
Günter Holland Journalistenschule
Lara Voelter
Volontärin

Artikel von Lara Voelter

Bewegung, essen und atmen: Fachleute geben Tipps, wie Pause machen bei der Arbeit gelingt
Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Deutschland lässt Arbeitspausen ausfallen. Das kann gefährliche Folgen haben. Doch was macht überhaupt eine gute Pause aus?

Ranga Yogeshwar über KI: Der größte Diebstahl in der Menschheitsgeschichte
Inzwischen kann Künstliche Intelligenz etwa täuschend echte Bilder generieren – die Angst vor den Gefahren steigt. Ranga Yogeshwar fordert mehr Entschiedenheit.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 12. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Gedanken zum Muttertag: Meine Mama, mein Vorbild
Wie blickt man als junger Erwachsener auf die eigene Mutter? Unsere Volontärinnen und Volontäre haben sich mit diesen Fragen beschäftigt. Zehn persönliche Antworten.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 11. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 10. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 9. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 8. Mai
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Polizei sperrt Bereich um Viktualienmarkt und nimmt Mann fest
Am Donnerstagnachmittag hat die Münchner Polizei einen Bereich um den Viktualienmarkt abgesperrt. Grund war eine Bedrohungslage. Ein Mann wurde festgenommen.

Warum Künstliche Intelligenz alles verändern wird
Neue Technologien jagen vielen häufig zunächst Angst ein. Das zeigt sich an der aktuellen Debatte um die Künstliche Intelligenz (KI). Wo dabei die Chancen und Risiken liegen.