Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Langerringen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Langerringen“

Die beiden Vorsitzenden Markus Ruf und Herbert Fischer ehrten Wilhelm Dimter für 50 Jahre, sowie Magnus Natterer, Werner Natterer, Markus Müller und Herbert Hämmerle für 25 Jahre Mitgliedschaft. Dazu gratulierte auch Bürgermeister Marcus Knoll (von links). Ebenfalls für 25 Jahre wurden Leander Weimer, Alfons Gleich und Raimund Bruche geehrt.
Gennach

Ist der Gennacher Veteranenverein älter als gedacht?

Nachforschungen im Gemeindearchiv lassen erhebliche Zweifel am Gründungsjahr 1900 aufkommen - Wie es dazu kam

Die Gemeinde Langerringen will ihren Schuldenstand weiter abbauen.
Langerringen

Gemeinde Langerringen baut Schulden ab

Plus Die finanzielle Lage der Gemeinde hat sich etwas entspannt. Es gibt auch eine neue Kindergartensatzung.

Um Zärtlichkeit geht es im aktuellen Programm von Christoph Fitz, der nach Langerringen kommt.
Langerringen

Ein neuer Star am Kabaretthimmel macht Halt in Langerringen

Kabarettist Christoph Fitz aus Niederösterreich analysiert in Langerringen das Thema Zärtlichkeit.

Bei der Sportabzeichenverleihung in Langerringen dabei waten, von links: Bürgermeister Marcus Knoll, Vorstand Gallus Ringler, Günther Benda, Pia Steidle, Berthold Heubeck und Wolfgang Forster.
Langerringen

Sportabzeichenverleihung in Langerringen

Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vergangenes Jahr ihr Sportabzeichen bei der Spielvereinigung Langerringen abgelegt.

Soll Langerringen das Wohnen im Gewerbegebiet erlauben?
Langerringen

Langerringen stimmt über das Wohnen im Gewerbegebiet ab

Plus Sind Wohnungen im Gewerbegebiet erlaubt? Der Langerringer Gemeinderat trifft eine Entscheidung.

Die Polizei sucht diejenigen, die in Langerringen illegal Müll abgelagert hatten.
Langerringen

Unbekannte lagern illegal Müllfässer am Baggersee ab

Zwei Metallfässer mit Müll wurden am Langerringer Baggersee entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Firma mikar bietet der Gemeinde Langerringen ein Carsharing-Fahrzeug an.
Langerringen

Ein Kleinbus zum Mieten: Gibt es in Langerringen bald Carsharing?

Der Gemeinderat Langerringen informiert sich über Carsharing. Das werbefinanzierte Modell der Firma mikar bietet Kleinbusse, aber auch Elektroautos an.

Langerringen möchte eine neue Mitfahrplattform einführen, wenn andere Gemeinden auch mitmachen.
Langerringen

Gemeinderat stimmt geschlossen mit einem Ja für die Mitfahrplattform

Plus Gemeinderat spricht sich für die Beteiligung aus, wenn auch die anderen verbundenen Gemeinden mitmachen. Mitglieder willigen zudem in den Bau des Legehennenstalls ein.

Josef Zech (links mit Urkunde) und Josef Baumgartner (rechts mit Urkunde) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dahinter: (von links) Vorsitzender Karl Reute, Bürgermeister Marcus Knoll, Kreisbrandinspektor Stefan Hieber und Kommandant Thomas Vogt.
Langerringen

150 Jahre: So feiert die Feuerwehr Langerringen ihr großes Jubiläum

Das 150-jährige Bestehen wird im Juni groß gefeiert. Das neue Löschfahrzeug traf ein halbes Jahr früher als geplant ein.     

Die Polizei berichtet von einem Sachschaden in Langerringen.
Langerringen

Unbekannter beschädigt Fahrertür eines Autos vor der Apotheke in Langerringen

Ein Unbekannter hat am Freitagmorgen die Tür eines Mazdas in Langerringen beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugrenhinweise.

