
Herbertshofen
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Herbertshofen“

Mord-Anklage: Mann soll Ehefrau in Herbertshofen mit Hammer erschlagen haben
Plus Ein Tötungsdelikt in Herbertshofen im Landkreis Augsburg sorgte vergangenes Jahr für Entsetzen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben.

Piazolo besucht Realschule in Meitingen
Kultusminister Piazolo wird am Mittwoch in Meitingen erwartet. Dort steht Schwabens größte Realschule.

Ein Stahlwerk stellt auf Ökostrom um: Gelingt das?
Plus Die Lech-Stahlwerke bei Meitingen verbrauchen ein Prozent des gesamten bayerischen Strombedarfs. Und jetzt stellt sich die Frage: Woher soll dieser Strom in Zukunft kommen?

Wo die mehr als 12.000 Meitinger der Schuh drückt
Plus Bei der Bürgerversammlung können die Meitinger ihre Sorgen äußern. Eine mehrfach geäußerte ist die Verkehrsbelastung durch Autofahrer in der Marktgemeinde.

SV Wörleschwang muss nach Blitzstart zittern
Plus Der SV Wörleschwang bringt beim TSV Herbertshofen einen 3:0-Vorsprung gerade noch über die Zeit. Am Ende muss man um den 3:2-Sieg zittern.

Herbertshofen trauert um Johann Deisenhofer
Der ehemalige Gemeinderat aus Herbertshofen ist im Alter von 66 Jahren gestorben.

72-Jährige nimmt in Herbertshofen einem Autofahrer die Vorfahrt
Beim Abbiegen in die Klemensstraße in Herbertshofen übersieht eine 72-Jährige einen 44-jährigen Autofahrer und es kommt zum Zusammenstoß. .

Firmen planen bei Meitingen mehrere Hektar große Photovoltaikanlagen
Plus Die "Sonnenfelder" wachsen weiter. In Meitingen entstehen auf mehreren Hektar PV-Anlagen. Die Bürger können sich an einem Vorhaben beteiligen.

Bei der Meitinger Fastenpredigt teilt ein Bär ordentlich aus
Wolfgang Wagenknecht schlüpft zum zweiten Mal in die Rolle des besonderen Fastenpredigers in Meitingen. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund.

11.000 Euro Schaden bei Unfall in Herbertshofen
Ein 25-jähriger Autofahrer versucht noch, den Unfall zu verhindern, fährt dabei aber über mehrere Schilder einer Verkehrsinsel.

Stolperstein vor dem Meitinger Bahnhof erinnert nun an Zwangsarbeiter
Plus Die Gedenk-Schwelle in Meitingen erinnert nun an die Zwangsarbeiter während der NS-Herrschaft. Ein aktueller Todesfall überschattet die Feierstunde.

Vier Jahre Vorlauf für die Fastenpredigt beim Starkbierfest Herbertshofen
Wolfgang Wagenknecht geht am kommenden Samstag wieder als Meitinger Bär auf die Bühne. Im Vorfeld verrät er, wer schon was über seine Fastenpredigt weiß.

In Bonstetten und Mittelneufnach lebt es sich am sichersten
Plus Die aktuelle Kriminalitätsstatistik der Polizei für das Jahr 2022 bietet viele spannende Informationen. Einige Delikte sind zwar rückläufig, doch die Gewaltkriminalität zu.

"Ohne Strom kein Lohn": So lief der Protest in Meitingen
Bayerns Ministerpräsident Söder, die Angst von Tausenden Beschäftigten um ihre Arbeitsplätze und der Wahlkampf: Das war am Mittwoch in Meitingen wichtig.

Bahnreisende sollen Ferntickets am Meitinger Bahnhof bekommen
Die Kritik an den derzeitigen Behinderungen des Bahnverkehrs im Norden des Augsburger Lands reißt nicht ab. Nun gibt's eine Forderung für Meitingen.

Fliegende Tomaten und viel Orange beim Faschingsumzug in Gablingen
Plus Bei bestem Wetter feiern die Besucher beim Faschingsumzug in Gablingen. Nach zwei Jahren Pause ziehen wieder viele kreative Wagen durch die Gemeinde.

Meitingen: Glasfaser kann kommen, Hochwasser soll verschwinden
Neue Glasfaserleitungen sollen im Markt Meitingen verlegt werden. Doch das war nicht die einzige Information, die es im Gemeinderat gab.

Einen Monat (fast) keine Züge: Das sollten Pendler wissen
Plus Zwischen Augsburg und Meitingen fahren in den nächsten vier Wochen so gut wie keine Züge, nur Busse. Das sollten Pendler wissen, die nicht aufs Auto umsteigen.

Schnelles Internet: Telekom baut ein Glasfasernetz in Meitingen
Die Telekom will in Meitingen und Herbertshofen etwa 4400 Haushalte und Unternehmen ans schnelle Internet anschließen.

Die Gersthofer Kol-La lebt nach zwei Jahren Pause mehr denn je
Die Gersthofer Kol-La-Faschingssitzungen sind nach zwei Jahren Corona-Pause zurück. Und im fünfstündigen Programm zeigten sich die Akteure lebendiger denn je.