Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Gersthofen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gersthofen“

Anhausens Torhüterin Anna Saule musste das erste Gegentor in dieser Saison hinnehmen. Foto: Oliver Reiser
Frauenfußball

SSV Anhausen kassiert das erste Gegentor

Plus Der Landesliga-Absteiger SSV Anhausen setzt sich an die Spitze der Bezirksoberliga. Zwei Spielerinnen zeichnen für alle Tore im Bezirksliga-Derby verantwortlich.

Im Jahr 2010 fand das traditionelle Bürgerfest in Gersthofen  zum letzten Mal Stadt. Danach folgte neun Jahre lang das Stadtfestival "Kulturina".
Gersthofen

Geschichte der Gersthofer Feste: Vom Bürgerfest bis zum "Kulturina"

Plus In wenigen Tagen beginnt wieder die Gersthofer Kirchweih – erneut auf dem Rathausplatz. Doch es gab noch andere Feste. Eines davon könnte heuer Jubiläum feiern.

Die Polizei berichtet von mehreren Einbrüchen in Firmen in Gersthofen in der Nacht auf Samstag.
Gersthofen

Zwei Einbrüche in einer Nacht in Gersthofen

Zwei Firmen werden zum Ziel von bislang noch unbekannten Einbrechern. Dabei entstand auch hoher Sachschaden.

Die Feuerwehr in Gersthofen hat in der Nacht zu Montag einen Brand in einem Wohnhaus gelöscht.
Gersthofen

Die Polizei entdeckt einen Brand auf dem Balkon eines Wohnhauses

Eine Polizeistreife entdeckt nachts in Gersthofen einen Brand. Das Haus wird evakuiert. Als der Brand gelöscht ist, steht auch die Ursache fest.

Die Polizei in Gersthofen sucht eine Unfallflüchtigen.
Gersthofen

Unbekannter fährt neues Auto an und flüchtet

Die Polizei in Gersthofen sucht den Verursacher oder die Verursacherin eines hohen Sachschadens in der Gartenstraße.

Fünf Treffer durfte der TSV Gersthofen beim 5:1-Kantersieg gegen den FC Gundelfingen II bejubeln.
Fußball

TSV Gersthofen feiert den vierten Sieg in Folge

Plus Nach drei 3:1-Erfolgen folgt ein 5:1-Kantersieg gegen den FC Gundelfingen II.

Unbekannte brechen in Gersthofen Büro- und Baucontainer auf und stehlen unter anderem Werkzeug.
Gersthofen

Unbekannte stehlen in Gersthofen Werkzeug aus Containern

In Gersthofen brechen Unbekannte Büro- und Baucontainer auf einer Baustelle auf. Die Täter nehmen unter anderem Werkzeug und Farbe mit.

Manuel Walter steuerte drei Tore zum 23:17-Auftakterfolg der SG 1871 Augsburg/Gersthofen bei. Foto: TSV1871 (Archiv)
Handball

Die Abwehr war diesmal kein Wackelpudding

Plus Gelungener Auftakt für die Handballer der SG 1871 Augsburg/Gersthofen.

Die meisten Höhenmeter bei der Deuter Rucksackrallye wurden in Tirol gesammelt.
Gersthofen

Gersthofer Firma Deuter spendet 5000 Euro an ein EOCA-Umweltschutzprojekt  

Im Zuge des 125-jährigen Firmenjubiläums startete Mitte Juni 2023 die Deuter Anniversarally. Der Erlös kommt einem besonderen Projekt zugute.  

Mit weißen Schuhen zieht Kapitän Okan Yavuz im Mittelfeld des TSV Gersthofen die Fäden. Gegen den FC Gundelfingen II peilt er mit seinen Kameraden den vierten 3:1-Sieg in Folge an. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Warum Okan Yavuz nur mit weißen Schuhen spielt

Plus Der Kapitän des TSV Gersthofen, will so sauber wie möglich Fußball spielen. Okan Yavuz genießt gerne einen gepflegten Espresso, steigt aber auch im Bierzelt mit dem Maßkrug auf die Bank.

