
Wasserwacht
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Wasserwacht“

Turbulenter Start in die Badesaison: Wasserretter warnen vor Leichtsinn
Am Badesee in Ludwigsfeld kam es zu ersten Rettungseinsätzen. In einem Fall ging ein Vater alkoholisiert mit seiner Tochter, die nicht schwimmen kann, ins Wasser.

Rettungseinsatz am Ludwigsfelder See: Vater geht alkoholisiert mit Tochter schwimmen
Die Wasserwacht Neu-Ulm erlebte einen "turbulenten Start" in die Badesaison. Am Ludwigsfelder See kam es gleich zu zwei Rettungseinsätzen.

Nachwuchsteam der Wasserwacht Thannhausen ist bayerischer Vizemeister
Beim Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen belegen Teams aus Thannhausen zweimal den siebten und einmal den zweiten Platz. Dafür mussten sie einiges leisten.

Wasserwacht warnt nach Unfall vor Gefahren beim Baden
Wegen mehrerer Badeunfälle in den vergangenen Wochen warnt die Wasserwacht Bayern vor den Gefahren in Seen, Freibädern und anderen Gewässern. Einen tödlichen Badeunfall hat es am Pfingstmontag in Oberbayern gegeben.

Nach Hallenbad-Schließung erlebt die Wasserwacht eine schwierige Zeit
Plus Seit April ist das Bobinger Hallenbad Aquamarin Geschichte. Dadurch fehlen der Wasserwacht Trainingsmöglichkeiten und das Wasserwachtheim.

Neue Fahrzeuge für die Retter in Bobingen
Der Rettungsdienst und die Wasserwacht in Bobingen erhalten vier neue Fahrzeuge. Eines hat einen speziellen Namen bekommen.

Innenminister zeichnet Bademeister Georg Brugner aus
Plus Beim Ehrungsempfang der Wasserwacht Bayern am Ammersee zeichnete die Wasserwacht Bayern verdiente, langjährige Mitglieder aus, darunter auch den Krumbacher Bademeister Brugner.

Rettungsschwimmer an den Küsten starten in die Wachsaison
Noch ist der Sprung in Nord- und Ostsee eher etwas für Hartgesottene. Doch langsam füllen sich die Strände mit Gästen - und auch die Saison für die Rettungsschwimmer beginnt nach und nach.

Wasserwacht Bayern fordert Investitionen in Wachstationen
Zum Beginn des Sommers hat sich die Wasserwacht Bayern für Investitionen in Wachstationen an Seen ausgesprochen.

Engagement über Jahrzehnte: Landrat würdigt Ehrenamtliche von BRK und THW
Seit Jahrzehnten gehören sie zum BRK und THW im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Nun hat Landrat Peter von der Grün einige Ehrenamtliche für ihr unermüdliches Engagement ausgezeichnet.

Schwimmbäder vor dem Untergang? Welche Kommune kann sich noch ein Bad leisten?
Plus In Bobingen schloss mit dem Aquamarin ein beliebtes Bad, andere haben mit Personalmangel und hohen Energiekosten zu kämpfen. Werden Schwimmbäder künftig Luxus sein?

So helfen Sie Ertrinkenden richtig
Es ist ein Moment, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, auch am heißesten Sommertag: Ein Kopf, der vorhin noch über der Wasseroberfläche des Sees war, ist verschwunden. Und jetzt?

Jahrzehntelang ehrenamtlich für die Gesellschaft im Einsatz
Plus Der Kreis Landsberg zeichnet Personen aus, die 40 oder gar 50 Jahre Dienst in einer Hilfsorganisation wie dem Bayerischen Roten Kreuz oder der Feuerwehr leisten.

Nach über 20 Jahren beginnt der Bau der Wasserwacht-Station
Plus Am Oberrieder Weiher wird die seit Jahrzehnten dringend benötigte Wachstation der Wasserwacht gebaut. Landrat Hans Reichhart lobt die Gemeinschaftsleistung.

Wasserwacht am Oberrieder Weiher: Ehrenamtliches Engagement beeindruckt
Plus Am Oberrieder Weiher bei Breitenthal wird nach jahrzehnterlanger Planung eine Wachstation gebaut. Warum gibt es für das Projekt keine ausreichende Förderung?

Penzinger Wasserwacht hat eine neue Technische Leitung
Die Penzinger Wasserwacht blickt bei ihrer Jahresversammlung zufrieden auf die geleisteten Einsatz- und Ausbildungsstunden zurück.

Schrecksekunde im Bäumenheimer Hallenbad: Wasserwacht mahnt Eltern zur Aufsicht
Ein Kind geht im Bäumenheimer Hallenbad unter, kann aber schnell gerettet werden. Doch die Wasserwacht erinnert die Eltern an ihre Aufsichtspflicht.

Wasserwacht-Jugend aus Penzing belegt bei Wettbewerb dreimal den ersten Platz
Die jungen Rettungsschwimmer aus Penzing qualifizieren sich mit ihren Siegen im Regionalwettbewerb für die oberbayerischen Meisterschaften.

Schwimmabzeichentag in Thannhausen: Damit kein Kind untergeht
Plus Nach drei Jahren gab es in Thannhausen mit der Wasserwacht wieder den Schwimmabzeichentag der Realschule. Corona hatte vieles ausgebremst.

So lief das Donauschwimmen 2023 in Neuburg
Plus Nach zwei Jahren Pause gibt es wieder ein Donauschwimmen. Die 52. Auflage war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Ein wenig Wehmut gibt es trotzdem.

Donauschwimmen in Neuburg: 1200 schwimmen im eiskalten Fluss
Zwei Jahre war Corona-Pause, nun haben sich wieder mehr als Tausend Schwimmer beim traditionellen Donauschwimmen im oberbayerischen Neuburg in die eisigen Fluten gestürzt.

Das müssen Teilnehmer und Besucher zum Donauschwimmen 2023 wissen
Nach zwei Jahren Durststrecke geht das Donauschwimmen in Neuburg über die Bühne. Am Samstag ist es so weit. Hier kommen die wichtigsten Infos und zum Wasserwachtsball-Ersatz.