Bürgermeister Marcus Knoll ehrte Timo Müller (links) und Florian Schmid (rechts) für ihre besonderen Leistungen im Handwerk.
Langerringen

Neubürger und Vereine in Langerringen lernen sich kennen

Beim Neujahrsempfang wurden in Langerringen Kontakte zur Integration im Dorf geknüpft. Urkunden gab es unter anderem für zwei junge Handwerker, die Besonderes geleistet haben.

Die beiden Stewards Ramon (Lukas Müller links) und Viktor (Stefan Schlupp)empfangen Amanda (Hannah Schlupp) an Bord.
Langerringen

Traumreise mit Turbulenzen

Das Theater des Burschenvereins Langerringen bietet köstliche Unterhaltung mit dem Stück "MS Loveboot sticht in See".

In Langeringen sind die Abwassergebühren neu berechnet worden.
Langerringen

Wie viel Haushalte künftig für Abwasser zahlen müssen

Plus Die Grundkosten und die Gebühren wurden für alle Langerringer Ortsteile neu berechnet. Warum sich Gennach unterscheidet.

Die Schauspieler des Katholischen Burschenvereins (KBV) führen am 26. Dezember die Premiere des Theaterstücks "MS Loveboot" auf.
Langerringen

Burschenverein spielt wieder Theater

Die Proben für die Premiere des Burchenvereinstheaters am zweiten Weihnachtsfeiertag laufen auf Hochtouren. Diesmal wird das Stück "MS Loveboot" gespielt.

Noch hat Sara Eisenbarth (links) ihre Haare auf dem Kopf. Wenn Martina Unglert fertig ist, liegen diese bei den anderen Haarspenden auf dem Tisch.
Langerringen

Für guten Zweck: Haarspende-Initiatorin lässt sich selbst die Haare scheren

Plus Seit sechs Jahren ist die Haarspende-Initiative „echt-haarig“ für Sara Eisenbarth zu einem ihrer Lebensschwerpunkte geworden. Jetzt spendet sie selbst zum wiederholten Mal.

Das Sterbebild erinnert an Anton Müller: Er starb mit 21 Jahren in Russland.
Langerringen

Sterbebilder: Dieses Schicksal bewegt besonders

Plus Aus seiner Sterbebilderausstellung greift Wendelin Hämmerle eine ergreifende Geschichte aus seinem Heimatort Gennach heraus.

In Langerringen gibt es künftig mehr Straßenabschnitte, in denen Tempo 30 gilt.
Langerringen

Gemeinderat Langerringen entscheidet über mehr Bauplätze und mehr Tempo 30

Plus Der Gemeinderat Langerringen hat mehrere Bauprojekte befürwortet. Außerdem gilt künftig an mehr Straßenabschnitten im Ort Tempo 30.

Auch das Haus der ehemaligen Bäckerei Walter mit Lebensmittelladen wird demnächst abgerissen und weicht einem Neubau mit Wohnungen.
Langerringen

Bürger diskutieren, wie Langerringen in Zukunft aussehen soll

Plus Wie sich Langerringen verändert hat und wohin die Entwicklung gehen könnte, darüber wurde in der dritten Bürgerwerkstatt diskutiert.

Die Musiker des Posaunenchors spielten in der Johanneskirche in Langerringen.
Langerringen

Langerringer Posaunenchor begeistert mit Konzert

In der evangelischen Johanneskirche wird Kirchenmusik beschwingt und fetzig.

Die Feuerwehr in Langerringen verkauft ihr 29 Jahre altes Auto.
Langerringen

Wer will das Langerringer Feuerwehrauto kaufen?

Plus Die Gemeinde Langerringen sucht einen Käufer für das alte Feuerwehrauto. Außerdem sollen Straßenlaternen auf LED umgestellt werden.

Das Jubiläumskonzert der Musikkapelle Gennach galt dem Dirigenten Rudolf Seitz.
Gennach

Ein Leben für die Musik: Rudi Seitz ist seit 50 Jahren Dirigent

Die vergangenen Wochen war Rudolf Seitz für die Musik unterwegs. Vieles musste geplant, geübt und gefeiert werden für ein besonderes Konzert, bei dem er im Mittelpunkt stand. 

