Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt

Augsburger Allgemeine Land

Philipp Kinne

Lokales

Foto: Ulrich Wagner

Philipp Kinne, Jahrgang 1993, ist Redakteur der Augsburger Allgemeinen. Nach seinem Abitur studierte er an der Universität Augsburg Politik, Soziologie sowie Medien und Kommunikation (2012-2016). Nach seinem Volontariat an der Günter Holland Journalistenschule (2016-2018) arbeitet er heute als Journalist in der Lokalredaktion Gersthofen der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Philipp Kinne in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Philipp Kinne

Bei diesem Foto wurde etwas getrickst. Wer wissen möchte, was sein Auto wirklich wiegt, hat am Freitag beim Aktionstag der Polizei die Gelegenheit dazu.
Gersthofen

Die Polizei wiegt am Freitag in Gersthofen Urlauber-Autos

Einfach so viel mitnehmen, wie in den Wagen passt? Keine gute Idee. Damit der Urlaub nicht mit einer bösen Überraschung beginnt, kommen Autos und Wohnwagen auf die Waage.

Drei junge Männer stehen wegen räubischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Sie sollen ihr Opfer am Bahnhof in Gablingen niedergeschlagen haben.
Gablingen

Brutale Schlägerei am Gablinger Bahnhof – Opfer erscheint nicht zum Prozess

Drei junge Männer sollen ihr Opfer zusammengeschlagen und dann ausgeraubt haben. Der Fall landet vor Gericht. Doch der Geschädigte erscheint nicht.

Das ehemalige Waldcafé am alten Horgauer Bahnhof wird momentan abgerissen. Auf dem Grundstück soll neuer Wohnraum entstehen.
Horgau

Waldcafé abgerissen – wie sich das Areal um den alten Bahnhof verändert

Ausflugsziel, Gaststätte, Asylunterkunft - das alte Waldcafé in Horgau hat eine lange Geschichte. Nun wird es abgerissen. Was jetzt auf dem Gelände entsteht.

Wegen sexueller Belästigung ist ein Mann aus Gersthofen verurteilt worden.
Gersthofen

Sexuelle Belästigung in Gersthofen: Fremder Mann bedrängt Frau im Auto

Als eine 19-Jährige ausparken möchte, setzt sich plötzlich ein Betrunkener auf den Beifahrersitz. Er küsst ihre Hand und bedrängt sie. Nun wurde der Mann verurteilt.

Biergartenwetter sieht anders aus. Bislang verirrt sich kaum einer auf die Bierbänke im Freien. Das ist ungewöhnlich für die Jahreszeit.
Landkreis Augsburg

Wetter im Landkreis Augsburg: Wann wird’s endlich richtig Sommer?

Die Erdbeersaison verschiebt sich, Biergärten bleiben leer und Eis wird zum Ladenhüter – der Sommer will bislang einfach nicht so richtig in Fahrt kommen. Das ist ungewöhnlich.

Der neue Dachstuhl des mehr als 500 Jahre alten Schlosses in Zusmarshausen ist bald fertig. Dann gibt es wieder ein großes Schlossfest.
Zusmarshausen

Altes Holz enthüllt Geheimnisse des Schlosses in Zusmarshausen

Die Sanierung des Dachstuhls ist bald abgeschlossen. Das verbaute Holz gibt Aufschluss über die jahrhundertealte Geschichte des Zusmarshauser Schlosses.

Etwa 15 Grad Außentemperatur und ebenso kaltes Wasser schreckten die Freibadfans in Dinkelscherben nicht ab.
Dinkelscherben

Bei 15 Grad ins Wasser: Kaltstart für die Freibadsaison im Augsburger Land

Wackere Freibadfans wagten den Sprung ins aktuell besonders kalte Nass in Dinkelscherben. Neben den niedrigen Temperaturen haben viele Bäder heuer noch ein anderes Problem.

Die Bayerische Regiobahn fährt nicht: Das trifft Pendler auf dem Lechfeld.
Landkreis Augsburg

Warnstreik: Es trifft die Bahnpendler auf dem Lechfeld

Die Bayerische Regiobahn fährt bis Dienstagabend nicht. Es wird keinen Schienenersatzverkehr geben. Go -Ahead ist nicht betroffen.

Eine 70-Jährige aus dem Landkreis Augsburg ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil sie Nacktaufnahmen ihres Enkels verschickt hat.
Landkreis Augsburg

Großmutter verschickt Nacktbilder ihres Enkels: Diese Strafe verhängt das Gericht

Eine 70-Jährige macht Aufnahmen von ihrem sechsjährigen Enkelsohn und sendet sie an einen pädophilen Mann. Vor Gericht entschuldigt sie sich bei ihrer Tochter.

Weil er der sogenannten Reichsbürger-Szene nahestehen soll, muss ein Mann aus dem westlichen Landkreis seinen Waffenschein abgeben.
Landkreis Augsburg

Reichsbürger? Zahnarzt aus dem Kreis Augsburg muss Waffenschein abgeben

Ein 58-Jähriger darf keine Sportwaffen haben, weil er als Reichsbürger gilt. Der Mann will das nicht akzeptieren und führt als Beweis auch einen Auftritt bei Rudi Carrell an.