

Plus Rauf aufs Rad: Meditationstour von Zusmarshausen nach Allerheiligen

Volkshochschule soll ans Schulzentrum Neusäß ziehen
Plus Am Schulzentrum in Neusäß soll ein neuer Bau für die Volkshochschule entstehen. Der soll aber auch für andere Nutzer interessant werden und einmalig in Bayern sein.

Proteste wie im Hambacher Forst? "Wenn es sein muss, besetzen wir den Wald"
Plus Mit Bannern im Lohwald und im Meitinger Schlosspark wollen Aktivisten eine Rodung zur Erweiterung des Stahlwerks verhindern. Sie drohen mit drastischen Aktionen.

Wo es im Kreis Augsburg die meisten Corona-Fälle gibt
Plus Keine Entspannung in der Corona-Pandemie im Landkreis Augsburg: Der Inzidenzwert bleibt weiter über 100. Warum gibt es in Gersthofen so viele Infektionen?

Corona-Inzidenz im Landkreis Augsburg bleibt weiter über 100
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Augsburg bleibt seit Tagen fast gleich hoch. In einem Nachbarlandkreis gibt es dagegen Lockerungen.

Porsche und Lastwagen stoßen auf der A8 bei Edenbergen zusammen
Auf der Autobahn in Richtung München ist ein schwerer Unfall passiert. Der Schaden ist enorm und zwei Spurender Autobahn waren lange gesperrt.
-
Burgau
Schlägerei an der Burgauer Stadtstraße: Angehörige zweiter Familien beteiligt
12:19 Uhr -
Landkreis Neu-Ulm
Unfall bei Breitenthal: Auto überschlägt sich
11:54 Uhr -
Landsberg
Frau beleidigt Polizisten in Landsberg während Verhaftung
11:01 Uhr -
Landkreis Hof
Körperverletzung: Zwei Frauen streiten sich um eine Katze
09:59 Uhr -
Oberpfalz
Mann erfindet Messerangriff und löst Polizei-Einsatz aus
09:13 Uhr -
Oberroth
Waldbrand: Zahlreiche Feuerwehrleute bei Oberroth im Einsatz
09.04.2021 -
Ingolstadt
Ingolstadt: 15-jähriger driftet mit Auto seines Vaters in Baustelle ab
09.04.2021 -
Friedberg-Stätzling
Nach Unfall: Blutender läuft orientierungslos durch Stätzling
09.04.2021 -
Rohrbach
Illegales Autorennen zwischen Rohrbach und Wolnzach: Polizei sucht Zeugen
09.04.2021 -
Mering
Hoher Schaden bei Unfall: 20-Jähriger rammt Laternenmast und flüchtet
09.04.2021 -
Augsburg-Lechhausen
Betrunkener durchwühlt fremdes Auto - und schläft darin, bis die Polizei kommt
08.04.2021 -
Augsburg-Univiertel
Für 100 Schmierereien verantwortlich? Polizei fasst mutmaßlichen Graffiti-Sprayer
08.04.2021

Der rote Bulli - das Allzweckfahrzeug des Stereoton in Neusäß
Plus Der Leiter des Neusässer Jugendzentrums Markus Bzduch und sein roter VW-Bus sind auch nach 18 Jahren noch ein gutes Gespann. Sie haben viel zusammen erlebt.

Klima-Aktivisten hängen Banner zum Schutz des Lohwalds auf
Das Bündnis "Wald statt Stahl" protestiert gegen eine Rodung von Teilen des Meitinger Bannwaldes.

Mann bekommt Anzeige nach tic-tac-Diebstahl in Diedorf
Ein aufmerksamer Detektiv in einem Discounter in Diedorf erwischt einen Kunden beim Stehlen einer süßen Kleinigkeit. Dies bleibt für den Dieb nicht ohne Folgen.

Graffiti-Sprayer sucht sich Firma in Meitingen als Objekt aus
Die Polizei Gersthofen sucht Zeugen für eine nächtliche Sprühaktion in Meitingen. Der Schaden ist nach Angaben der betroffenen Firma hoch.

Dossenberger: Ein großer Kirchenbaumeister aus Wollishausen
Plus Der in Wollishausen geborene Joseph Dossenberger der Jüngere war ein großer Baumeister. Er wäre heuer 300 Jahre alt geworden. Wo man noch heute seine Spuren in der Region findet.

Plus Die Kirche St. Thekla in Welden und ihre bewegende Geschichte

Mix aus Krippe und Hort: Gersthofens neue Kindertagesstätte eröffnet
Plus Die Kindertagesstätte Lechstrolche bietet 150 Kindern Platz. Nun konnten die kleinsten Bürger Gersthofens in die neuen Räume umziehen.

Die ältesten Aystetter sind jetzt gegen Corona geimpft
Plus Ein Piks, der höchstens ein bisschen wehtut: In entspannter Atmosphäre bekommen in Aystetten 18 Senioren ihre Erstimpfung gegen Corona. So lief es ab.

