
Augsburg Land

Polizeieinsatz am Gymnasium wegen Drohung: Das sagt die Mutter des Schülers
Plus Ein 18-Jähriger sorgt mit einer Äußerung für einen Polizeieinsatz im Gymnasium von Neusäß. Das sagt die Mutter zu der Anschuldigung, er habe gedroht, einen Lehrer zu töten.

So gehen die Wertachkliniken mit Beschwerden um
Plus Welche Möglichkeiten Patienten haben, Probleme zu beanstanden – und wie es danach weitergeht.

Expertin: "Jede Sucht ist eine Erkrankung, die behandelt werden kann"
Barbara Habermann ist Leiterin der Suchtfachambulanz Augsburg Land. Sie erklärt, wie erfolgreich Therapien sind und wie sich herausfinden lässt, ob man gefährdet ist.

Tierschützer jagen in Ötz einen entlaufenen Bullen – um ihm das Leben zu retten
Plus Ferdinand wiegt eine halbe Tonne und hat großen Freiheitsdrang. Nach einem halben Jahr auf Achse ist es gelungen, den Bullen einzufangen und ihn vor dem Tod zu bewahren.

Mitmachen und gewinnen: Schicken Sie uns Ihr Lieblingsbild von Hund und Katz
Bei unserer Leseraktion "Mit Hund und Katz ins neue Jahr" gibt es unter anderem Freikarten für die Show in Augsburg von Hundeprofi Martin Rütter zu gewinnen.


Wie Geflüchtete im Landkreis Augsburg untergebracht werden
Plus Der Landkreis stellt sich auf die Ankunft Hunderter Menschen aus dem Kriegsgebiet Ukraine ein. Ankommen werden sie vermutlich erst in der kommenden Woche.

Zusmarshausen will Alternativen zu Urnen und Erdgräbern schaffen
Plus Die Marktgemeinde will prüfen, ob ein Friedwald, ein Naturfriedhof oder eine Bestattung unter Bäumen möglich wäre. Außerdem soll es eine Trauerhalle für alle Konfessionen geben.

Welden setzt bei den Plänen zum Freizeitgelände den Rotstift an
Plus Das Freizeitgelände in Welden wird gebaut. Aber mit Abstrichen. Mehr als 340.000 Euro spart die Gemeinde dabei ein. Wo genau gespart wird.

18-Jähriger droht Lehrer am Neusässer Gymnasium zu erschießen
Plus Große Aufregung am Gymnasium in Neusäß: Ein 18-Jähriger wird von der Polizei aus dem Klassenzimmer abgeführt, weil er seinem Lehrer gedroht haben soll. Es gibt offene Fragen.

Deshalb fehlen noch so viele Grundsteuererklärungen
Plus Noch immer haben viele Immobilienbesitzer im Kreis Augsburg keine Grundsteuererklärung eingereicht. Wo die Schwierigkeiten liegen und was droht, wenn die Frist verpasst wird.

Friseur aus Stadtbergen muss 9000 Euro Corona-Soforthilfe zurückzahlen
Plus Friseurmeister Albert Hummer erhält in Stadtbergen während des Lockdowns 9000 Euro Soforthilfe. Nun soll er das Geld zurückzahlen. Er ist nicht der Einzige im Augsburger Land.

Ziehen Sport, Freizeit und Wohnen in den Gersthofer Norden?
Plus Neue Sportstätten, Wohnungen für 700 Menschen – Gersthofen hat am nördlichen Stadtrand viel vor. Im Stadtrat wurden erste Projektskizzen vorgestellt.
-
Stadtbergen
BLSV-Vertreter des Bezirks Schwaben fordern mehr Schulsport
vor 22 Min. -
Zusmarshausen
Zusmarshausen will Alternativen zu Urnen und Erdgräbern schaffen
27.01.2023 -
Meitingen
Bahn erneuert Oberleitungen am Bahnhof in Meitingen
27.01.2023 -
Thierhaupten
Tierschützer jagen in Ötz einen entlaufenen Bullen – um ihm das Leben zu retten
27.01.2023

Corona-Hilfen: Ist der Ehrliche mal wieder der Dumme?
Wer besser durch die Corona-Krise kam als befürchtet, muss Hilfsgelder zurückzahlen. Das ist im Prinzip richtig, im Einzelfall aber kniffelig.