In Gersthofen rückte die Feuerwehr am Donnerstag zu einer nicht angesagten Übung aus.
Gersthofen

Gersthofer Feuerwehr rückt zu nicht angesagter Übung aus

Am Donnerstag rücken in Gersthofen mehrere Feuerwehrfahrzeuge aus. Es handelt sich allerdings nur um eine nicht angesagte Übung.

Anlässlich der Demenzwoche findet in Gersthofen ein Vortrag statt.
Gersthofen

Expertin gibt Tipps zum Umgang mit Demenz

Am 22. September findet im Mehrzwecksaal der Begegnungsstätte "du & hier" in Gersthofen ein Vortrag zum Thema Demenz statt.

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern bietet die Stadt Gersthofen ab Oktober Energieberatungstermine an.
Gersthofen

Kostenlose Energieberatung wird ab Oktober angeboten

Wie lässt sich eine optimale und nachhaltige Energieversorgung schaffen? Zu diesem Thema gibt’s in Gersthofen ab Oktober regelmäßige Beratungstermine.

Seit rund einem Jahr hat das Hotel im Güterverkehrszentrum Augsburg geöffnet, nun soll es in eine Asylunterkunft für bis zu 440 Männer umgewandelt werden.
Region Augsburg

Hotel soll zu Asylheim werden: Steht das Projekt auf der Kippe?

Plus Im Hotelgebäude im Güterverkehrszentrum sollen Flüchtlinge untergebracht werden. Nach Auskunft eines Insiders könnte es ein Hindernis geben, der Betreiber beschwichtigt.

Nach 2019 wollte der Bund der Selbständigen für 2024 wieder eine Gewerbeschau Giga organisieren. Doch jetzt steht fest: Daraus wird nichts.
Gersthofen

Gewerbeverband Gersthofen verzichtet auf Giga-Messe 2024

Einen Neustart für die Gewerbeschau Giga im Jahr 2024 wollte der Gersthofer Bund der Selbstständigen versuchen. Doch daraus wird nichts. Das sind die Gründe.

Eine Informationsveranstaltung zurLandtagswahl 2023 und zur U18-Wahl veranstaltet der Gersthofer Jugendbeirat.
Gersthofen

So geht Wählen – Jugendbeirat erklärt die anstehenden Landtagswahlen

Wer steht zur Wahl und was kommt danach? Diese und mehr Fragen will der Gersthofer Jugendbeirat den Jugendlichen bei einer eigenen Veranstaltung beantworten.

In Gersthofen haben Unbekannte am Wochenende die Räume einer Schule verwüstet.
Gersthofen

Unbekannte brechen in Schule in Gersthofen ein und verwüsten Räume

Am Wochenende sind Unbekannte in eine Schule in Gersthofen eingebrochen. Die Täter verwüsteten Klassenzimmer und stahlen einen Laptop.

Seit rund einem Jahr hat das Hotel im Güterverkehrszentrum Augsburg geöffnet, nun wird es in eine Asylunterkunft für bis zu 440 Männer umgewandelt.
Region Augsburg

"Platzen aus allen Nähten": 440 Flüchtlinge sollen in Hotel unterkommen

Das Hotel im Güterverkehrszentrum Augsburg wurde 2022 eröffnet. Nun sollen dort bis zu 440 Flüchtlinge untergebracht werden. Landrat Sailer ist sauer auf Bund und EU.

Der TSV Gersthofen (rechts Moritz Buchart) ist derzeit flott unterwegs. In Griesbeckerzell gab es den dritten Sieg in Folge. Foto: Wilhelm Baudrexl
Fußball

TSV Gersthofen bleibt in Unterzahl obenauf

Plus Trotz einer Roten Karte feiert der TSV Gersthofen den dritten Sieg in Folge.

Bei einem Unfall am Ballonstartplatz in Gersthofen wurde eine Frau schwer verletzt.
Gersthofen

Sonne blendet: Schwerer Unfall am Ballonstartplatz

Eine junge Fahrerin übersieht einen geparkten Lastwagen. Eine Beifahrerin konnte das Fahrzeug nicht mehr allein verlassen. Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.

