
Andreas Scheuer
Aktuelle News und Infos

Alle News zu CDU-Politiker Andreas Scheuer bekommen Sie auf dieser Seite. Weiter unten können Sie die aktuellen Nachrichten zur Regierungsarbeit des amtierenden Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur lesen, zuvor haben wir hier einige allgemeine Informationen zum Bezirksvorsitzenden der CSU Niederbayern für Sie.
Andreas Scheuer wurde am 26. September 1974 in Passau geboren und wuchs in der bayerischen Stadt an der Grenze zu Österreich auf. 1994 absolvierte er sein Abitur am Gymnasium Leopoldinum und trat im gleichen Jahr der Jungen Union, der Jugendorganisation der CDU und CSU, bei. Vier Jahre später beendete Scheuer 1998 sein Studium mit dem Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen. Im Anschluss daran begann er ein Magisterstudium mit Politikwissenschaft als Hauptfach und den Nebenfächern Soziologie und Wirtschaftswissenschaft, das er 2001 abschloss.
Während seines Studiums und darüber hinaus war Scheuer von 1997 bis 2003 Vorsitzender des Kreisverbandes der Jungen Union in Passau und später dann Vorsitzender des Bezirksverbandes Niederbayern. Neben seiner Arbeit in der Jugendorganisation zog Scheuer bereits 2002 über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und ist seither Abgeordneter. 2013 wurde er außerdem zum Generalsekretär der CSU gewählt und bekleidete dieses Amt bis zu seiner Ernennung zum Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Jahr 2018. Zuvor hatte er bereits als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie als Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik gearbeitet.
Scheuer hat bereits zwei Ehen hinter sich, die beide in einer Scheidung endeten. Aus seiner zweiten Ehe mit TV-Journalistin Sabine Scheuer ging eine Tochter hervor. Hier finden Sie die aktuellen News und Nachrichten zum aktuellen Verkehrsminister:
Aktuelle News zu „Andreas Scheuer“

Staatskanzlei verteidigt Söders Einsatz für Maskenkauf
Die bayerische Staatskanzlei hat den Einsatz von Ministerpräsident Markus Söder und Staatskanzleichef Florian Herrmann für einen Maskenkauf über eine niederbayerische Firma zu Beginn der Corona-Pandemie verteidigt.

Kühnert: CSU-Skandale häufen sich spürbar
"Liste von personellen Fehlbesetzungen": SPD-Generalsekretär Kühnert attackiert CSU-Chef Söder. Und prangert Probleme auf dem Wohnungsmarkt an: Selbst mit seinem Verdienst finde er keine Wohnung in Berlin.

Maut-Affäre: Ermittlungen gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Nun also doch: Die Maut-Affäre könnte für Andreas Scheuer ein spätes Nachspiel haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Ermittlungen wegen Falschaussage eingeleitet.

Pkw-Maut-Aufarbeitung hat juristisches Nachspiel für Scheuer
Ex-Minister Scheuer soll vor dem Maut-Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt haben - deswegen ermittelt nun die Justiz. Es geht um ein Frühstück.

Aufarbeitung Pkw-Maut: juristisches Nachspiel für Scheuer
Ex-Minister Scheuer soll vor dem Maut-Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt haben - deswegen ermittelt nun die Justiz. Scheuer widerspricht.

Von Strauß bis Spiegel: Diese Rücktritte bewegten die Bundesrepublik
Politikerinnen und Politiker kommen und gehen – meistens mehr oder weniger freiwillig. Wie es zu einigen der wichtigsten Rücktritte der vergangenen Jahrzehnte kam.

Verkehrsministerium will Entscheidung zur Pkw-Maut prüfen
Auch nach dem Ausscheiden der CSU aus der Bundesregierung sorgt eines ihrer Prestigeprojekte immer noch für juristischen Ärger. Im Streit um die geplatzte Pkw-Maut deuten sich Konsequenzen an.

Andreas Scheuer und die Opposition: "Schee is des ned"
Andreas Scheuer (CSU), Ex-Bundesverkehrsminister, kann sich mit der Oppositionsrolle noch nicht so ganz anfreunden.

Wechselt Söder seine Minister aus?
Plus Gerüchte über eine Kabinettsumbildung in Bayern machen schon länger die Runde. Nun zieht sich der CSU-Chef zum Nachdenken zurück. Doch aus dem Vollen schöpfen kann er nicht.

