
Kartei der Not
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, hilft in Not geratenen Menschen aus der Region. Sie wurde 1965 von Ellinor Holland gegründet und unterstützt bis heute Bedürftige in Bayerisch-Schwaben und im angrenzenden Oberbayern. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Artikel über die Stiftung.
Artikel zu "Kartei der Not"

Der große Wunsch: „Ich will einfach wieder Fußball spielen“
Plus Aufgrund der Corona-Krise konnten die U17-Nachwuchskicker des VfR Neuburg in den vergangenen Monaten nicht ihrem Lieblingshobby nachgehen. Als „Ersatz“ wurde kurzerhand eine Lauf-Challenge für karitative Zwecke ins Leben gerufen – mit großem Erfolg!

Wohngruppe des Vereins Prisma bietet Hilfe auf dem Weg zum Erwachsenwerden
Plus In einer Augsburger Wohngruppe des Vereins Prisma lernen junge Leute, auf eigenen Beinen zu stehen. Bei der Einrichtung des neuen Domizils half die Kartei der Not.

Mehr als 62.000 Euro für Bedürftige im Landkreis Dillingen
Plus Die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, hilft Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Und auch im Landkreis Dillingen sind darauf viele Menschen angewiesen.

Die Caritas baut ein Wohnheim für Alkoholkranke in Augsburg
Plus Der Neubau auf dem Gelände des Abbé-Pierre-Zentrums im Spickel geht Mitte des Jahres in Betrieb. Hier sollen die Bewohner lernen, wieder ein eigenständiges Leben zu führen.

Eine Reise durch 111 Jahre Gundelfinger Faschingsgeschichte
Plus Die fünfte Jahreszeit auch in Gundelfingen heuer Pause: Umzüge, Rathaussturm und Walpurgisnacht fallen aus. Ein Trostpflaster für zu Hause gibt es aber dennoch.

Rotary Thannhausen spendet 8000 Euro für den guten Zweck
Plus Symbolische Spendenübergabe: Wer diesmal von Rotary Thannhausen finanziell unterstützt wird.

Die Kartei der Not hilft 2020 vielen Menschen im Kreis Landsberg
Auch in der Corona-Pandemie spenden Unternehmer, Vereine und Privatpersonen an das Leserhilfswerk unserer Zeitung. Dabei werden viele von ihnen kreativ.

Aus dem Staatswald in die Spendenkasse
Reisig vom Forstbetrieb Weißenhorn ist begehrt. Dafür spenden die Kunden gerne an die Kartei der Not

Wie Rotary in Thannhausen und weltweit den Menschen hilft
Plus Die jüngste Kalender-Aktion des Clubs Schwäbischer Barockwinkel Thannhausen steht für die Arbeit einer 1905 gegründeten Organisation, die Bedürftigen auf eine vielfältige Weise hilft. Was in der Region geleistet wird.

Der Rotary-Club Mindelheim zeigt viel Herz
Mit dem Rotary-Adventskalender kamen fast 13.500 Euro für den guten Zweck zusammen. Bedacht wurde auch wieder die Kartei der Not.

Lionskalender: Wichtige Information für die Gewinner
Der Illertisser Lions Club kann dank der großen Nachfrage diesmal 27.000 Euro für wohltätige Zwecke ausgeben.

Bewohner erleben dramatische Minuten bei Wohnungsbrand in Lettenbach
Plus In einem Zweifamilienhaus in Lettenbach bricht am Mittwochabend ein Feuer aus. Plötzlich ist der Fluchtweg aufgrund der Rauchentwicklung versperrt.

Die Kartei der Not half 2020 mit 55.000 Euro
Plus Einer Familie aus Rögling half die Kartei der Not nach einem Hausbrand. Wohin das Geld des Leserhilfswerkes sonst noch ging.

Große Hilfsbereitschaft im Landkreis Augsburg für Menschen in Not
Die Kartei der Not hat im Jahr 2020 mehr Spenden bekommen als im Vorjahr. Das Geld wird gebraucht. Vor allem Familien bringt Corona in finanzielle Schieflage.

Oft fehlt es an den einfachsten Dingen des Lebens
Die Kartei der Not hilft, wenn Menschen unverschuldet in eine Notlage geraten: So wie eine Frau, die nach einem Schlaganfall linksseitig gelähmt ist.

Kartei der Not: Großzügigkeit in der Krise ist erfreulich
Die Spendenbereitschaft für die Kartei der Not ist trotz der Corona-Krise im Landkreis Augsburg auffallend hoch. Warum dies ein Grund zur Hoffnung ist.

Über 100.000 Euro Spenden: Die Aktion Friedenshäuschen geht weiter
Mit ihren kleinen Holzhäuschen haben sich Werner und Monika Mayer in Augsburg einen Namen gemacht. Wegen Corona suchen sie nun kurze Gedichte zum Thema Hoffnung.

So hilft die Kartei der Not Menschen im Raum Krumbach
Plus Menschen mit Behinderung oder bedürftige Familien - welche Unterstützung unser Hilfswerk in schwierigen Lebenslagen für Menschen in Krumbach und Umgebung leistet.

Gemeinsam geht's: So hilft die Kartei der Not in der Region Illertissen
Plus Die Corona-Pandemie stellt das Leserhilfswerk vor große Herausforderungen. Die Unterstützung aus der Region ist vor allem am Ende des Jahres überwältigend.

Drei Schicksale: Die Kartei der Not unterstützt Rieser mit 37.000 Euro
Plus Das Hilfswerk unserer Zeitung war im abgelaufenen Jahr besonders gefordert. Mit einem Sonderfonds wurden beispielsweise neu entstandene Hilfsprojekte unterstützt.

Corona fordert auch die Kartei der Not
Wie es der Kartei der Not trotz der wirtschaftlichen Zurückhaltung in der Corona-Krise am Ende doch gelingt, bedürftige Menschen in und um Friedberg zu unterstützen.

Kartei der Not: Spendenbereitschaft stimmt optimistisch
Die Corona-Pandemie bestimmt das zu Ende gehende Jahr. Trotz aller Unsicherheiten denken viele an andere, die Hilfe brauchen. Das macht Hoffnung.

Die Kartei der Not hilft 18 Mal im Raum Aichach
Die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, unterstützt Menschen im nördlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg mit insgesamt rund 10.000 Euro.

Laufend Gutes tun – auch alleine
Der beliebte Butterbrezellauf an Silvester in Holzheim fällt dieses Mal aus. Die Veranstalter fordern trotzdem alle dazu auf, zu joggen und zu spenden

Wie sich Corona auf die Spendenbereitschaft in Augsburg auswirkt
Plus In Augsburg gibt es zahlreiche Beispiele dafür, dass Privatpersonen und Unternehmen in der Krise ein Herz für andere haben.