Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Weilheim
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Weilheim“

Bei der Agentur für Arbeit im Mühlweg in Landsberg wurden im Mai weniger Arbeitslose als im April gezählt.
Landsberg/Weilheim

Wieder weniger Arbeitslose in Landsberg und Weilheim

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im Monat Mai erneut. Im Ausbildungsbereich beginnt die heiße Phase.

Eine starke Saison legte die Mannschaft von Fatih Spor Bäumenheim hin. Gegen den SV Neuburg/Kammel II kämpft das Team von Trainer Alperen Nevruz am 7. Juni nun um den Aufstieg. Fotos: Anton Färber (3), Servet Sertoglu,
Fußball-Nachlese

"Heiß" auf die Relegation - wer darf und wer nicht muss

Plus Die reguläre Fußballsaison 2022/23 ist zu Ende. Für einige Teams aus der Region geht es mit Relegationsspielen weiter, eine Mannschaft hat großes Glück im Unglück.

Einsatz in Weilheim.
Weilheim

Prügelei auf dem Volksfest in Weilheim

Gleich zweimal wird auf dem Volksfest in Weilheim nicht nur beleidigt, sondern es kommt auch zu körperlichen Attacken. Mann muss auf Polizeistation getragen werden.

Es regnet immer weniger. Und es wird immer wärmer. Beim Deutschen Wetterdienst hat man „den zwölften zu warmen Winter in Folge“ registriert, zudem gab es zu wenig Niederschläge.
Klimawandel

Grundwasser-Probleme in Bayern: "Der Kampf ums Wasser wird zunehmen"

Plus Anfang März war der Grundwasserspiegel in Bayern so niedrig wie nie. Und jetzt, nach diesem nassen Frühling? Eine Geschichte darüber, was uns unser Wasser eigentlich wert ist.

In den vergangenen Wochen hat es viel geregnet. Dadurch haben sich auch die Grundwasserstände in Bayern entspannt.
Klimawandel

Wassernot bleibt trotz nassem Frühjahr bestehen

In März und April hat es viel geregnet. Doch wegen der Trockenheit der vergangenen Jahre bleiben die Grundwasserspiegel niedrig.

Siegfried Martin ist Pfarrer in der evangelischen Christus-Kirche in Landsberg.
Landkreis Landsberg

Auch in der evangelischen Kirche gibt es Austritte auf hohem Niveau

Plus Der evangelischen Kirchengemeinde in Landsberg kehren momentan vermehrt Menschen den Rücken. Für Pfarrer Siegfried Martin ist das aber kein Grund zur Resignation.

Bei der BRB kommt es wegen Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen auf der Strecke zwischen Augsburg und Schongau.
Landkreis Landsberg

Bahnstrecke im Ammersee-Netz der BRB wegen Bauarbeiten gesperrt

Bauarbeiten sorgen ab Ende Mai auf der Strecke zwischen Augsburg und Schongau für Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Weilheim

Radfahrerin verursacht in Weilheim einen Unfall und fährt weiter

Ohne sich um die Frau zu kümmern, die eine Radfahrerin bei einem von ihr verursachten Unfall in Weilheim verletzt hat, fährt die Unbekannte einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Mit Blumen und einer Dankurkunde verabschiedete Bürgermeisterin Sandra Perzul (links) Hannelore Baur, die dem Dießener Gemeinderat 21 Jahre angehörte und zuvor sechs Jahre Ortssprecherin von Dettenhofen war.
Dießen

Hannelore Baur verabschiedet sich aus dem Dießener Gemeinderat

Nach sechs Jahren Ortssprecherin für Dettenhofen und 21 Jahren Gemeinderätin in Dießen ist Schluss: Hannelore Baur (SPD) tritt zurück.

Das Pfadfinderlager begeisterte die Teilnehmenden aus Weilheim, Denklingen und Schongau.
Denklingen

Ein Pfadfinderlager für Kinder mit und ohne Behinderung

Die Pfadfinder-Jugendverbände aus Denklingen, Schongau und Weilheim veranstalten zusammen mit der Offenen Behindertenarbeit ein inklusives Lager.

Ein 20-Jähriger erstattet bei der Polizei Werilheim Anzeige, nachdem ein Mann ihm mit Gewalt drohte. Grund war die Wartezeit bei einer Selbstbedienungs-Waschanlage.
Weilheim

Streit an der Waschanlage

Manchen geht es nicht schnell genug: An einer Selbstbedienungswaschanlage in Weilheim droht ein 53-Jähriger einem anderen Mann mit Gewalt.

Zu zwei Bränden musste die Weilheimer Feuerwehr Samstagnacht ausrücken.
Weilheim

Samstagnacht legen in Weilheim Unbekannte zwei Brände

Samstagnacht brennt es in Weilheim gleich zweimal. Unbekannte zünden Bauschutt und Altpapiertonnen an. Jetzt sucht die Polizei in Weilheim nach Zeugen.

Viele Betriebe suchen händeringend Auszubildende und Fachkräfte
Demografie

Vorboten des Bevölkerungswandels: Sieht Deutschland bald alt aus?

Plus Babyboomer-Rentner, Fachkräftemangel, Kliniksterben: Nächstes Jahr gibt es doppelt so viele 60-Jährige wie 20-Jährige. Was kommt auf Bayern und Deutschland zu?

Beim Weilheimer Volksfest kommt es am späten Donnerstagabend zu mehreren Schlägereien.
Weilheim

Beim Weilheimer Volksfest fliegen mehrfach die Fäuste

Nicht immer geht es auf einem Volksfest friedlich und fröhlich zu. In Weilheim zumindest hatte die Polizei am Donnerstagabend jede Menge zu tun.

Mit einem Rettungshubschrauber wird ein schwer verletzter Kleinkradfahrer bei Gut Kerschlach ins Krankenhaus geflogen.
Gut Kerschlach

Unfall bei Gut Kerschlach: Kraftradfahrer stürzt und wird schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen wird ein 25 Jahre alter Mann aus Weilheim am Vatertag mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Landkreis Weilheim-Schongau

Änderungen bei der Arbeitsagentur in Weilheim

Die Agentur für Arbeit in Weilheim kann ohne Terminvereinbarung künftig nicht mehr besucht werden. Aber es gibt andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.

Ein Autofahrer wollte in Weilheim schneller vorankommen. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn.
Weilheim

Autofahrer nimmt in Weilheim Abkürzung durch Bestuhlung eines Cafés

Ein 61-Jähriger will in Weilheim nicht hinter einem Müllauto warten. Wegen seiner anschließenden Aktion wird jetzt gegen ihn ermittelt.