
Augsburg Land

Gersthofer rettet Kind und Mann aus dem Lech und wird ausgezeichnet
Plus Als ein Kind bei Gersthofen vom Lech fortgerissen wird, begibt sich Florian Mangold in Lebensgefahr – und wird gleich doppelt zum Retter. Dafür wurde er jetzt geehrt.

Weiterer Fall einer Serie? Stein trifft Auto in Gersthofen
Immer wieder wurden in den vergangenen Tagen Steine auf Autos geworfen. Nun ist ein Wagen in Gersthofen getroffen worden. Grund dafür könnten aber auch Mäharbeiten gewesen sein.

Dinkel-Festival und Kultour-Sommer: Das sind die Programm-Höhepunkte
So viele Feste und Feiern gab es lange nicht mehr. Im Juli stehen in Dinkelscherben und im Holzwinkel etliche Veranstaltungen an. Was dort geboten ist.

Meitinger Unternehmer erregt mit solarbetriebener Speiseöl-Presse Aufsehen
Pflanzenöle mit der Kraft der Sonne: Wie in Produkt "made in Meitingen" in Entwicklungsländern Mensch und Umwelt helfen soll.

Dieses Essen aus dem Kreis Augsburg kommt bei den Menschen auf den Teller
Verbraucher setzen gerne auf Bioqualität und regionale Ware. Wie Lebensmittel in heimischen Dörfern und Städten erzeugt werden und was sie besonders macht.

Fall in Gersthofen zeigt: Jeder kann zum Retter werden
Jeder von uns kann unvermittelt zum Retter werden müssen: Dann helfen Mut, Glück und ein wenig Wissen. Ein Kommentar von Christoph Frey.

Mit dem Gewerbegebiet soll ein neuer Radweg nach Nordendorf kommen
Plus Nordendorf treibt Pläne für Erschließung von neuem Gewerbegebiet voran. Dabei geht es um viel Geld.

Corona: Inzidenz im Augsburger Land liegt unter Bundes-Durchschnitt
Seit Wochen stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Virus an. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Augsburg aber noch unter dem bundesweiten Schnitt.

Ritter in Neusäß zeigen Kunststücke hoch zu Ross
Plus Stunts und Schauspiel werden bei den Ritterspielen mit Pferdeshow in Neusäß geboten. Bis 10. Juli ist die Gruppe noch zu sehen.

Unbekannte beschmieren Fahrradhelm von Kind mit Hundekot
Unbekannte schneiden die Bremszüge am Fahrrad eines Fünfjährigen in Zusmarshausen durch und beschmieren seinen Fahrradhelm mit Hundekot.

Grundstückseigentümer wehren sich in Hainhofen gegen eine Nachverdichtung
Plus Wollten sich Grundstückseigentümer um Kosten drücken und trotzdem bauen? Der Planungsausschuss von Neusäß reagiert und setzt ein deutliches Zeichen.

Die Donauwörther Technikerschule wird erweitert
Plus Die Donauwörther Technikerschule wächst. Bald werden dort Fachkräfte für Heizungs- und Sanitärtechnik aus ganz Schwaben ausgebildet. An wen sich das Angebot richtet.
-
Meitingen
Meitinger Unternehmer erregt mit solarbetriebener Speiseöl-Presse Aufsehen
18:15 Uhr -
Dinkelscherben/Holzwinkel
Dinkel-Festival und Kultour-Sommer: Das sind die Programm-Höhepunkte
18:05 Uhr -
Neusäß
Ritter in Neusäß zeigen Kunststücke hoch zu Ross
18:00 Uhr -
Kommentar
Fall in Gersthofen zeigt: Jeder kann zum Retter werden
17:45 Uhr

In vielen Bereichen ist der Landkreis Augsburg einfach Spitze
260.000 Bürgerinnen und Bürger leben im Landkreis Augsburg, der nun 50-jähriges Bestehen feiert. Was den Landkreis lebens- und liebenswert macht.

Verreisen: Jetzt oder lange nicht
Endlich ist sorgenfreies Reisen wieder möglich - zumindest, wenn man einiges ausblendet. Doch das ist menschlich verständlich.

Plage am Rothsee: Kampf gegen Algen ist ein Kampf gegen Windmühlen
Plus Im Zuge des Klimawandels wird der Algenbewuchs in stehenden Gewässern weiter zunehmen. Das Absaugen der Algen bringt dabei nur kurzfristig Erfolg.

