
Augsburger Allgemeine Stadt
Max Kramer
Lokales

Max (eigentlich Maximilian) Kramer, Jahrgang 1993, wuchs mit Blick auf die Alpen im schönen 400-Einwohner-Dorf Untermühlhausen (Landkreis Landsberg) auf. Schon immer an der Fremde interessiert, begann Kramer nach dem Abitur in St. Ottilien ein Fremdsprachen-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Während seiner Studienzeit zog es ihn regelmäßig ins Ausland. Besonders prägend: Auslandssemester in Lyon und Sevilla.
Mehrere journalistische Praktika und freiberufliche Tätigkeiten im Bereich Sport - unter anderem beim Fernsehsender Sky und bei Merkur/tz in München - ließen während des Studiums den Entschluss reifen, eine journalistische Tätigkeit ins Auge zu fassen. Seit Oktober 2018 ist Kramer bei der Augsburger Allgemeinen: zunächst als Praktikant, dann als Volontär und nun als Redakteur. Nach einem Jahr in der Redaktion der Aichacher Nachrichten arbeitet er seit Oktober 2021 in der Lokalredaktion Augsburg-Stadt.
Artikel von Max Kramer

Überflutete Straßen, abgeknickter Ast: Unwetter beschäftigt die Feuerwehr
Teils heftige Gewitter mit Starkregen ziehen am Montag über Augsburg hinweg. Die Berufsfeuerwehr ist bis in die Abendstunden im Einsatz. Womit sie zu tun hat.

Gewitter und Starkregen: Amt hebt Unwetterwarnung für Raum Augsburg auf
Über den Raum Augsburg ziehen am Montag schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz gibt erst am späten Nachmittag Entwarnung.

Einbruch-Serie im Raum Augsburg: Polizei schnappt Verdächtigen
In einem Versteck in Stätzling nimmt die Augsburger Kriminalpolizei einen 51-Jährigen fest. Er soll für über 100 Einbrüche im Raum Augsburg verantwortlich sein.

Etwa 200 Menschen sind bei der Pro-Russland-Demo durch die Innenstadt dabei
Die Augsburger Innenstadt wird am Montag Schauplatz einer prorussischen Kundgebung. Am Königsplatz trifft sie auf eine Gegen-Demo, eine direkte Konfrontation bleibt aus.

Alter Ort, neues Gesicht? Das Klimacamp kehrt an den Fischmarkt zurück
Nach Monaten im "Exil" ist das Klimacamp zurück am Augsburger Rathausplatz. Die Fläche hat sich verändert, Spannungen mit der Stadt bleiben. Was die Aktivisten planen.

Besuchszeit und Personenzahl: Uniklinik lockert Besuchsregeln
Wegen Corona dürfen Patienten an der Augsburger Uniklinik weiterhin nur einen Besucher pro Tag empfangen, es gibt jedoch Lockerungen der Besuchsregeln.

Nach Baumarbeiten: Rad- und Fußweg an der Pappelallee wieder frei
Seit Herbst war der Weg in der Pappelallee zwischen Wellenburg und Radegundis gesperrt. Nach Angaben der Stadt Augsburg sind die Baumarbeiten nun beendet.

Drogen, Zigaretten, Waffen: Wie der Augsburger Zoll Schmuggler aufspürt
Für viele geht es an Ostern ums Suchen und Finden. Für das Hauptzollamt ist das Alltag. Über kreative Verstecke, spektakuläre Funde - und zweckentfremdete Kondome.

Interaktives Quiz: Wie gut kennen Sie Augsburgs verborgene Ecken?
Rathausplatz, Fuggerei, Dom - manche Orte in Augsburg kennt so gut wie jeder. Doch es gibt viel mehr zu entdecken. In unserem Quiz nehmen wir Sie mit auf eine Tour.

Zufluchtsort Augsburg: Ein Tag im Leben ukrainischer Geflüchteter
Sie sind dem Krieg in der Ukraine entronnen. Doch in ihren Köpfen, da wütet er weiter. Wie erleben Geflüchtete ihren neuen Alltag in Augsburg? Fünf Begegnungen.