Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Neusäß
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Neusäß“

Westheim Co-Spielertrainer Daniele Miccoli (blau) schwört seine Mannschaft auf das Spiel gegen den TSV Inchenhofen ein.
Westheim

Westheim greift nach dem letzten Strohhalm für den Klassenerhalt

Plus Die SpVgg Westheim kann mit einem Sieg gegen den TSV Inchenhofen den Klassenerhalt schaffen. Co-Spielertrainer Daniele Miccoli gibt sich zuversichtlich.

Opfer eines dreisten Trickdiebstahls ist eine 62-Jährige in einem Discounter in der Lohwaldstraße in Neusäß geworden.
Neusäß

Diebisches Paar bestiehlt Kundin beim Einkauf in Neusäß

Eine 62-Jährige kauft in Neusäß in einem Discounter in der Lohwaldstraße ein. Plötzlich steigt ihr eine Frau auf den Fuß und ihr Komplize nutzt die Verwirrung aus.

Westheims Co-Spielertrainer Daniele Miccoli verlor mit seiner Mannschaft 1:4 gegen den SV Hammerschmiede.
Westheim

Westheim muss nach deutlicher Niederlage weiter nachsitzen

Plus Die SpVgg Westheim verliert 1:4 gegen den SV Hammerschmiede - hat allerdings noch eine allerletzte Chance, den Klassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen.

Am Steppacher Wahrzeichen und wahrscheinlich schönstem Platz im Ort, dem Bismarckturm, haben sich die Steppacher Feuerwehrleute zum Gruppenbild für das Jubiläum versammelt.
Steppach

Zum Feuerwehrjubiläum wird die Ulmer Straße in Steppach zur Partymeile

Plus Zu ihrem 150-jährigen Bestehen hat die Steppacher Feuerwehr ein viertägiges Festprogramm auf die Beine gestellt. Dafür wird vom 13. bis 18. Juni ein Stück der Ulmer Straße gesperrt.

Drei Leichtverletzte hat es bei einem Auffahrunfall am Donnerstag in Neusäß gegeben. .
Neusäß

81-Jähriger fährt in Neusäß seinem 77-jährigen Vordermann ins Heck

Aus Unachtsamkeit fährt ein 81-Jähriger in Neusäß seinem Vordermann ins Heck. Drei Personen müssen mit leichten Verletzungen in die Uniklinik eingeliefert werden.

Ein Mini ist am Dienstag in Neusäß auf einem Parkplatz an der Hauptstraße im Bereich der 20er-Nummern angefahren und beschädigt worden.
Neusäß

Mini beschädigt: Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Neusäß

Ein Mini wird auf einem Parkplatz in Neusäß angefahren und am Kotflügel sowie an der Fahrertür beschädigt. Vom Verursacher fehlt jede Spur.

Seit 41 Jahren ist Karl Freihalter Pfarrer in der Kirchengemeinde St. Stephan in Hainhofen. Die Feier des 40-jährigen Jubiläums wurde nun mit einem Festgottesdienst und einem Pfarrfest gefeiert.
Hainhofen

Karl Freihalter: "Solange es geht, bleibe ich Pfarrer in Hainhofen"

Plus Die Kirchengemeinde St. Stephan in Hainhofen feierte mit Pfarrer Freihalter sein 40-jähriges Wirken in dem Neusässer Ortsteil. Der 83-Jährige denkt noch nicht an Ruhestand.

Der Neubau der Grundschule Westheim und des benachbarten Feuerwehrhauses ist das Großprojekt der nächsten Jahre.
Neusäß

Für Bürgermeister Richard Greiner (CSU) steht Westheim oben auf der Agenda

Plus Halbzeitbilanz im Rathaus: Mit großer Mehrheit wurde vor drei Jahren Richard Greiner (CSU) als Bürgermeister bestätigt. Ob er eine dritte Amtszeit anstrebt?

Die Arbeiterunterkunft in Steppach, die die Stadt Neusäß zunächst untersagt hat, beschäftigt nun das Verwaltungsgericht.
Neusäß

Arbeiterunterkunft in Steppach: Nun geht es vor das Verwaltungsgericht

Plus Das Landratsamt hat in der nicht genehmigten Arbeiterunterkunft in Steppach die Nutzung einiger Räume untersagt. Nun wurde dagegen Klage vor dem Verwaltungsgericht eingereicht.

So sieht ein Vorentwurf des Büros OPLA für das Rathausumfeld in Neusäß aus. Die Stadträte machten kürzlich klar, dass ihnen dieser nicht gefällt.
Neusäß

Die Plätze der Zukunft in Neusäß kommen noch mal auf den Prüfstand

Plus Während der neue Neusässer Stadtplatz bald gestaltet werden soll, ist ein neuer Rathausplatz noch Zukunftsmusik. Doch die bisherigen Planungen stoßen nicht auf Begeisterung.

