
Augsburger Allgemeine
Richard Mayr
Kultur und Journal

Richard Mayr stammt aus Kaufbeuren. Er studierte an der Goethe Universität in Frankfurt am Main Germanistik, Philosophie und Geschichte. Nach einem Volontariat bei der Allgäuer Zeitung arbeitet er seit 2008 für die Kultur- und Journal-Redaktion der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Richard Mayr

Alexander Huber fürchtet Doping im Klettersport
Alexander Huber kletterte die schwierigsten Routen der Welt. Nun blickt der Extremkletterer zwiegespalten auf die Olympischen Spiele in Tokio.

Extremkletterer Alexander Huber: "Ich wusste, was ich mir zutraue"
Alexander Huber kletterte die schwierigsten Routen der Welt. Legendär sind seine Alleingänge am Fels. Aber er hat stets kalkuliert, welches Risiko er eingehen kann.

Residenz-Intendant Beck: „Wir sind ein kultureller Nahversorger“
Andreas Beck ist der neue Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels. Im Interview erklärt er, weshalb seiner Überzeugung nach Theater lokal sein muss.

Zwischen zwei Ozeanen: Ein Feuerritt durch Zentralamerika
Vulkane gibt es in El Salvador, Honduras und Nicaragua viele zu sehen. An einem hat man sogar das Gefühl, am Eingang zur Hölle zu stehen.

Licht in die Motive der Mozarts
Der Augsburger Michael Lemster legt sein erstes Buch vor. Er erzählt in „Die Mozarts“ fast fünf Jahrhunderte Familiengeschichte. In den Stauden fing alles an.

Max Raabe: „Diese Musik ist zeitlos“
Gerade hat der Sänger Max Raabe ein besonderes Konzert gegeben, das jetzt als CD erscheint. Und er erzählt, wie es dazu kam, dass er zur „Fahrradfreundlichsten Person 2019 „erklärt wurde

Zum Finale zeigen sich die beiden Ecke-Galeristen
Günther Baumann und Ulo Florack zeigen zum Ende ihrer Zeit als Leiter der Ecke, dass sie in den zurückliegenden Jahren auch als Künstler viel gearbeitet haben.

Das Staatstheater hat jetzt auch einen Stimmtrainer
Seit einem halben Jahr kommt der Stimmtrainer Fabian Eckenfels auch nach Augsburg. Das neue Angebot wird von den Ensemblemitgliedern begeistert aufgenommen.

Nächste Runde im Streit um die Theaterkosten
Die Kosten für den Hauptbahnhof und das Theater sind gestiegen. Umstritten ist aber nur ein Fall, deshalb gibt es einen neuen Vorschlag für die Theatersanierung.

Tangos können die Tänzer süchtig machen
Erst faszinierte Iris Lichtinger am Tango der Tanz, dann spielte sie diese Lieder selbst. Ein besonderes Konzert gibt sie an Allerheiligen mit Martin Franke.