
Donauwörther Zeitung
Helmut Bissinger
Freier Mitarbeiter

Helmut Bissinger ist freier Mitarbeiter der Donauwörther Zeitung. Er berichtet von Kultur bis Sport und von Kommunalpolitik bis Boulevard.
Artikel von Helmut Bissinger

Firmengruppe Lebedew aus Donauwörth baut für die Zukunft
Es liest sich wie ein modernes Märchen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber die Geschichte spielt nicht in den USA, sondern im schwäbischen Donauwörth. Es ist die Geschichte der Self-made-Familie Lebedew. 125 Mitarbeiter hat die Firmengruppe heute. Vor exakt 25 Jahren hätte sich dies Nikolai Lebedew nicht träumen lassen.

CSU-Generalsekretär: "Wer morgens klebt, muss abends vor den Richter"
Beim weiß-blauen Abend in der Alten Brauerei in Mertingen teilt CSU-Generalsekretär Martin Huber kräftig aus und wirbt für die Landtagswahl am 8. Oktober.

Stadt Wemding verleiht Bürgermedaillen an acht Persönlichkeiten
Sie haben sich in vielfältiger Weise um ihre Heimat verdient gemacht. Um wen es sich handelt und was die Verdienste im Einzelnen sind.

Beim Volks- und Kinderfest in Bäumenheim strahlten alle um die Wette
Höhepunkt der Veranstaltung in Bäumenheim war das historische Kinderfest, das auf eine Speisung Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Aber das war nicht alles.

Kevin Kühnert wirbt in Mertingen für "Farbwechsel" in Bayern
Als SPD-Generalsekretär Kühnert jetzt im Wahlkampf in Mertingen zu Besuch ist, führt er Argumente an, weshalb die Sozialdemokraten regierungstauglich seien.

Haus der Vereine in Mertingen: "Das Platzangebot ist begrenzt"
Die Pläne für das Haus der Vereine sind fertig. Doch bis die Gruppen einziehen können, wird es noch dauern - und es werden nicht alle unterkommen.

Mögliche Windkraftanlage im Mertinger Forst sorgt für hitzige Debatte
In Druisheim hat sich starker Widerstand gegen eine mögliche Wandkraftanlage geregt. Ein Vorschlag des Bürgermeisters Veit Meggle löst eine heftige Diskussion aus.

1,9 Millionen Euro: Anbau des Feuerwehrgerätehauses in Buchdorf wird eingeweiht
Der Anbau des Feuerwehrgerätehauses ist offiziell übergeben worden. Insgesamt 1,9 Millionen Euro hat die Gemeinde mit Hilfe von Zuschüssen dafür aufgebracht.

Torspektakel sorgen für zufriedene Fußballer
Fußball-Nachlese: In Mauren und Ebermergen blickt man bester Laune auf den Spieltag zurück. In Mertingen will man nach dem 1:1 gegen Maihingen jetzt mehr.

14 Kilometer Wärmenetz: Mertingen schließt weitere Gebiete an
Bei einer Infoveranstaltung in der Alten Brauerei informieren sich mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger über den 20. Bauabschnitt für das Nahwärmenetz in Mertingen.