Schon im vergangenen Jahr fanden die Veranstaltungen der Reihe "Kultur im Park" im Ägidiuspark in Neusäß statt. Das wird in diesem Jahr beim Stadtfest auch so sein.
Neusäß

So laufen die Vorbereitungen aufs Stadtfest in Neusäß

Statt auf der ganzen Länge der Remboldstraße wird in diesem Jahr im gesamten Ägidiuspark in Neusäß gefeiert. Doch einige sind mit den Planungen nicht zufrieden.

Auf der A8 bei Neusäß kam es am Mittwochmorgen gegen 4 Uhr zu einem Auffahrunfall.
Neusäß

Zwei Verletzte nach Unfall auf A8 bei Neusäß

Gegen 4 Uhr morgens kommt es auf der A8 bei Neusäß in Richtung München zu einem Unfall. Die Streckei muss teilweise gesperrt werden. Eine Frau und ein Mann kommen ins Krankenhaus.

Musikwettbewerb in Neusäß
Bei einem Besuch in der Musikschule Neusäß erkundigte sich Bürgermeister Richard Greiner nach dem Stand des von Musikschulleiter Achim Binanzer völlig neu konzipierten Young Musician Contests.
Neusäß

Ein neuer Musikwettbewerb steht kurz vor der Premiere

Die Musikschule in Neusäß hat den "Young Musicians Contest" kreiert. Dabei geht es auch um Kreativität.

Die Sächsische Bläserphilharmonie gibt ein Sinfoniekonzert mit dem Solisten Andreas Martin Hofmeir am 22. Oktober in der Stadthalle Neusäß. Auch ihren Auftritt kann man im neuen Wahlabo buchen.
Neusäß

Abokunden bleiben der Stadthalle treu

Nach Corona gibt es in der Stadthalle Neusäß neue Angebote. So kommen sie an.

Beim Kreisparteitag in der Neusässer Stadthalle stimmte sich die CSU auf den kommenden Landtagswahlkampf ein.
Landkreis

CSU im Landkreis: Carolina Trautner mit großer Mehrheit bestätigt

Beim Kreisparteitag der CSU in Neusäß stimmt sich die Partei auf den Landtagswahlkampf ein. Der Vorstand wird mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.

Ferienprogramm Neusäß
Das Ferienprogramm steht – aber der Leiter des Jugendkulturhauses Stereoton in Neusäß, Markus Bzduch, sucht dringend für den Aktivspielplatz noch eine Köchin oder einen Koch, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Betreuungspersonal weiterhin in guter Weise verköstigen zu können.
Neusäß

Ferienprogramm Neusäß kann Ende Juni gebucht werden

Erstmals gibt es besonders viele junge männliche Praktikanten für das Ferienprogramm in Neusäß. Doch was fehlt, ist noch ein Koch.

Mit gestohlenen Auffahrrampen von einem im Industriegebiet in Neusäß abgestellten Fahrzeuganhänger haben Unbekannte am Wochenende einige Schäden verursacht.
Neusäß

Unbekannte stehlen in Neusäß Auffahrrampen von einem Anhänger

In der Nacht auf Sonntag werden in Neusäß zwei Auffahrrampen gestohlen. Die Diebe richten damit einigen Sachschaden an.

Benedikt Mayer (Klasse F-A11b) von der Beruflichen Oberschule in Neusäß ist der einzige BOS-Schüler aus Bayern, der beim Wettbewerb "Schüler präsentieren" mit seiner Präsentation zum Thema "Wie funktioniert der menschliche Geruchssinn?" den Landessieg erreicht hat.
Neusäß

Neusässer FOS-Schüler Benedikt Mayer ist Landessieger bei "Jugend präsentiert"  

Benedikt Mayer kommt aus Meitingen und geht auf die Fachoberschule in Neusäß. Bei "Jugend präsentiert" ist er nun eine Runde weiter.

Beim Weihnachtsmarkt in Neusäß war es im vergangenen Dezember zu einer Rangelei gekommen. Der Kulturausschuss wollte jetzt wissen, welche Rolle dabei ein Vereinsmitglied des Sicherheitsvereins ACO gespielt hatte.
Neusäß

Rangelei auf Weihnachtsmarkt: Was macht eigentlich der Verein ACO?

Plus Ein Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt in Neusäß beschäftigt den Kulturausschuss. Es geht um die Frage, ob ein Vereinsmitglied sich hätte anders verhalten sollen - oder müssen.

Die Polizei berichtet von einem Unfall auf einem Supermarktparkplatz in Neusäß.
Neusäß

Unfall auf Supermarktparkplatz in Neusäß: Verursacher flieht

Einen anderen Wagen gestreift hat ein Unbekannter oder eine Unbekannte auf dem Kaufland-Parkplatz in Neusäß. Er oder sie fuhr daraufhin einfach weiter.

