In vielen Bereichen ist der Landkreis Augsburg einfach Spitze

01.07.2022

260.000 Bürgerinnen und Bürger leben im Landkreis Augsburg, der nun 50-jähriges Bestehen feiert. Was den Landkreis lebens- und liebenswert macht.

"Ach so, Ihr wohnt ja im Landkreis – Ihr Glücklichen!" Solche oder ähnlich neidvolle Sätze hören Landkreisbewohner oft. Denn tatsächlich fühlt sich rund um die Stadt Augsburg vieles im Alltagsleben besser an: An erster Stelle muss man sicherlich die Schulen nennen. Eltern, die heute nach 30 Jahren wieder an ihre Schule in der Augsburger Innenstadt zurückkehren, staunen nicht schlecht, dass sich dort seit den 90-er Jahren kaum etwas verändert hat. Ganz anders in den Landkreisschulen, von denen viele saniert oder sogar neu gebaut wurden: Ob in Diedorf, Gersthofen oder Neusäß - die Ausstattung im Landkreis für die Kinder ist an vielen Stellen erstklassig. Von den Lernlandschaften im neuen Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen oder im Diedorfer Schmuttertal-Gymnasium können andere nur träumen. Deshalb darf sich der drittgrößte Landkreis Bayerns auch seit 2014 mit dem Qualitätssiegel "Bildungsregion Bayern" schmücken.

Weiterlesen mit dem PLUS+ Paket
Zugriff auf alle PLUS+ Inhalte. Jederzeit kündbar.
JETZT AB 0,99 € TESTEN

Zu verdanken hat das der Landkreis vor allem seiner starken Wirtschaft mit sprudelnden Steuereinnahmen. Wofür man das Geld ausgibt, ist aber auch eine bewusste Entscheidung des Kreistags, und der setzt eben auf hochwertige Bildung.

Auch die kulturellen Veranstaltungen können punkten

Ein weiterer Pluspunkt ist die Kultur. Hier mögen manche stutzig werden, kann doch das flache Land beileibe nicht mit dem breiten Kulturangebot der Stadt mithalten. Aber erstens fährt der Landkreisbürger halt einfach nach Augsburg oder München zum Theater oder Konzert, und zweitens kann sich das Veranstaltungsangebot in den größeren Zentren wie Gersthofen, Neusäß oder Schwabmünchen oder im beschaulichen Oberschönenfeld inzwischen durchaus sehen lassen - Parkplatz inklusive. Nicht umsonst sind viele Veranstaltungen nach Gersthofen verlegt worden, als die Kongresshalle vor einigen Jahren umgebaut wurde oder die Theatersanierung begann.

Zuletzt sei noch die hohe Wohnqualität im Landkreis Augsburg genannt: mehr frische Luft, weniger Lärm. Bleibt nur eine Sache, die der Landkreis Augsburg noch verbessern muss: den ÖPNV. Aber wer weiß - vielleicht sind die schlechten Verbindungen mit Bus und Bahn ja auch gewollt, damit die Bürger den Landkreis nicht so leicht verlassen können?

Facebook Whatsapp Twitter Mail