Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Berlin & Brandenburg

Andreas Igel (SPD), Bürgermeister von Ludwigsfelde, spricht.
Wahlen

SPD-Bürgermeister von Ludwigsfelde wiedergewählt

Berlins Jacob Holm (l) und Berlins Marko Kopljar reagieren enttäuscht nach der Niederlage in Kiel.
Handball

Desolate Füchse Berlin in Göppingen chancenlos

Eine Woche nach dem Triumph in der European League haben die Füchse Berlin ihre wohl letzte Chance auf einen Champions-League-Platz in der Handball-Bundesliga verspielt.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke spricht auf einer Pressekonferenz.
Naturschutz

Nach Umweltkatastrophe 2022: Lemke kommt zur Oder-Konferenz

Vor der Oder-Konferenz trifft sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke mit Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (beide Grüne) sowie dem Umweltminister Mecklenburg-Vorpommerns, Till Backhaus (SPD), am Montagabend in Schwedt an dem Grenzfluss.

Nina Mittelham (r) und Shan Xiaona aus Deutschland feiern nach ihrem Sieg gegen Südkorea.
Tischtennis

Eastside trifft im Finale der Bundesliga auf Weinheim

Die Tischtennis-Damen vom TTC Berlin Eastside und vom TTC Weinheim bestreiten das Finale um die deutsche Meisterschaft.

Teilnehmer an der ADFC Sternfahrt sind auf der Stadtautobahn in Richtung Funkturm unterwegs.
Demonstrationen

50.000 Radfahrer bei Sternfahrt durch Berlin

Auf dem Rad ist es mitunter sehr gefährlich, durch Berlin zu fahren. Vielfach fehlen gute Radwege, und mit Autos kommt es oft zu gefährlichen Begegnungen. Am Sonntag ist das mal anders: Viele Menschen nutzen die Chance.

Feuerwehrleute bereiten einen Löschangriff vor.
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Einfamilienhaus in Teltow brennt

Ein Einfamilienhaus samt Carport ist am Sonntag in Teltow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) in Brand geraten.

Teilnehmer an der ADFC Sternfahrt sind auf der Stadtautobahn in Richtung Funkturm unterwegs.
Berlin

Große Fahrrad-Sternfahrt durch Berlin hat begonnen

Die traditionelle große Fahrrad-Sternfahrt durch ganz Berlin hat begonnen.

Kai Wegner gibt ein Pressestatement im Roten Rathaus ab.
Bürgermeister

Berlins Regierungschef Wegner in Warschau eingetroffen

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ist am Sonntag nach Warschau geflogen.