Die Post zieht in Neusäß in die Norma-Filale. Denn dort macht ein Lebensmittelbetrieb im selben Geschäftsgebäude zu.
Neusäß

Neuer Standort für die Post in Neusäß – Metzgerei schließt

Plus Es gibt einen neuen Standort für die Postfiliale im Geschäftszentrum von Neusäß. Doch damit verbunden ist die Schließung eines Lebensmittelbetriebs.

Die sogenannte "Himmelsleiter" genannte Treppe in der FOS/BOS in Neusäß führt für die Schülerinnen und Schüler bis zum Fachabitur oder Abitur. Die Prüfungen beginnen am Mittwoch.
Neusäß

Abitur an der FOS/BOS beginnt mit der Deutsch-Klausur

Am Mittwoch, 17. Mai, beginnen die Abiturprüfungen an der FOS/BOS. Viele Hundert junge Erwachsene sind dabei.

Gegen die Erweiterung des Parkplatzes am Titania äußert sich der BUND Naturschutz.
Neusäß

Mehr Parkplätze fürs Titania: Bund Naturschutz ist "geschockt"

Weil Parkplätze am Titania in Neusäß teils knapp sind, wird der Parkplatz erweitert. Protest kommt vom BUND Naturschutz und dem Initiator der Petition gegen Flächenfraß.

In Steppach konnten Grundschulkinder durch das Schulprofil der flexiblen Grundschule bislang in unterschiedlichem Tempo lernen. Das wird nun anders.
Steppach

Grundschule in Steppach will weniger flexibel sein – zum Wohle der Kinder

Plus Zu viele und zu unterschiedliche Kinder, zu wenig Lehrkräfte: Das Profil flexible Grundschule steht in Steppach vor dem Aus.

An der Eichenwaldschule in Neusäß ist das Mittagessen abwechslungsreicher geworden. Die Schule sei nun sehr zufrieden, hieß es im Ausschuss.
Neusäß

Eichenwaldschule ist jetzt viel zufriedener mit dem Mensa-Essen

Erst war an der Eichenwaldschule Neusäß eine Kündigung des Caterers im Gespräch. Jetzt wurde eine Lösung gefunden. Auch der Schulausschuss ist beeindruckt.

Gertrud Böpple aus Neusäß hat Kanalbeitrag gezahlt, weil sie ihren Balkon verglast hat. Ihre Bekannten unterstützen sie.
Neusäß

Kanalbeitrag für Balkonverglasung: Neusässerin erhält viel Zuspruch

Plus Eine Neusässerin hatte sich an unsere Redaktion gewandt, weil ihr ein Beitragsbescheid der Stadt Neusäß nicht in den Kopf wollte. Das hat sich seitdem getan.

Da schmeckte das frisch angezapfte Bier vom Faß noch: Das Bild zeigt die Eröffnung des Volksfests im Festzelt der Familie Binswanger-Kempter im September 2022. Der Festwirt hat inzwischen gekündigt. Nun steht das Volksfest auf der Kippe.
Neusäß

Volksfest Neusäß auf der Kippe: Festwirt Binswanger hat gekündigt

Plus Wenige Monate vor dem Volksfest hat Neusäß eine Absage des Festwirts erhalten. Findet sich nicht schnell ein Ersatz, könnte die Veranstaltung ausfallen.

Mit einem Autokran wurde noch im April 2023 der Neusäßer Maibaum aufgestellt.
Neusäßer Maibaum

Ein Rückblick auf das Maibaumfest in Neusäß 2023

Noch im April 2023 hat die Feuerwehr Neusäß den Maibaum aufgestellt. Bürgermeister Richard Greiner nahm ihn ab und eröffnete damit das Maibaumfest.

Auf dem Weg zur Stadt Neusäß
Die vier Zeitzeugen (von links) Walter Pötzl, Klaus Hager, Josef Löflatz und Josef Biegelmaier standen Bürgermeister Richard Greiner (Mitte) in einer kleinen Podiumsdiskussion Rede und Antwort zu den damaligen Problemen ihrer Gemeinden.
Neusäß

Wie sich acht Dörfer zur Stadt Neusäß zusammenrauften

Vor 50 Jahren begann die Geschichte der heutigen Stadt Neusäß mit einem ersten Zusammenschluss. Dass es nicht nur harmonisch zuging, daran erinnern Zeitzeugen.

In Neusäß ist es nach einem Vorfahrtsfehler zu einem Zusammenstoß gekommen
Neusäß

Autofahrerin achtet nicht auf die Vorfahrt: Unfall mit 5000 Euro Schaden

Eine 48-Jährige will in Neusäß von der Gartenstraße auf die Hauptstraße abbiegen. Dort nimmt sie einer 24-Jährigen die Vorfahrt und stößt mit ihr zusammen.