Der Langerringer Archivar hat 1500 Sterbebilder erfasst und digitalisiert.
Langerringen

Ausstellung zeigt das Sterbebild als letzte Visitenkarte eines Menschen

Archivar Wendelin Hämmerle zeigt am Volkstrauertag eine große Ausstellung im Langerringer Gemeindezentrum. Was es dort zu sehen gibt.

Das Luftbild zeigt die Baustelle des Schorer-Hofs in Langerringen im Dezember 2021.
Heimat-Check

Die Langerringer loben die Lebensqualität in ihrem Ort

Plus Der Personennahverkehr, die Gastronomie und der Einzelhandel schneiden in unserer Umfrage besonders schlecht ab. Gelobt wird die Sauberkeit und die Lebensqualität.

Das Benefiziatenhaus ist mit der Leonhardskapelle ein ortsbildprägendes Ensemble in Langerringen.
Langerringen

Langerringer Bürgerwerkstatt zeigt, wie sich ein schwäbisches Dorf verändert

Neben der baulichen Entwicklung soll in Langerringen auch der Ausbau erneuerbarer Energien vorankommen. Ein Workshop zeigt, was sich Bürgerinnen und Bürger wünschen.

Modern und trotzdem mit viel Geschichte: Die Johann-Müller-Altenheimstiftung gibt es seit nunmehr 500 Jahren.
Langerringen

Eine der ältesten Stiftungen im Landkreis hat ihren Ursprung in Langerringen

Mit einem Festgottesdienst in der Langerringer Pfarrkirche St. Gallus feiert die Johann-Müller-Altenheimstiftung am Sonntag um 10 Uhr ihr 500-jähriges Bestehen.

Das Organola-Team sorgt dafür, dass jeder Gottesdienst musikalisch begleitet wird: (von links) A. Hämmerle, T. Hämmerle, J. Weber, E. Weber, A. Schmid, L. Hämmerle und A. Mayer.
Gennach

Die alte Orgel spielt jetzt mit digitaler Unterstützung

Plus In Gennach gibt eine Kombination aus Software und Tastensteuerung im Gottesdienst den Ton an. Wie Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen.

Schauspielerin Michaela May liest in Langerringen aus ihrem Buch.
Langerringen

Trotz Schicksalsschlägen die Lebensfreude behalten

Schauspielerin und Buchautorin Michaela May liest in Langerringen aus ihrem autobiografischen Buch. Sie hat alle drei Geschwister verloren.

Sie bestückten den Kleinkunstomat mit eigenen Kreationen: (von links) Konrad Dobler, Brigitte Engelhardt, Jasmin Baumgartner, Marion Vogt, Markus Merz, Gabi Ammann und Katja Hörsgen. Auf dem Foto fehlen Luise Starkmann und Winfried Hunscheid.
Langerringen

Neue Kunstwerke aus dem Automaten von Langerringer Hobbykünstlern

Die dritte Edition kleiner Kunstwerke im Format einer Zigarettenschachtel ist jetzt in Langerringen zu haben.

Mit dem Schorerhof (Mitte rechts) wurde ein moderner Baukörper in die Dorfmitte gesetzt. Über die weitere Entwicklung sollen nun
auch die Einwohner mitreden.
Langerringen

Besonderer Spaziergang: Langerringer können die Zukunft der Ortmitte mitgestalten

Die Langerringer sollen sich am Innenentwicklungskonzept beteiligen. Nach der Besichtigung gibt es einen Workshop. Auch der Energieverbrauch kommt auf den Prüfstand.

Die Leuchtschrift "Unfall" auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Langerringen

Unfall bei Langerringen: Fahrfehler sorgt für hohen Schaden

Bei einem spektakulären Unfall in Langerringen kippte ein Kleinbus um. Der Fahrer konnte sich aus dem Wrack befreien.