für den TTC Langweid antreten. In der zweiten Mannschaft sollen Nachwuchsspielerinnen aus der Region reifen.

Noah Liepert
Fußball

Brüderpaar aus Welden in der Elf der Woche

Die Elf der Woche in der A-Klasse Nordwest besteht aus Spielern von nur drei Klubs

Eine kultige Show zogen Stormwitch, die sich "Masters of Black Romantic" nennen, beim Rock n' Loc-Festival in Markt Wald ab.
Markt Wald

Harter Rock und Gänsehaut-Momente beim Rock-Festival in Markt Wald

Beim Rock n' Loc-Festival in Markt Wald tritt eine deutsche Rock-Legende zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder auf die Bühne.

Da war die Fußballwelt für Denis Buja noch in Ordnung. Nach seiner Einwechslung hatte der Spielertrainer des TSV Meitingen innerhalb von 120 Sekunden zwei Treffer erzielt. Dann zog er sich eine schwere Verletzung zu. Foto: Karin Tautz
2 Bilder
Fußball-Nachlese

Zwischen Traum und Albtraum

Denis Buja vom TSV Meitingen hat sein Karriereende zwar geplant – aber so dramatisch hat er es sich dann doch nicht vorgestellt. Am letzten Spieltag sind einige Klubs noch auf Schützenhilfe angewiesen.