
Hochschule Augsburg
Aktuelle News und Infos

Die noch relativ junge Hochschule Augsburg ("University of Applied Sciences") wurde am 1. August 1971 gegründet und verfügt über zwei Standorte: Den Campus am Brunnenlech und den Campus am Roten Tor. Auf einer Nutzfläche von 29.100 Quadratmetern finden sieben Fakultäten ihren Platz: die Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, die Fakultät für Architektur und Bauwesen, die Fakultät für Elektrotechnik, die Fakultät für Gestaltung, die Fakultät für Informatik, die Fakultät für Maschinenbau & Verfahrenstechnik und die wirtschaftliche Fakultät. Rund 6300 Studierende verteilen sich auf die insgesamt 37 Studiengänge, davon 17 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge, ein berufsbegleitender Bachelor und drei Weiterbildungsmaster (Stand 2020).
Studierende an der Hochschule Augsburg haben dank der zahlreichen internationalen Kooperationen Möglichkeiten, auch über die Landesgrenzen hinaus studienbegleitende Erfahrungen zu sammeln. Neben Austauschmöglichkeiten mit 137 Hochschulen in 39 Ländern pflegt die Hochschule Augsburg 223 internationale Partnerschaften.
Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten zur Hochschule Augsburg:
Aktuelle News zu „Hochschule Augsburg“

Rassismus bei Pippi & Co.? Stadtbücherei will Kinderbücher prüfen
Plus Klassiker wie Pippi Langstrumpf und Jim Knopf werden von Rassismus-Experten kritisch gesehen. In Augsburg will man über den Umgang mit den Büchern nachdenken.

Brückenbau-Wettbewerb am Gymnasium: Siegermodell trägt drei Tonnen
Plus Vor großem Publikum präsentieren die Schüler des P-Seminars am Paul-Klee-Gymnasium ihre Brücken-Modelle. Eines hält sogar mehreren Tonnen stand.

Neue Top-Professorin: Alessandra Zarcone forscht zu Künstlicher Intelligenz
Die Italienerin, die neu an die Hochschule Augsburg kommt, gilt als versierte Wissenschaftlerin für das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Daheim backt sie gerne Pizza.

Lyrik auf der digitalen Schiene: Marlene Hilbigs Multimedia-Buch "Locomotion"
Plus In Marlene Hilbigs Buch „Locomotion“ verschwimmen Grenzen zwischen Literatur und Animation. Für das Werk hat sie den Bayerischen Kulturpreis erhalten.

Grundstücksgeschäft mit Chinesen am Flughafen zieht sich hin
Plus Die Stadt Augsburg möchte an die Firma Autoflight verkaufen, die Flugtaxen baut. Initiatoren eines Flugmuseums kritisieren weiterhin dieses Vorgehen.

Sandra Scholl wird neue Kanzlerin der Hochschule Augsburg
Die gebürtige Allgäuerin Sandra Scholl leitet künftig die Verwaltung der Hochschule Augsburg. Damit will die Einrichtung nach einem lähmenden Streitfall neu durchstarten.

Start für zwei neue Hochschulbauten in Augsburg
Plus An der Uni Augsburg kommt ein neues Gebäude für die Biologen. Dafür müssen jetzt Bäume gefällt werden. Die Hochschule plant einen Bau auf "Stelzen".

Attacken auf Gemälde: Was sagen Künstler aus der Region zu den Klima-Protesten?
Plus Sie werfen Lebensmittel auf Bilder und kleben sich an Museumswänden fest. Klimaaktivisten nehmen immer häufiger Kultureinrichtungen ins Visier. Wie Kunstschaffende auf die Angriffe blicken.

Suche nach Hochschul-Kanzlerin: Die neue Kraft lässt auf sich warten
Plus Nach dem umstrittenen Abgang der Kanzlerin arbeitet die Hochschule Augsburg seit bald zwei Jahren an der Nachfolge. Eine wichtige Entscheidung ist bereits gefallen.

Das Auto ist in Friedberg das beliebteste Verkehrsmittel
Plus Eine Erhebung zum Mobilitätsverhalten von Friedbergerinnen und Friedbergern 2021 führte die Hochschule Augsburg durch. Bus und Bahn schnitten schlecht ab.

Neues Sozial-Studium: Diese beiden Pioniere haben schon Jobs
Plus Die Hochschule Augsburg musste sich ihren Studiengang "Soziale Arbeit" hart erkämpfen. Jetzt sind die ersten Absolventen fertig und auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.

"Meine Mitbewohnerin ist 80 Jahre alt": Wie Erstsemester ins Studium starten
Plus Das Semester hat begonnen – und damit für viele Studienanfänger ein neuer Lebensabschnitt. Was treibt sie nach Augsburg, was erhoffen sie sich? Ein Besuch.

Festakt: 50 Jahre Hochschule Augsburg

Augsburg freut sich über die neue Technische Hochschule
Augsburgs Hochschule, die im Vorjahr das 50-jährige Bestehen hatte, feiert ihr Jubiläum nach. Ministerpräsident Markus Söder verkündet eine erfreuliche Botschaft.

Festakt mit Livestream: Hochschule in Augsburg feiert 50. Jubiläum
Die Hochschule Augsburg feiert ihr 50. Jubiläum - unter anderem mit Markus Söder. Der Festakt wird live im Internet übertragen.

Eine Augsburger Modellfabrik soll die Textilindustrie nachhaltiger machen
Plus Wegwerfmode verschwendet Ressourcen und produziert Müllberge. Augsburger Wissenschaftler wollen Jeans, T-Shirts und Co ein zweites Leben schenken.

Studierende mit ukrainischen Wurzeln helfen geflüchteten Schülern
Ukrainisch- und russischsprachige Studierende der Hochschule Augsburg helfen geflüchteten Schülern aus der Ukraine. Doch sie sind viel mehr als bloße Übersetzer.

Studenten an Uni und Hochschule müssen weniger für Semesterticket zahlen
Durch die bundesweite Einführung des Neun-Euro-Tickets können Augsburger Studenten den Nahverkehr günstiger nutzen. Das Studentenwerk passt die Gebühren an.

Wie steht es um Kita-Plätze im Wittelsbacher Land?
Plus Geburten, Zuzüge, Flüchtlinge: In vielen Orten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei der Kinderbetreuung. Die räumliche Situation ist nicht das einzige Problem.

Die Hochschule in Augsburg: Studiengänge, Adresse, Bibliothek – alle Infos
Die Hochschule Augsburg hatte ihre Anfänge vor 300 Jahren. Studiengänge, Bibliothek, Geschichte, Semesterferien - hier lesen Sie wichtige Infos rund um die Hochschule.

Zum Sommersemester soll das Leben auf den Augsburger Campus zurückkehren
Am Montag starten auch an der Universität die Vorlesungen. Präsenzlehre soll wieder der Standard sein. Welche Events die Studierendenvertretung plant.

Hochschule Augsburg startet mit "fast voller Präsenz" ins Semester
An der Hochschule beginnt das Sommersemester. Doch nicht alle Fakultäten kehren komplett zur Präsenz zurück. Welche Regeln auf dem Campus gelten.

Studie deckt gravierende Sicherheitslücken bei Donau-Rieser Firmen auf
Wie sicher sind die Webseiten der Firmen aus der Region? Eine Studie des Technologiezentrums Data Analytics aus Donauwörth kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.