Uwe Wagner in "seiner" Stadthalle. Der Leiter des Kulturamts Gersthofen erkrankte von einem Tag auf den anderen an einem chronischen Nervenleiden.
Schicksal

Wenn die Beine kribbeln und nichts ist, wie es mal war

Plus Der Kulturmanager Uwe Wagner hat immer gesund gelebt. Eines Nachts wacht er auf und spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wie viel Pech er plötzlich hat, wird ihm erst Wochen später vollends bewusst.

Eine Oldtimer- und American Car Show zog am Kirchweihsonntag 2022 in Gersthofen die Besucher an. Diese wird auch heuer wieder zu sehen sein.
Gersthofen

Gersthofer Kirchweih steigt auch in diesem Jahr auf dem Rathausplatz

Auch in diesem Jahr findet die Gersthofer Kirchweih auf dem Rathausplatz statt, da noch kein neuer Festplatz angelegt ist. Und wieder gibt’s einen neuen Wirt.

Wegen Sanierungsarbeiten wird die Gersthofer Straße (diagonal rechts im Bild) wochenlang komplett gesperrt. Die Zufahrt zu den Gewerbegebieten und der Mülldeponie ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Gersthofen

Sperrung zwischen Gersthofen und Flugplatz: So wird umgeleitet

Kürzlich wurde die Mühlhauser Straße ab dem Flughafen wegen Erneuerungsarbeiten gesperrt. Nun ist die Strecke zwischen Flughafen und Gersthofen dran.

Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrals Bayern, und Christina Auburger, Energiekoordinatorin bei der Verbraucherzentrale Bayern, stellten das neue Gersthofer Förderprogramm vor.
Gersthofen

Gersthofen legt Förderprogramm für Energieberatung auf

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist ein wichtiges Thema in Gersthofen. Dazu hat die Stadt bereits mehrere Förderprogramme aufgelegt. Nun kommt eines hinzu.

Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwltschaft wegen eies sexuellen Übergiffs auf eine Jugendliche in Hrblingen dauern noch an.
Gersthofen-Hirblingen

Ermittlungen wegen Vergewaltigung dauern noch an

Großes Aufsehen erregte ein Einsatz in Hirblingen am frühen Morgen wegen einer Vergewaltigung. Die Ermittlungen dauern noch an.

Die Polizei berichtet von einem schweren Verbrechen in Hirblingen.
Hirblingen

Polizei berichtet von Vergewaltigung – will aber nicht mehr sagen

In der Nacht zum Sonntag hatte ein Alarm den Gersthofer Stadtteil Hirblingen aufgeweckt. Nun gibt es eine knappe Aussage der Polizei, was passiert ist.

In einem Gersthofer Entsorgungsbetrieb brannte es: Über 150 Freiwillige der Feuerwehren halfen bei den Löscharbeiten.
Gersthofen

Großbrand verursacht 20.000 Euro Schaden auf Firmengelände in Gersthofen

Ein Großaufgebot an Feuerwehren löschte Dienstagnacht einen Brand in Gersthofen. Zwei Freiwillige wurden verletzt.

Auf 1.500 Läuferinnen und Läufer ist die Anzahl der Teilnehmenden beim 56. Internationalen LEW-Silvesterlauf in Gersthofen begrenzt. Pünktlich um 11 Uhr werden die Sportlerinnen und Sportler an den Start der 9,7 Kilometer lange Strecke gehen. Foto: Marcus Merk (Archiv)
Gersthofen

Beim Silvesterlauf ist der Startschuss vor dem Startschuss gefallen

Der Startschuss zur Online-Anmeldung für den Gersthofer Silvesterlauf schon gefallen und läuft nun bis 23. Dezember. Zum zweiten Mal wird mit Netto-Zeitmessung gelaufen.

Mit einem Tor und einer Vorlage war Josefin Schmid die Matchwinnerin beim 2:1-Sieg des CSC Batzenhofen gegen Burgau. Foto: Oliver Reiser
2 Bilder
Frauenfußball

Josefin Schmid sorgt für gelungene Premiere

Plus Aufsteiger CSC Batzenhofen gewinnt zum Auftakt der Bezirksoberliga. Landesliga-Aufsteiger SC Biberbach feiert den ersten Sieg.