Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Britische Geheimdienste: Russische Bürger werden zu Opfern für Ukraine-Krieg aufgerufen

Wertinger Zeitung

Birgit Alexandra Hassan

Lokales

Foto: Marcus Merk

Treten Sie mit Birgit Alexandra Hassan in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Birgit Alexandra Hassan

Eine ganze Woche baut das Team um den Faschingsvereins-Vorsitzenden Tobias Lipowsky (Mitte) für die V-Party in Zusamaltheim auf. Rund 40 Leute sind mit aktiv, darunter auch Kassierer Max Schwarzmann (links) und Florian Feil.
Zusamaltheim

Vorhang auf für die V-Party in Zusamaltheim

Die V-Party in Zusamaltheim steht am Pfingstwochenende an. Die Verantwortlichen bereiten seit Tagen das Gelände vor. Dabei hat alles ganz klein angefangen.

Finni Jäckle (links) ist mit ihren 96 Jahren die Älteste im Wertinger Mütterkreis, Ursula Deller leitet diesen seit 50 Jahren. Gemeinsam erinnern sich die beiden an ihre gemeinsamen Aktivitäten und zahlreichen Besuche im Seniorenheim St. Klara.
Wertingen

Das macht eine Mutter für die Frauen des Wertinger Mütterkreises aus

50 Jahre verbreitet Ursula Deller mit einer Gruppe von Frauen Freude – unter sich und im Wertinger Seniorenheim. Die Liebe spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Riedblickhalle
Die Sanierung des alten Rathauses Buttenwiesen dauert länger als geplant, sind die Handwerker während der Sanierung immer wieder auf Probleme gestoßen. Jetzt, erklärt Bürgermeister Hans Kaltner (links)  gegenüber seinem Bauausschuss, könne man endlich mit gutem Gewissen bezüglich der Statik die Sanierung nach und nach beenden.
Buttenwiesen

Am Sonntag ist Markt in Buttenwiesen

Auch das Buttenwiesener Rathaus ist am Sonntag geöffnet und es fährt ein Bähnchen.

Das Bähnchen mit 40 Plätzen wird auch an diesem Marktsonntag in Buttenwiesen wieder kostenfrei zwischen den einzelnen Stationen verkehren.
Buttenwiesen

Das ist am Marktsonntag in Buttenwiesen geboten

Auch das Rathaus öffnet am Muttertag seine Türen. Ein kostenloses Bähnchen verbindet die wichtigsten Stationen. Einige Vereine sind ebenfalls aktiv.

Auch wenn die Kleidersammelbox nur zufällig hinter der Halle steht, sagt der Slogan gleichzeitig aus, was die ukrainischen Flüchtlinge in der Zwischenunterbringung in Wertingen bewegt: Hoffnung.
Wertingen

Dem Krieg entflohen – nach Wertingen: So ist die Situation in der Notunterkunft

Aktuell sind nochmals 20 Menschen in der Wertinger Notunterkunft angekommen. Nur ein Problem hatten die Sicherheitskräfte an der Halle.

Schon viele Bücher hat Claudia Böhner von Erich von Däniken gelesen. In Dillingen erlebte sie ihn erstmals live und holte sich ein Autogramm. Auch Rudi Vogler (dahinter) ließ sich ein Buch signieren.
Dillingen

Autor und Forscher Von Däniken regt in Dilllingen zum Denken an

Der 88-jährige Forscher und Autor Erich von Däniken fasziniert in Dillingen seine Zuhörer durch seine Erzählungen über Außerirdische und Hinweise auf High-Tech in der Steinzeit.

Josef Mayer (42) ist seit 1. April Chef der Polizeistation Wertingen.
Wertingen

Das ist der neue Polizeichef in Wertingen

Die Polizei in Wertingen hat einen neuen Leiter. In der Zusamstadt genießt der neue Polizeichef Josef Mayer, dass jeder Tag anders aussieht und er flexibel bleiben muss.

Rund 180 Autos stehen noch auf dem Gelände des Autohauses Langer. Diese werden bis Ende Juni zu Sonderpreisen verkauft. Die Tankstelle (links) bleibt vorerst als bestehen.
Wertingen

Autohaus Langer schließt und verkauft jetzt BMWs zum Sonderpreis

Die restlichen rund 120 BMWs bietet Autohändler Ulrich Langer in Wertingen jetzt zu Sonderpreisen an. Wie das Unternehmen immer größer wurde und doch zu klein blieb.

Annette Gärtner von der heimischen Firma GP Joule stellte sich nochmals den Fragen des Gemeinderats zum gemeinsamen Projekt "Bürgerwind am Rohrholz". Auch Bürgermeister Hans Kaltner (links) und Buttenwiesens Geschäftsleiter Achim Frank (rechts) versuchen, zur Aufklärung beizutragen.
Buttenwiesen

Macht Buttenwiesen bei Bürgerwindrädern mit?

Der Gemeinderat vertagt erneut seine Entscheidung, gemeinsam mit Ehingen und Kühlenthal drei Bürgerwindräder aufzustellen. Eine hitzige Diskussion entsteht.

Irmgard Hurler und Elisabeth Buchschuster (von links) wirken aktiv bei der Gestaltung des Jahresprogramms mit. Am heutigen Mittwoch steht das 50. Jubiläum des Vereins an.
Wertingen

50 Jahre Altenwerk: Die Wertinger Einrichtung feiert ein launiges Jubiläum

Altsein ist für Elisabeth Buchschuster (89) und Irmgard Hurler (79) einfach ein neuer Lebensabschnitt. Sie prägen mit vielen anderen den Wertinger Verein, der heute 50 Jahre alt wird.