Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Reichertshofen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Reichertshofen“

Zahlreiche Fahrzeuge der BSR stehen auf einem Recyclinghof.
Karlskron

Mülllaster und Auto streifen sich in Karlskron

Ein Auto und ein Müllwagen sind in Karlskron zusammengestoßen. Die schwangere Autofahrerin kam vorsorglich ins Krankenhaus.

Ein missglücktes Überholmanöver führte auf der B13 bei Reichertshofen zu einem Unfall.
Reichertshofen

Missglücktes Überholmanöver führt zu Unfall auf der B13

Einen Unfall gab es am Mittwochfrüh auf der B13 bei Reichertshofen. Grund war ein missglücktes Überholmanöver.

Auf der B300 waren ein 18-jähriger Poschefahrer und ein 31-jähriger Audifahrer kollidiert. Die Autos mussten abgeschleppt werden.
B300 Reichertshofen

Vorfahrt missachtet: 18-Jähriger Porschefahrer baut Unfall

Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Freising ist mit seinem Porsche auf der B300 bei Reichertshofen in einen Audi gekracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Auf der A 9 bei Reichertshofen brannte ein Sattelzug.
Reichertshofen

Sattelzug brennt auf A 9: 400.000 Euro Schaden und Stau

Ein Sattelzug fuhr auf der A 9 bei Reichertshofen, als ein Reifen platzte. Das Problem: Das Fahrzeug hatte flüssiges Gefahrgut geladen.

In Langebruck wurde ein Postbote angefahren.
Reichertshofen

Autofahrer fährt Postboten einfach über den Fuß und dann weg

Im Reichertshofener Ortsteil Langenbruck ging ein Paketzusteller gerade seiner Arbeit nach, als ihm ein Autofahrer über den Fuß fuhr und dann flüchtete.

Ein Feuerwehrmann in Schutzkleidung.
Verkehr

Lastwagen mit Gefahrgut-Abfall brennt: Hoher Schaden

Ein Lastwagen mit Gefahrgut-Abfällen ist auf der Autobahn 9 im nördlichen Oberbayern nach einem Reifenplatzer ausgebrannt.

Hier finden Sie die Ergebnisse der Bayern-Wahl 2023 für den Stimmkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm.
Ergebnisse

Stimmkreis Pfaffenhofen an der Ilm: Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 in Bayern

Im Freistaat findet am 8. Oktober 2023 die Landtagswahl statt. Welches Resultat für die Bayern-Wahl ist im Stimmkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm zu verzeichnen? Die Wahlergebnisse finden Sie nach Auszählung der Stimmen hier bei uns.

Die A 9 bei Reichertshofen musste gesperrt werden.
Reichertshofen

A 9 nach Unfall kurzfristig voll gesperrt

Ein 78-Jähriger fuhr auf der A 9 bei Reichertshofen nacheinander auf zwei Autos auf. Da die Autobahn kurfristig voll gesperrt wurde, kam es zu massivem Rückstau.

Konnten die zahlreichen Chancen nicht nutzen: Robert Wagner und der SV Karlshuld kamen gegen den TSV Reichertshofen nicht über ein 0:0 hinaus. Foto: Roland Geier
NR-Doppelpass

Keine Tore trotz guter Chancen: SV Karlshuld holt Punkt gegen den Tabellenführer

Plus Der SV Karlshuld dominiert das Spiel gegen Tabellenführer TSV Reichertshofen, kommt aber über ein 0:0 nicht hinaus. Wie Trainer Matthias Stegmeir die Partie bewertet. Bereits am Dienstag geht es weiter.

Der neue Moosgraben zwischen Klingsmoos und dem Pöttmeser Ortsteil Grimolzhausen führt mit etwa neun Zentimeter recht wenig Wasser.
Neuburg-Schrobenhausen

Wieder mehr Wasser: Die Gräben im Donaumoos haben sich erholt

Mal nass, mal trocken, aber nicht so schlimm wie im Vorjahr: Die kürzlich erfolgte Grabensichtung im Donaumoos liefert wichtige Erkenntnisse für Moorschutzmaßnahmen

Den neuen Kaplan Dr. Ambrose Onwumere Ikwuagwu (Mitte) begrüßten Andreas Schmid (rechts), Wilhelm Knoll (links) sowie die Ministranten während der Bergmesse in Mickhausen.
Mickhausen

Bergmesse in der Pfarreiengemeinschaft Stauden mit neuem Kaplan

Plus Ihren neuen Kaplan begrüßte die Pfarreiengemeinschaft Stauden während der Bergmesse in Mickhausen. Seinen Vorgänger zieht es ins Allgäu.