50 Jahre Landkreis Augsburg
Die Gebietsreform bayerischer Landkreise 1972 hat auch das Augsburger Land betroffen.
Zum Jubiläum blickt unsere neue Verlagsbeilage zurück
– und in die Zukunft.
-
Plus Streit um Metallzaun: Nun äußert sich der Bauträger
-
81-Jährige in Welden beim Klauen erwischt
-
Plus Blumendeko für Feste teilen: Adelsriederin gründet Start-up
-
Plus Ein Maler aus Nordendorf wagt sich ans perfekte Dinner
-
In der Region gibt es einen neuen Weg zur elektronischen Steuererklärung

Malerin Edyta Deniz-Deluga gewinnt Gersthofer Kunstpreis 2022
Plus "Verwurzelt" heißt das Werk von Edyta Deniz-Deluga, für das sie den Kunstpreises der Stadt Gersthofen erhält. Der Publikumspreis geht an Eva Bley.

Weltenseele auf Sinnsuche: Eukitea spielt "Der Alchimist" auf der Waldbühne
Plus Ein Hirte begibt sich auf Sinnsuche: Das Eukitea-Theater Diedorf inszeniert auf der Waldbühne Paulo Coelhos „Der Alchimist“. So war die Open-Air-Premiere.

Musiker auf Schokofahrt: Augsburger Philharmoniker werben für Klimaschutz
Plus Die Augsburger Philharmoniker schließen sich dem Verein "Orchester des Wandels" für mehr Klimaschutz an. Zwei Musiker radeln dafür – mit Schoko im Gepäck.

Applaus – aber niemand sitzt am Klavier? Ein Konzert mit Künstlicher Intelligenz
Plus In Ingolstadt wird ein Werk aufgeführt, das von einer künstlichen Intelligenz komponiert worden ist. Ist das ein Ausblick in die Zukunft der Musik?

Special Olympics Bayern sollen nach Augsburg kommen – es gibt nicht nur Zuspruch
Plus Stadt und Landkreis Augsburg wollen im Jahr 2025 die "Special Olympics Landesspiele Bayern" für Menschen mit Handicap ausrichten. Im Sportbeirat regt sich aber Kritik, weil es dringendere Aufgaben gebe.

Perfekter Golf-Tag beim Pressecup spielt Rekord von 30.000 Euro ein
88 Golferinnen und Golfer haben beim Benefizturnier im GC Augsburg in Burgwalden Spaß mit einem neuen Modus, durch den sie gemeinsam spielend helfen. Ein ehemaliger Olympiateilnehmer leistet barfuß seinen Beitrag dazu.

SV Ottmarshausen steigt auf: Nach neun Siegen auf Wolke sieben
Plus Der SV Ottmarshausen zieht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Kreisliga ein. Wie es zum fulminanten Endspurt mit neun Siegen in Folge kam.

Leitershofen verpasst Aufstieg: Zwölf Punkte Vorsprung verspielt
Plus Zur Winterpause sah der TSV Leitershofen wie der sichere Aufsteiger in die Kreisliga aus. Doch es ging schief. Wie der Verein einen neuen Anlauf nehmen will.

Nach der Gruppenschlägerei beim Jugend-Fußball ermittelt nun die Polizei
Plus Ein B-Jugend-Fußballspiel in Stadtbergen nimmt ein unsportliches Ende. Bei einer Schlägerei wird ein Vater am Kopf verletzt. Der Vorfall hat ein Nachspiel.

Laue Sommernächte im eigenen Garten genießen
Was ist das schönste am Sommer? Na die die lauen Sommernächte, in denen man lange im Garten sitzen kann. Hier sind extra dafür Pflanz- und Beleuchtungstipps.

Corona-Selbsttests nicht zu warm lagern
Ab dem 1. Juli gibt es keine kostenlosen Bürgertests mehr und es wird mehr zu Hause getestet. Sie sollten darauf achten, die Selbsttests nicht zu warm zu lagern.

Leckeres zur Mittagspause

Die Stadt muss Energie sparen: Brunnen, Bäder und Beleuchtung betroffen
Mit einem kurzfristigen Maßnahmenpaket soll der Energieverbrauch in Augsburg gesenkt werden. Im Winter sind weitere Einsparungen vorgesehen.

Untermeitinger Ehepaar erhält hohe Auszeichnung für Nepal-Hilfe
Plus Die Gründer der Nepal-Stiftung, Henriette Kolandt-Schönebeck und Herbert Schönebeck, erhalten den Verdienstorden der Bundesrepublik.

Exklusives Online-Voting: Hollywood hat den Oscar, Wertingen den Aribo
410 Schüler und Schülerinnen haben für die Aufführung der Wertinger Music-Story Bilder gemalt. 24 von ihnen wurden jetzt für den Aribo-Preis nominiert. Jetzt abstimmen.

Defektes Stellwerk sorgt für Bahn-Chaos: Welche Rechte die Reisenden haben
Lokal Mehrfach und über Stunden war um Ulm kein Zugverkehr möglich. Die Bahn sucht immer noch nach der konkreten Ursache. Welche Rechte Fahrgäste nun haben.