Der Feiermarathon im Landkreis Augsburg in 2023 verlangt viel ab
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen im Landkreis Augsburg wieder ausgelassen feiern. Dafür ist aber etwas Vorbereitung nötig.

Ist das Bergrennen in Mickhausen noch zeitgemäß?
Ist in Zeiten des Klimawandels und der Energiekrise eine Veranstaltung wie das Bergrennen in Mickhausen noch sinnvoll? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten.
-
Plus Polizeieinsatz am Gymnasium wegen Drohung: Das sagt die Mutter des Schülers
-
Plus 18-Jähriger droht Lehrer am Neusässer Gymnasium zu erschießen
-
Plus Tierschützer jagen in Ötz einen entlaufenen Bullen – um ihm das Leben zu retten
-
Plus Deshalb fehlen noch so viele Grundsteuererklärungen
-
Polizei löst jugendliche „Kifferrunde“ in Diedorf auf

Maler Fritz Schwimbeck, ein Meister in der Kunst des Unheimlichen
Plus Das Museum im Friedberger Schloss widmet dem Sohn der Stadt eine Schau. Die Werke sind 100 Jahre alt, abgründig – und oft erschreckend zeitgemäß.

"2 von 3": Ein Frauen-Quintett in der Ecke
Die Augsburger Galerie zeigt eine Schau, in der „Racheengel“ ebenso zu sehen sind wie „Arabische Teehausgeschichten“ - aber auch Trümmer der alten Stadtbücherei.

Neue Leiterin für das Projekt Plan A des Staatstheaters
Die Theaterpädagogin Imme Heiligendorff ist ab Februar für das Vernetzungsprojekt Plan A zuständig.

Erinnerungsarbeit in der "Heimat Auschwitz"
Plus Wie geht man mit seiner Herkunft aus einem Ort um, der zum Synonym für Menschenvernichtung wurde? Josef Pröll und Monika Mendat erzählen davon in dem Film "Heimat Auschwitz" .

Was für ein Einstand für das neue Kangaroo
Plus Basketballer der BG Leitershofen7Stadtbergen beenden beim FC Bayern nach sechs Niederlagen ihre Negativserie.

Zehn Teams beim Neujahrscup des VfR Foret
Plus Bildergalerie vom Hallenfußball: Der Neujahrscup hat die Pandemie überlebt.

Serientäter hat wieder zugeschlagen
Nach der Landkreismeisterschaft holt der TSV Bobingen auch im Kreis den Hallentitel. Wer sich darüber freuen darf.

Dieses Silvesterspiel war kein Knaller
Die Zweitliga-Basketballer der BG Leitershofen/Stadtbergen kassieren zum Jahresabschluss die fünfte Niederlage in Folge.

FC Langweid siegt trotz Unterzahl
Plus Nach einer Roten Karte gegen den Torhüter kommt der FC Langweid kurz vor Schluss noch zu einem glücklichen 2:1-Erfolg gegen den TSV Steppach.

Beim Buntwaschmittel ist Pulver besser
Flüssig-Waschmittel gegen Pulver: Die Stiftung Warentest hat 20 Colorwaschmittel geprüft. Zehn schneiden mit der Note "gut" ab - die meisten davon sind Pulver.

Dienstlaptop beschädigt: Wer haftet?
Schnell ist es passiert: Man hat den Laptop fallen lassen oder das Handy verloren. Doch wer haftet, wenn die Geräte dem Arbeitgeber gehören?

Leckeres zur Mittagspause

Mein Vater, der Trinker: Drei Augsburger über ihr Leben mit einem Süchtigen
Plus Nicht nur Betroffene selbst leiden unter ihrem Alkoholismus, auch ihre Angehörigen. Gehört werden sie selten. Hier erzählen zwei Frauen und ein Mann aus Augsburg.

Als das Recht auf Leben stirbt – Regens Wagner in der NS-Zeit
Plus Die Verfolgung Behinderter in der NS-Zeit trifft auch Regens Wagner. Franziskanerinnen setzen sich in den Einrichtungen für Menschen ein, die für die Machthaber „lebensunwert“ sind.

Kreisweite Kastrationspflicht für Katzen könnte Leid verhindern
Plus Der Tierschutzverein Thannhausen ist Initiator einer möglichen Katzenschutzverordnung für den Kreis Günzburg. Denn das Leiden von tausenden Tieren soll aufhören.