
Regionaldesk
Tom Trilges
Lokales

Tom Trilges, geboren 1994 in Mönchengladbach, studierte in Köln Sportmanagement und Sportkommunikation. Nach dem Bachelorabschluss begann er zum Jahresbeginn 2019 ein Volontariat bei der Günter Holland Journalistenschule. Seit November 2020 verstärkt er den Regionaldesk der Augsburger Allgemeinen und ist dabei für die Print- und Digitalproduktion mehrerer Lokalredaktionen mitverantwortlich.
Artikel von Tom Trilges

Eine Zeitenwende für zwei Frauen - trotz Corona
Eine ehemalige Top-Sportlerin wird Mutter, eine junge Frau plant ein Jahr in ihrem Traumland Japan. Corona hat ihr Leben verändert - mal mehr, mal weniger.

Jodeln, Volksmusik, Tracht: Die Bayern und ihre Sehnsucht nach Traditionen
Die Bayern gelten als sehr traditionsbewusst. Was Traditionen mit Sehnsucht und deutschen Tugenden zu tun haben. Und welche gerade aussterben.

Zu Besuch bei Jodellehrer Alfons Hasenknopf in Neuötting
Alfons Hasenknopf aus Neuötting bringt jedes Jahr zahlreichen Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Jodeln bei. Unser Reporter Tom Trilges hat ein Einzelcoaching beim Profi bekommen, der im Video auch erzählt, warum sein Beruf für ihn ein absoluter Traumjob ist.

Geplatzte Träume? Wie drei junge Frauen mit der Corona-Krise umgehen
Im Juni erzählten uns drei junge Frauen, wie sie die Corona-Krise beeinträchtigt. Wie ist es ihnen ergangen? Und was bedeuten die neuen Einschränkungen für sie?

Wenn Jugendliche Pornografie verbreiten: "Die Kontrolle geht schnell verloren"
Jugendliche verbreiten immer öfter Nacktfotos und sind sich der Konsequenzen nicht bewusst. Wie Michael Laumer vom bayerischen Landeskriminalamt das Problem beurteilt.

Eltern in Bayern wollen Halloween trotz Corona
Der Bayerische Elternverband will Kinder Halloween feiern lassen. Politiker aus der Staatsregierung raten wegen des Coronavirus davon ab.

Pflege der Eltern: Wenn Jugendliche plötzlich erwachsen sein müssen
Zehntausende Jugendliche in Bayern pflegen ihre Eltern oder andere Angehörige. Eine 16-Jährige erzählt, was das mit ihr und anderen Betroffenen macht.

Petitionen zu Corona bringen den bayerischen Landtag ans Limit
In der Corona-Krise wenden sich so viele Bürger mit Petitionen an das Parlament wie noch nie. Die Politiker kommen mit der Beratung darüber kaum noch nach.

ADFC fordert Radgesetz und weniger Autos in den bayerischen Innenstädten
Mehr Fahrradfahrer, weniger Autos – das will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club. Nötig sei ein Radgesetz in Bayern. Mit Geld allein ist es nicht getan.

Berchtesgadener Land im Lockdown: Diese Regeln gelten ab heute
Im Berchtesgadener Land gibt es einen Lockdown mit Ausgangssperre. Für die betroffenen Menschen bedeutet das deutliche Einschränkungen.