Schöffel-Geschäftsführer im Interview: So geht es in Schwabmünchen weiter
Plus Am Freitag feiert Peter Schöffel seinen 60. Geburtstag. Im Interview verrät der Schwabmünchner Unternehmer, wie es um seine Nachfolge steht und warum er die Corona-Krise auch als Chance sieht.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen-
PlusWo es im Kreis Augsburg die meisten Corona-Fälle gibt
-
Porsche und Lastwagen stoßen auf der A8 bei Edenbergen zusammen
-
PlusProteste wie im Hambacher Forst? "Wenn es sein muss, besetzen wir den Wald"
-
PlusCorona-Impfung beim Hausarzt: Ansturm auf die Praxen im Kreis Augsburg
-
PlusVolkshochschule soll ans Schulzentrum Neusäß ziehen

Rauf aufs Rad - von Zusmarshausen nach Allerheiligen

Wiedersehen mit Ex-Klub: Daniel Caligiuri leidet mit dem FC Schalke
Plus Der Augsburger Offensivspieler blickt mit Sorge auf die Situation bei seinem Ex-Verein. Er lässt aber keinen Zweifel daran, dass am Sonntag ein FCA-Sieg her muss.

Wie FCA-Torhüter Marwin Hitz das Tor des Monats schoss
Plus Im Februar 2015 glänzt Torhüter Marwin Hitz als Torschütze. Sein 2:2 gegen Bayer Leverkusen wurde dann auch Tor des Monats. Wie es dazu kam.

FCA-Stürmer André Hahn: "Wir wollen noch nach oben klettern"
Plus André Hahn spricht über die restlichen Spiele des FCA und erklärt, warum er glaubt, dass die Partie beim Schlusslicht Schalke eine der schwersten der Saison wird.

AEV verliert gegen Wolfsburg: Den Panthern fehlt die Konstanz
Doppelpacks liegen den Panther nicht. Müssen sie an zwei Tagen hintereinander spielen, verlieren sie die zweite Partie. So auch gegen Wolfsburg.

Revanche geglückt: AEV gewinnt deutlich gegen Bremerhaven
1:8 hatte Augsburg das Hinspiel gegen Bremerhaven verloren. Im Rückspiel betrieben die Augsburger Panther Wiedergutmachung und gewannen 5:2.

Panther bekommen Chance zur Revanche gegen Bremerhaven
Plus Für die Augsburger Panther sind die Play-offs in Reichweite. Gegen Bremerhaven bietet sich zudem die Chance auf Revanche nach der 1:8-Pleite.

TSV Neusäß präsentiert den neuen Trainer
Plus Der Umbau beim Fußball-Bezirksliga-Schlusslicht TSV Neusäß schreitet voran. Robert Walch übernimmt im Sommer als Trainer.

TSV Täfertingen tauscht den Trainer aus
Plus Warum Antonio Cuevas beim Kreisligisten aufhört und wer sein Nachfolger wird. Heimkehrer soll im Abstiegskampf helfen.

Hausarzt-Impfung: Der Erfolg muss im Kreis Augsburg sichtbar werden
Plus Weil nun endlich Hausärzte impfen dürfen, steigt die Zahl der Immunisierten. Damit der Erfolg deutlich wird, muss man im Kreis Augsburg an der Kommunikation arbeiten.

3000 Pendler mehr im Kreis Augsburg: Manche Wege sind überflüssig
Die Zahl der Pendler hat im Augsburger Land einen neuen Höchststand erreicht. Doch so manchen Weg könnte man sich sparen.

Kunst gibt's im Kreis Augsburg wieder in kleinen Häppchen
Plus Monatelang gab es wegen der Corona-Pandemie und den Lockdowns keine Kunst live zu sehen. Nun zeigt sich im Landkreis Augsburg wenigstens ein zarter Neubeginn.

Ein Jahr Corona: Augsburger Künstlern fehlen Perspektiven
Plus Künstlern sollte mit Hilfsgeldern geholfen werden. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Hartz IV, 3000 Euro für ein halbes Jahr und eine Anzeige wegen Subventionsbetrugs.

Stadt kauft Briefwechsel von Brechts Jugendfreund aus den 1950er Jahren
Plus Ohne zu zögern, hat Augsburgs Kulturreferent Jürgen Enninger den Briefwechsel von Brechts Jugendfreund Caspar Neher mit Rolf Badenhausen angekauft.

Der Heilige Georg hatte viele Stationen in Augsburg
Plus Als Bronzeskulptur hat der Heilige Georg ein bewegtes Leben geführt in Augsburg. Mehrfach wechselte er den Standort. Dann erhielt er einen Zwillingsbruder.

Schrottautos versinken in Erde: Augsburger Händler steht vor Gericht
Plus Ein 62 Jahre alter Mann aus Augsburg ließ neun alte Autos verrotten. Eines der Schrottautos war bereits im Erdreich eingesunken. Hinter dem Prozess steht ein ungewöhnlicher Vorwurf.

Kultur vor dem Bildschirm: Gräbinger Musiker geben Konzert im Live-Stream
Plus Das Gräbinger Duo "Saitenmacher" hat per Live-Stream ein Konzert gegeben. Wie die Musiker den Auftritt empfunden haben und wie das Publikum reagiert hat.

Diese Wertinger Bäume trotzen dem Klimawandel
Plus Die klassischen Gewächse wie Linde und Birke haben im Stadtgebiet von Wertingen ausgedient – jetzt kommen illustre Neuzugänge wie Tulpenbaum und Judasbaum. Expertin Gabriele Bschorr erklärt, warum.