Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine will gegen russische Rüstungsindustrie vorgehen
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Tatort gestern - Kritik zu Saras Geständnis: "Stark"

Pressestimmen
14.02.2022

Tatort-Kritik zu "Saras Geständnis" aus dem Schwarzwald: "Stark gespielt"

Johanna Wokalek spielt im Schwazwald-Tatort "Sara Geständnis" heute die Hauptrolle und bekommt dafür in der Tatort-Kritik viel Lob.
Foto: Benoit Linder, SWR

In der Tatort-Kritik zu "Saras Geständnis" gibt es viel Lob für Hauptdarstellerin Johanna Wokalek. Das Schwarzwald-Duo Tobler und Berg bietet einen soliden Krimi-Rahmen. Die Pressestimmen zum Tatort gestern.

Im Tatort gestern aus dem Schwarzwald mussten Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) das Geschehen von vor vielen Jahren neu sortieren. Sara Manzer saß wegen Totschlags an ihrem Vater im Knast. Blutverschmierte Kleidung und ihre Fingerabdrücke an der Tatwaffe hatten die damals schwer alkoholkranke junge Mutter verraten. Und vor allem: Die Frau hatte gestanden.

Was von diesem Geständnis zu halten ist, müssen die Kommissare Jahre später klären. Johanna Wokalek spielte Sara Manzer - und das so stark, dass sie das eigentliche Highlight an diesem Sonntagabend war. Daneben ermittelte das Tatort-Duo aus dem Schwarzwald in seinem achten Fall gewohnt unaufgeregt vor sich hin. Die Tatort-Kritik zu "Sara Geständnis".

Kritik zum Schwarzwald-Tatort gestern: "Dezent und trotzdem stark"

Der unaufgeregte, kumpelige Umgang der beiden Ermittler passt zu einem konventionellen, aber durchaus stimmigen Krimi. Wirre, exaltierte Ausbrüche gab es in den Tatorten der letzten Monate ja genug. Berliner Zeitung

Der dezente und trotzdem starke Freiburg-Tatort "Saras Geständnis" (...) zeigt das Große im präzisen Kleinen. Frankfurter Rundschau

Mit einer Mischung aus Nervosität und mysteriöser Energie spielt sie (Johanna Wokalek), dass es eine wahre Freude ist und der ansonsten recht normale Tatort so ein richtig spannender Film wird. TV Spielfilm

Tatort-Kritik zu "Saras Geständnis": Johanna Wokalek brilliert

Die Folge aus dem Schwarzwald gibt sich gewohnt bieder. Wäre da nicht Johanna Wokalek. Neue Zürcher Zeitung

Der ruhig, aber spannend erzählte Tatort aus Freiburg trifft einen besonderen Ton. Johanna Wokalek glänzt in der Hauptrolle. RP Online

In dem "Tatort: Saras Geständnis" aus dem Schwarzwald brilliert Johanna Wokalek. RedaktionsNetzwerk Deutschland

Der Tatort lockt Sonntag für Sonntag Millionen vor den Fernseher. Aber wer ermittelt eigentlich wo? Diese  Kommissare bzw. Teams sind derzeit im TV-Einsatz.
23 Bilder
Tatort-Kommissare: Wer ermittelt wo?
Foto: Sava Hlavacek, ARD Degeto/SRF

Tatort-Bewertung: "Solider Krimi" aus dem Schwarzwald

Über weite Strecken spannungsarmes Beziehungsgeflecht, zwischen bemüht und behäbig. ntv

Dieses Tatort-Drama über die Macht von Gerüchten ist über Strecken stark gespielt und pointiert inszeniert – am Ende aber bleiben wir ein wenig ratlos zurück. Der Spiegel

Solider Krimi, in dem es nicht nur einen, sondern gleich zwei Mordfälle zu klären gilt. Stern

Wie lautet Ihre Kritik zum Tatort? Stimmen Sie ab!

Kritik und Pressestimmen zu den letzten Tatort-Folgen am Sonntag