
Alexander Gauland
Aktuelle News und Infos

Alexander Gauland ist ein deutscher Politiker, der zur Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) gehört. Hier lesen Sie aktuelle News und Infos über ihn.
Aktuelle News zu „Alexander Gauland“

Schröder und Chrupalla bei russischem Empfang
Zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland hat die russische Botschaft in Berlin zu einem Empfang geladen. Neben dem Altkanzler kamen auch AfD- und Linke-Politiker vorbei.

AfD feiert zehnjähriges Bestehen - unter Protest
Am zehnten Jahrestag ihrer Gründung versammelt sich die AfD im Taunus zur Jubiläumsfeier - und gibt sich selbstbewusst. Vor der Tür gibt es lauten Protest.

"Ein gäriger Haufen" - AfD vor entscheidendem Parteitag
Die AfD hat bei vielen Wahlen zuletzt eingebüßt und streitet nun über das künftige Spitzenpersonal. Bei dem am Freitag beginnenden Parteitag fallen Entscheidungen. Mitgründer Gauland gibt sich betont gelassen.

Doku über die AfD zeigt das Innere einer destruktiven Chaostruppe
Eine ARD-Dokumentation zeigt, wie rabiat in der AfD-Bundestagsfraktion miteinander umgegangen wird und wie sich die Radikalen der Partei nach vorne schieben.

Nach Meuthen-Aus: Wird die AfD endgültig rechtsextremistisch?
Erzkonservative Alternative oder radikale Wutpartei? Die AfD muss nun entscheiden, was sie sein will. Zwei Personalien lassen erahnen, welches Lager sich am Ende durchsetzt.

Jörg Meuthen ist selbst schuld an der Radikalisierung der AfD
Jörg Meuthen ist kein Opfer. Solange es seiner Karriere diente, schaute er zu, wie die AfD immer weiter nach rechts rutschte. Damit machte er sich selbst zur Randfigur.

Schäuble redet den Abgeordneten bei Merkels Abschied ins Gewissen
Der neue Bundestag ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Die Kanzlerin nimmt Abstand vor der Macht, während der Alterspräsident Wolfgang Schäuble eine Mahnung ausspricht.

Ablehnung für Gauland als Alterspräsident
Schlappe für die AfD in der ersten Bundestagssitzung. Die Fraktion wollte den Abgeordneten Alexander Gauland als Alterspräsident des Bundestags durchzusetzen. Dafür gab es aber keine Mehrheit.

Jörg Meuthen geht – wird die AfD jetzt noch rechtsradikaler?
Der AfD-Chef hat den Kampf gegen seine Widersacher von Rechtsaußen aufgegeben. Der rechtsextreme "Flügel" im Osten könnte seinen Einfluss nun weiter ausbauen.

Wahlsieger AfD: Warum tickt der Osten auch 31 Jahre nach der Wiedervereinigung noch anders?
Plus Hat der Osten Deutschlands ein Demokratieproblem? Auf Spurensuche bei AfD-Wahlgewinner Matthias Moosdorf und CDU-Verlierer Carsten Körber im sächsischen Zwickau.

Der neue Bundestag in Zahlen: größer, jünger, diverser?
Wie bunt ist der neue Bundestag wirklich? Es zeigt sich: Vor allem die Abgeordneten der Grünen sind jünger, weiblicher und diverser.

Verfassungsschutz beobachtet AfD: Der Anfang vom Ende der AfD?
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein, die Parteispitze sieht sich als Opfer. Wie ein Experte die Lage einschätzt.

Corona lässt Ordnungsrufe im Bundestag auf Rekordzahl steigen
Exklusiv Noch nie seit der Wiedervereinigung gab es so viele Ordnungsrufe, wie 2020. Nicht nur die AfD, auch die Corona-Pandemie treibt die Zahlen auf Rekordniveau.

Bundesparteitag: Die AfD zerlegt sich selbst
Moderate gegen Hardliner: In der AfD brechen während des Bundesparteitags in Kalkar die alten Gräben neu auf. Meuthen wirkt wie ein Fremder im eigenen Haus.

Meuterei gegen Meuthen auf dem Bundesparteitag der AfD
Auf dem Bundesparteitag in Kalkar zerlegt eine Rede des Vorsitzenden die AfD in zwei Teile. Fraglich ist, ob Meuthen die Wucht der Kritik eingepreist hatte.

Alexander Gauland muss AfD-Parteitag wohl aus gesundeitlichen Gründen verlassen
Mitten im Lockdown veranstaltet die AfD ihren Parteitag mit Hunderten Teilnehmern. Alexander Gauland musste den Parteitag aus gesundheitlichen Gründen verlassen.

Rechte Störer: Geschrei, Häme und eine Entschuldigung
Die Aussprache nach der Belästigung von Abgeordneten im Bundestag zeigt, wie vergiftet das Klima im Parlament ist. Die AfD setzt den rauen Ton, die anderen Fraktionen folgen.

Störaktion der AfD könnte strafrechtliche Konsequenzen haben
AfD-Abgeordnete schleusten Aktivisten ins Parlament, die andere Abgeordnete vor der Abstimmung über das Infektionsschutzgesetz bedrängten. Folgen rechtliche Konsequenzen?

Kandidiert nicht für Bundestag: Wie machtlos ist AfD-Chef Meuthen?
Jörg Meuthen geht einer Konfrontation mit Alice Weidel aus dem Weg und kandidiert nicht für den Bundestag. Seine Gegner wittern Führungsschwäche.

Wie einflussreich war der gefeuerte AfD-Sprecher wirklich?
Christian Lüth soll davon geredet haben, Flüchtlinge zu vergasen. Es war wohl nicht der erste rechtsradikale Ausfall. Doch die AfD-Spitze hielt lange zu ihm.

AfD-Fraktionsvorstand entlässt früheren Sprecher Christian Lüth fristlos
Ein AfD-Funktionär spricht über die Erschießung von Migranten. Gerüchte über einen ehemaligen Gauland-Vertrauten machen die Runde. Die AfD reagiert prompt.

Wie sich die AfD in den Bundesländern zerlegt
Die AfD eilte lange Zeit von Wahlerfolg zu Wahlerfolg. Doch politischer Richtungsstreit und persönliche Querelen sind in vielen Landesverbänden an der Tagesordnung.

Alles, was rechts ist: Markus Plenks Auf- und Ausstieg bei der AfD
Plus Mit der Flüchtlingskrise beginnt der Aufstieg der AfD. Markus Plenk war ihr Fraktionschef im bayerischen Landtag. Irgendwann hält er es nicht mehr aus.

Das AfD-Aus von Kalbitz ist eine extreme Belastung für die Partei
Das Bundesschiedsgericht der AfD hat gesprochen: Der Provokateur Andreas Kalbitz ist raus. Aus dem Schneider ist die Partei damit aber noch nicht.

AfD-Chef Meuthen droht die Rache der Entrechteten
Plus AfD-Chef Meuthen schießt gegen das völkisch-rechtsradikale Lager und wirft einen der Anführer aus der Partei. Damit macht er sich mächtige Feinde. Warum also ist er selbst so siegessicher?