Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg: Modular bei Regen: Wie man beim Feiern trotzdem trocken bleibt und Spaß hat

Augsburg
17.05.2024

Modular bei Regen: Wie man beim Feiern trotzdem trocken bleibt und Spaß hat

So schönes Wetter wie auf dem Bild ist für das Modular Festival 2024 nicht garantiert. Stattdessen könnten Regenschauer und bedeckter Himmel auf dem Programm stehen.
Foto: Silvio Wyszengrad

Das wird ein nasses Modular: Regen auf Festivals drückt oft die Feierlaune, doch das muss nicht sein. Unsere Tipps helfen, während des Besuchs trocken zu bleiben.

Von Freitag bis Sonntag findet in Augsburg am Gaswerk das Modular Festival statt. Hier treten verschiedenste Künstler auf, Aussteller präsentieren ihr Angebot und machen auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam. Doch das Wetter scheint nicht gnädig zu sein – zwischenzeitlich kann es immer mal wieder zu Regenschauern kommen. Aber nur wegen ein bisschen Regen muss das Festival nicht gleich ins Wasser fallen. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie man trotz unsicherer Wetterlage das Festival genießen kann.

Das Wichtigste bei einem regnerischen Festivalbesuch ist die richtige Kleidung. Auch wenn Gummistiefel vielleicht nicht ganz so ansprechend klingen, sind sie dennoch durch und durch praktisch. Sie halten Nässe und Schlamm fern und sind zudem einfach zu reinigen. Mittlerweile gibt es sogar recht schicke Modelle, die gar nicht mehr nach einem klassischen Gummistiefel aussehen.

Tausende Menschen feierten auf dem Gaswerk-Areal am ersten Tag des Modular-Festivals 2024.
Video: Manuel Andre

Feste Schuhe und Regenjacke sind ein Muss auf dem Modular-Festival

Wer sich mit Gummistiefeln gar nicht anfreunden möchte, oder diese einfach nicht oft genug braucht, als dass sich der Kauf lohnt, sollte wenigstens festes Schuhwerk anziehen. Wer sich zusätzlich noch schützen möchte, kann (Einmal-)Schuhschutzfolien verwenden. Diese sind zwar nicht sehr umweltfreundlich, halten die Füße aber trocken und sind deutlich günstiger als ein neues Paar Gummistiefel. 

Auch eine gute Regenjacke ist für den Festivalbesuch wichtig, um trocken zu bleiben. Zusätzlich kann auch noch ein Regenschutz für Rucksäcke und Taschen verwendet werden, wenn diese nicht wasserdicht sind. Aber Achtung: Rucksäcke und Taschen dürfen nicht größer als ein DIN-A3-Blatt sein, da diese sonst nicht mit aufs Festivalgelände genommen werden dürfen. Auch die Mitnahme von Regenschirmen ist untersagt. 

Festival bei Nässe: Indoor-Konzerte besuchen

Statt eines Regenschirms kann gegen spontanes Unwetter ein (Einmal-)Regenponcho in die Tasche gesteckt werden. Dieser ist klein, praktisch und leicht verstaubar. Auf dem Modular wird es keine Regenponchos zu kaufen geben, deshalb müssen diese im Vorfeld selbst gekauft und mitgebracht werden. 

Lesen Sie dazu auch

Wird der Regen während des Festivals zu stark, bietet es sich an, ins Trockene zu flüchten. Hierzu befindet sich auf dem Modular das überdachte "Bühnchen im Kessel". Da die Gefahr besteht, dass mehrere Menschen auf diese Idee kommen und der Bereich relativ schnell voll werden kann, lohnt es sich, schnell zu sein und früh einen guten Platz zu ergattern. 

Festival-Aufenthalt planen, um unerwartete Regenschauer zu vermeiden

Ein weiterer wichtiger Punkt lautet Planung – am besten sollte direkt im Vorfeld der Wetterbericht während der Aufenthaltszeit abgecheckt werden, um das passende Outfit aussuchen zu können. Besonders bietet sich natürlich auch immer der "Zwiebel-Look" an, um für jede Wetteränderung gewappnet zu sein. 

Da das Festival Open Air ist, findet es prinzipiell bei jedem Wetter statt. Bei sehr starkem Niederschlag kann es allerdings sein, dass die Nutzung des Geländes nicht gestattet ist und einige Programmpunkte wetterbedingt abgesagt werden müssen, teilt die Festivalleitung mit. Da sich der Regen laut Wetterbericht aber in Grenzen halten soll, stehen die Chancen gut, dass das Gelände dauerhaft genutzt werden kann. Trotzdem kann es hilfreich sein, das Programm im Auge zu behalten, um den Aufenthalt beim Festival besser planen zu können. Eventuell ist es sogar sinnvoll, zwischenzeitlich zurück nach Hause oder ins Hotel zu fahren, um im Trockenen zu bleiben. Weitere Informationen rund ums Festival gibt es hier.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.