Aufwendig saniert wird der denkmalgeschützte Pfarrhof in Mittelneufnach. Auch der Garten wird komplett neu gestaltet.
MIttelneufnach

Der alte Pfarrhof in Mittelneufnach wird saniert

Plus In Mittelneufnach bewegt sich einiges. Ein Bauantrag sieht Gewächshäuser und einen Pool vor. Gemeinderäte beschließen den Haushalt.

Ein Betrunkener hat vor einer Kneipe in Geisenfeld vier Personen verletzt.
Geisenfeld

Mann schlägt in Geisenfeld Frau vor einer Kneipe bewusstlos

Weil er nicht in die Kneipe in Geisenfeld eingelassen wurde, hat ein Mann aus Reichertshofen um sich geschlagen. Dabei traf er eine 34-Jährige so heftig, dass sie bewusstlos wurde.

Auf der A 9 sind sechs Autos aufeinander gefahren.
Reichertshofen

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der A 9

Auf der A 9 bei Reichertshofen ist ein Auffahrunfall passiert. Fünf Autos mussten abgeschleppt werden und zwei Fahrstreifen wurden vorübergehend gesperrt.

Auf der B300 bei Reichertshofen-Hög ist es am Sonntag zu einem Unfall gekommen.
Reichertshofen-Hög

Schwerer Unfall auf der B300: Mehrere Verletzte und 40.000 Euro Schaden

Ein Autofahrer aus dem Raum Ingolstadt übersieht beim Abbiegen auf die B300 einen Fahrer aus dem Kreis Augsburg. Durch den Zusammenprall werden mehrere Personen verletzt.

Unbekannte haben aus einer Tankstelle in Reichertshofen elf Flaschen Jägermeister gestohlen.
Reichertshofen

Unbekannte klauen elf Flaschen Jägermeister

Zwei Unbekannte haben elf Flaschen Jägermeister aus einer Tankstelle in Reichertshofen gestohlen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Julia Glatki-Zoladz ist die neue Heimleiterin in St. Augustin, hier zusammen mit Prior Benedikt Hau im großen Speisesaal.
Neuburg

Das Neuburger Seniorenheim St. Augustin hat eine neue Chefin

Plus Im Seniorenheim St. Augustin hat eine neue Leiterin übernommen. Für Klaus Müller kam Julia Glatki-Zoladz. Die Einrichtung der Brüder mit 107 Plätzen ist komplett belegt.

Auf der B 13 bei Reichertshofen gab es einen Auffahrunfall.
Pfaffenhofen an der Ilm

73-Jähriger fährt auf Auto einer 19-Jährigen auf

Auf der B 13 verringerte eine 19-jährige Autofahrerin ihr Tempo, weil zwei Fahrzeuge mit Warnblinker am Straßenrand standen. Ein 73-Jähriger reagierte zu spät.

Sabine Heß und ihr Mann Roland wurden vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern mit der Auszeichnung „Vogelfreundlicher Garten“ geehrt.
Reichertshofen

Familie Heß pflegt in Reichertshofen ein Vogelparadies

Spatzen, Meisen, Eichelhäher und Nachtigall: So sieht der „vogelfreundliche Garten“ in Reichertshofen aus.

Ein Radfahrer aus Reichertshofen hat sich bei einem Sturz nach dem Unwetter schwer verletzt.
Pfaffenhofen

Radler verletzt sich bei Sturz nach Unwetter schwer

Ein 24-Jähriger aus Reichertshofen stürzt auf der schmierigen Fahrbahn so schwer, dass er sich Beinverletzungen zuzieht uns ins Krankenhaus muss.

Auf der B16 bei Ingolstadt gab es einen Auffahrunfall.
Ingolstadt

Zeugen gesucht: Mann fährt nach Auffahrunfall einfach weg

Bei der Einfahrt zur B16 fährt ein Mercedesfahrer auf einen Ford auf. Anstatt sich zu kümmern, fährt er davon. Nun sucht die Polizei Ingolstadt nach Zeugen.

Auf der A9 gab es nach einem Auffahrunfall bei Reichertshofen einen Stau.
A9 bei Reichertshofen

Nach Auffahrunfall: Stau auf der A9 bei Reichertshofen

Am Sonntagmittag hat es auf der Autobahn A9 bei Reichertshofen einen Auffahrunfall gegeben. Der Stau reicht bis zur Autobahnausfahrt Manching.

Vermutlich nach einem Blitzeinschlag ist eine Gartenhütte in Reichertshofen abgebrannt.
Reichtershofen

Gartenhütte brennt: Ursache war vermutlich ein Blitz

In Reichertshofen ist an Fronleichnam eine Gartenhütte abgebrannt. Vermutlich hat ein Blitz das Gebäude getroffen.