Lärmschutz-Projekt: Planungen für "Deckel" auf der B17 werden konkreter
Plus Zurzeit wird an den Details für die Einhausung der B17 bei Stadtbergen gearbeitet. Autofahrer müssten wegen der Umgestaltung mit massiven Einschränkungen rechnen.

Scheuers "letzte Amtshandlung": Ein Deckel für die B17
Plus Der frühere Verkehrsminister bekräftigt in einem Schreiben an Hansjörg Durz seine Unterstützung für eine Einhausung der B17 bei Stadtbergen.

Andreas Scheuer verteidigt seine Arbeit als Verkehrsminister
Andreas Scheuer spricht exklusiv über die Dauerkritik und seine Niederlage mit der Pkw-Maut. Nach dem Abschied aus dem Amt als Verkehrsminister bleibt er im Parlament.

Andreas Scheuer: "Wir haben Deutschland umgegraben"
Exklusiv Er war der umstrittenste Minister des Kabinetts Merkel: Andreas Scheuer. Zum Ausstand spricht der CSU-Politiker darüber, wie er die Dauerkritik weggesteckt hat.

CSU klagt: Kein bayerischer Minister im Kabinett
"Bayern sitzt im Kabinett Scholz nur auf der Ersatzbank", klagt CSU-Generalsekretär Blume. Zuletzt hatte die CSU mit Andreas Scheuer, Horst Seehofer und Gerd Müller noch drei Minister gestellt.

Kalenderblatt 2021: 28. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28.

Habeck soll Vizekanzler werden, Özdemir Agrarminister – auch Roth bekommt Posten
Die Ziele der Ampel-Koalition sind definiert. Jetzt muss sich nur noch das Regierungsteam finden. Das entpuppt sich bei den Grünen als dramatischer als gedacht.

Ampel will Deutschland digitalisieren - Viele Fragen offen
Gewaltige Investitionen und eine umfassende Reform der IT-Sicherheitspolitik. Rot-Grün-Gelb hat sich bei der Digitalisierung viel vorgenommen. Wie diese Ziele erreicht werden sollen, bleibt unklar.

Deutschland unterzeichnet Erklärung zu Verbrennerautos nicht
Mehr als 100 Akteure bekennen sich auf der Weltklimakonferenz zu einem Enddatum für den Verbrennungsmotor. Die noch amtierende Bundesregierung hat der Allianz aber die Unterschrift verweigert.

Bund bewilligt Fördermittel für offene Mobilfunknetze
Mobilfunkbetreiber sind beim Aufbau ihrer Infrastruktur oft gezwungen, sich bei Komponenten auf einen bestimmten Zulieferer festzulegen. Eine offene Struktur soll das nun ändern.

Nach Flutkatastrophe: Streckenabschnitt der Ahrtalbahn wiedereröffnet
Fast vier Monate nach der verheerenden Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind Teile des Ahrtals wieder an den Bahnverkehr angeschlossen worden. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sowie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)nahmen an der feierlichen ersten Zugfahrt teil.

Was das Debakel des FC Bayern mit einem Toastbrot zu tun hat
Wenn der Allzeitrekordtriplepokalsiegermeistergewinner 0:5 (!) verlieren kann, ist ab sofort alles möglich, was wir bislang für undenkbar hielten. Eine Glosse.

Bahn plant in Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr
Volle Bahnsteige, überbuchte Züge: Die große Nachfrage an Weihnachten stellt die Deutsche Bahn jedes Jahr vor Herausforderungen. Nun will sich der Konzern mit Tausenden zusätzlichen Sitzplätzen rüsten.

Weihnachten: Bahn will Zehntausende mehr Sitzplätze anbieten
Mit der Ausweitung des Bahnverkehrs rund um die Feiertage werden im Dezember 2021 über 60.000 Sitzplätze pro Tag mehr angeboten als noch im Dezember 2019.

Tanken und Heizen so teuer wie nie? Diese Grafiken zeigen die Preisentwicklung
Plus Der Benzinpreis ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen, beim Heizöl sieht es ähnlich aus. Doch war es früher wirklich immer günstiger?

Bundesverkehrsminister Scheuer fordert Spritpreisbremse bei 1,99 Euro
Die Preise für Benzin und Diesel sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Der CSU-Politiker Andreas Scheuer verlangt von einer möglichen Ampelkoalition Gegenmaßnahmen.