
Augsburger Allgemeine
Margit Hufnagel
Stv. Leiterin Politik und Wirtschaft

Margit Hufnagel, geboren 1976 im Fränkischen, studierte Europäische Kulturgeschichte und Politik an den Universitäten Augsburg und Durham (England). Sie volontierte bei der Tageszeitung Die Kitzinger, wo sie anschließend als Redakteurin in der Lokalredaktion arbeitete.
2007 wechselte sie nach Konstanz, hier betreute sie zunächst die Verbraucherseite, ehe sie in die Politikredaktion wechselte und als leitende Redakteurin wesentlich an der inhaltlichen Ausrichtung des Südkurier mitwirkte.
Seit 1. Juli 2018 ist Margit Hufnagel Mitglied der Redaktion der Augsburger Allgemeinen. Sie ist stellvertretende Leiterin des Ressorts Politik und Wirtschaft.
Artikel von Margit Hufnagel

Müssen Fliesenleger bald wieder den Meisterbrief vorweisen?
Die Koalition will für einige Handwerksberufe die Meisterpflicht wieder einführen. FDP-Fraktionsvize Michael Theurer warnt vor "trügerischen Hoffnungen".

Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer: Dürfen wir einfach zusehen?
Seenotretter wie der Landsberger "Lifeline"-Kapitän Reisch stehen derzeit heftig in der Kritik. Aber was kann die Politik gegen das Sterben auf dem Mittelmeer tun?

Trump und Putin: Zwei Machtpolitiker aus dem gleichen Holz
Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich am Montag in Helsinki. Es wird das Aufeinandertreffen zweier Männer, die mit ähnlichen Mitteln kämpfen.

Urteil zum digitalen Nachlass darf nur ein erster Schritt sein
Der Streit um die Freigabe des Facebook-Kontos eines toten Mädchens zeigt, wie schwierig die Übersetzung der analogen in die digitale Welt ist.

FDP-Chef Lindner: "Wir brauchen eine andere Einwanderungspolitik"
FDP-Chef Christian Lindner spricht in Augsburg über die Verrohung der politischen Debatte, den Mangel an Fortschritt in Bayern und seine Haartransplantation

Brexit: Das Beste aus zwei Welten gibt es nicht
Der EU muss es beim Blick nach Großbritannien Angst und Bange werden. Ein Scheitern der Brexit-Verhandlungen ist nicht ausgeschlossen.

Talkshow-Sommerpause: Einfach mal abschalten!
Die WM-Spiele werden weniger und auch die Talkshows gehen ins Sommerloch. Dadurch entstehen ungeahnte Möglichkeiten. Eine Glosse.

Seehofer ist ein Entfesslungskünstler
Wieder einmal zieht der CSU-Chef seinen Kopf aus der Schlinge. Ist am Ende er der Sachpolitiker und die Kanzlerin die eiskalte Macht-Strategin?

Lässt Trump die Drohung mit Autozöllen fallen?
US-Botschafter Richard Grenell trifft sich im Namen des US-Präsidenten mit deutschen Autobauern. Das schürt Hoffnungen und wirft doch gleichzeitig viele Fragen auf.

Zwangsehe in Berlin: Bleiben Merkel und Seehofer zusammen?
Innenminister Seehofer zeigte sich gegenüber Kanzlerin Merkel zuletzt angriffslustig. Jetzt soll wieder alles im Lot sein. Flammt der Konflikt wieder aus?