Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Unsere Wochenendtipps für den 10.-12. Januar im Unterallgäu

Mindelheim

Krönungsbälle, Faschingsmarkt und mehr: Die Wochenendtipps fürs Unterallgäu

    • |
    • |
    So schön strahlte das Prinzenpaar der Kirchheimer Schlossfunken beim Krönungsball im vergangenen Jahr.
    So schön strahlte das Prinzenpaar der Kirchheimer Schlossfunken beim Krönungsball im vergangenen Jahr. Foto: Günther Frehner

    Um ein Thema kommt man dieses Wochenende im Unterallgäu nicht herum: Fasching! Für alle Narren haben wir die schönsten Krönungsbälle, Tanznächte und sogar einen Secondhand-Faschingsmarkt zusammengetragen. Doch auch Faschingsmuffel kommen auf ihre Kosten.

    Der Fasching legt richtig los im Unterallgäu

    • In Mindelheim beginnt am Freitag um 19 Uhr die Siedelonia das Faschingswochenende. Beim Galaball im Forum spielt die Band „Highlife“.
    • Am Samstagvormittag geht es um 10 Uhr am Oberen Tor direkt weiter mit dem Hansl-Aufzug. Am Abend folgt um 20 Uhr der Krönungsball der Mindelonia im Forum.
    • Auch die Faschingsgesellschaft Mindelau feiert am Samstag ab 19 Uhr ihren Krönungsball im Bürgerhaus.
    • Am Samstag um 19.30 Uhr lädt die Faschingsgesellschaft Breitenbrunn zu ihrem Krönungsball ins Haus der Vereine ein. Musikalische Unterstützung gibt es von „Four to five“.
    • Die Narrwangia aus Dirlewang feiert am Samstag um 20 Uhr ihren Krönungsball in der Turnhalle. Die Band „Sound Celebration“ spielt vor Ort.
    • Die Etrringer Ettrinarria macht gemeinsam mit der Band „extra dry“ am Freitag um 19 Uhr die örtliche Turnhalle mit ihrem Krönungsball unsicher.
    Traditionell wird die Faschingssaison in Türkheim mit dem Rathaussturm der Schlossfunken eröffnet.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Die Faschingssaison ist eröffnet und die ersten Narrenzünfte haben ihre neuen Prinzenpaare vorgestellt. Wir stellen sie in dieser Galerie kurz vor.
    • Die Kirchheimer Schlossfunken krönen ihr Prinzenpaar am Samstag ab 19.30 Uhr in der TSV-Turnhalle. „Duo Grenzenlos“ sorgt musikalisch für gute Stimmung.
    • Bei der Teenieshowtanznacht der Zusamfunken am Freitag um 19 Uhr kommen zahlreiche Gäste in die TSV-Turnhalle in Markt Wald: Schlossfunken, Fortuna Mauerstetten, Neufnarria, die Liwelonia, SVO Germaringen, Haselonia, Ballustika, Lecharria und Dance Generation sind dabei.
    • Am Samstag um 19 Uhr beginnt der Hofball der Zusamfunken in der TSV-Halle in Markt Wald. Musik gibt es von Ibiza, als Gäste kommen Liwelonia und FG Engetried.
    • Die Pfaffelonia aus Pfaffenhausen feiert ihren Krönungsball am Samstag um 20 Uhr in der örtlichen Grund- und Mittelschule. Musik gibt es von der Band „Wildbock“.
    • In der FC-Sporthalle Rammingen geht es am Samstag um 20 Uhr wild zu, wenn die Ramminarria, musikalisch unterstützt von „Die Mangos“, ihren Krönungsball feiert. Zu Gast ist die Stockheimer Budelonia.
    • Wer am Sonntag Mittag noch nichts vor hat, kann um 13.30 Uhr zum Eröffnungsball der Salgelonia ins Sportheim nach Salgen kommen. Zu Gast sind die Minigarden Breitenbrunn, Haselbach und Kirchheim.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Beim großen Krapfentest futterte sich eine fünfköpfige Jury durch die Krapfen der fünf Finalisten. Am Ende wurde ein Sieger gefunden: die Bäckerei Wiedeman aus Kammlach.
    • Die Mini- und Juniorengarde der Türkheimer Wertachfunken wird schon am Samstag um 13.30 Uhr in der Turnhalle des Joseph-Bernhart-Gymnasiums gekrönt. Um 20 Uhr folgt die Tanzparty der Faschingsgarde mit Musik von der Band „Hordberfeldtreiber“.
    • In der Festhalle Mattsies feiert die Mattsiesonia am Freitag um 20 Uhr ihren Krönungsball. Musikalische Unterstützung gibt es von „Die Mangos“
    • Ebenfalls am Freitag um 20 Uhr feiert die Zaisonarria nur wenige Kilometer weiter im Gasthaus Bäckerwirt in Zaisertshofen ihren Krönungsball mit Musik von „C‘est la Vie“.
    • Musik der besonderen Art gibt es am Freitag um 19.30 Uhr beim Krönungsball der Geltelonia in Wiedergeltingen: die Hausemer Guggenmusik sorgt für Stimmung in der Mehrzweckhalle. Am Samstag um 18 Uhr folgt der Krönungsball der Minis und Junioren.

    Theater, Secondhand-Markt, Christbaumsammeln und mehr

    • Alexa auf Gangsterjagd“ heißt es im Gasthaus Adler in Frechenrieden am Freitag um 19.30 Uhr. Auch an diesem Wochenende wird das Stück von Beate Irmisch aufgeführt.
    • In der Kemptener Big Box läuft am Freitag um 19.30 Uhr und am Samstag um 15 Uhr „Die Schöne und das Biest“. Karten gibt es unter 08261/991375
    • Die letzte Sau“ gibt es am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 19.30 Uhr im Stadttheater Memmingen zu sehen.
    • Lust auf Fasching, aber noch kein Kostüm? Bei Aktion Hoffnung in Ettringen öffnet am Freitag und Samstag von jeweils 9 bis 17 Uhr der Secondhand-Faschingsmarkt. Am Sonntag gibt es sogar noch eine bunte Faschingsparty und Kinderprogramm dazu.
    • Eine Lauschtour zu den schönsten und historisch interessantesten Ecken Mindelheims gibt es in einer kostenlosen App, die man unter mindelheim.de/tourismus/entdecken/lauschtour herunterladen kann.
    • Wer es lieber leise mag, kann am Sonntag von 18.30 bis 19.30 Uhr zur „Stille am Sonntagabend“ ins Haus der Maristen kommen. Bei Fragen kann man sich bei Rita und Bruno Maier unter 08261/3381 melden.
    • Eine Café für Menschen in Trauer gibt es am Samstag von 14 bis 17.30 Uhr im Seniorenzentrum St. Georg in Mindelheim. Nähere Infos unter Tel. 08331/4908989 oder unter www.se-hospiz.de.
    • Kein Ofen daheim? Keine Lust auf ein Lagerfeuer im Garten? Dann haben die Tischtennis-Freunde von Bad Wörishofen eine Lösung für ihren alten Weihnachtsbaum: Am Samstag ab 9 Uhr holen sie in der Kur- und Gartenstadt vollständig abdekorierte und am Straßenrand gut sichtbar bereitgestellte Christbäume ab. Spenden sind willkommen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden