
ADAC
Aktuelle News und Infos

News zum ADAC: Der größte Verkehrsclub Europas wurde 1903 gegründet und hat heute viele Millionen Mitglieder in Deutschland. Die Abkürzung steht für "Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V.".
Hier lesen Sie aktuelle News und Infos zum ADAC:
Aktuelle News zu „ADAC“

ADAC startet bundesweite Fahrrad-Pannenhilfe
Pannenhilfe und individuelle Mobilität stehen für den ADAC weiterhin an erster Stelle. Nun auch, wenn ein Mitglied mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.

Steuersenkung: Ansturm auf Tankstellen erwartet
Die Steuer auf Sprit sinkt in eineinhalb Wochen kräftig. Doch am Einführungstag droht doppelter Ärger: Einerseits könnte es zu Engpässen kommen, andererseits ist noch längst nicht ausgemacht, dass die Preise direkt abstürzen werden.

Ansturm an Tankstellen am 1. Juni erwartet
Damit Tanken wieder billiger wird, soll von Anfang Juni bis Ende August die Energiesteuer gesenkt werden. Die Tankstellenbetreiber rechnen daher bald mit einem Run auf die Zapfsäulen. Die Folge: Sprit könnte knapp werden.

Stauprognose: Baustellen haben Hochsaison
Noch rollt die Reisewelle erst langsam an. Am kommenden Wochenende haben Autofahrer auf deutschen Fernstraßen weitgehend freie Fahrt. In Richtung der Küsten könnte es aber enger werden.

Tankrabatt: Alle Informationen zum Startschuss am 1. Juni
Mit einem Tankrabatt will Christian Lindner auf die immer weiter steigenden Spritpreise reagieren. Wir erklären den Plan des Finanzministers und lassen die Kritiker zu Wort kommen.

Unfall mit Straßenbahn: Hätte Autofahrerin warten müssen?
In manchen Städten gehören Straßenbahnen mit zum Verkehrsgeschehen. Wo sich die Wege von Auto und Bahn kreuzen, ist besondere Vorsicht angesagt. Denn auch bei Grün können Autofahrer mithaften müssen.

Sturm und Starkregen: So kommen Autofahrer sicher durch
Starker Wind und Regen - werden Autofahrer davon unterwegs überrascht helfen ein paar Tipps, sicherer ans Ziel zu kommen. Aber manchmal fahren Auto oder Motorrad besser gar nicht erst los.

Tipps zum richtigen Umgang mit der Klimaanlage
Bei der Hitze laufen in Friedberg und Umgebung die Klimaanlagen in den Autos auf Hochtouren liefen. Das sollten Sie bei der Bedienung der Klimaanlage beachten.

Benzin wird teurer - und Diesel günstiger
Als Folge der extremen Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg hatte Diesel seit Anfang März mehr gekostet als Benzin. Nun wandelt sich der Trend.

Spritpreise: Je nach Bundesland mehr als 9 Cent Unterschied
Im Süden der Republik müssen Autofahrer deutlich weniger Geld an den Tankstellen lassen als in anderen Bundesländern. Das berichtet der ADAC.

Warum gilt Freitag, der 13., als Unglückstag?
Freitag, der 13. - ein Tag, vor dem sich einige Menschen fürchten. Welche Bedeutung steht hinter diesem Aberglauben? Was ist der Ursprung dafür, dass der Tag Unglück bringen soll?

Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten
Fährt das Kind im Auto, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.

Was Autofahrer über Wasser wissen müssen
Dringt Wasser ins Auto ein, kann das schnell zu einem Totalschaden führen. Umso vorsichtiger sollte sein, wer in hochwassergefährdete Gebiete fährt - es kann aber noch viel gefährlicher werden.

Kinderfahrräder: Teils zu schwache Bremsen und Schadstoffe
Der Alltag von Kindern kann turbulent sein - auch auf dem Fahrrad. Daher sollten die Räder für sie sicher, robust und unbedenklich sein. Ein Test zeigt: Das gewährleistet längst nicht jedes Modell.

Weniger Verletzte und weniger Unfälle auf den Straßen
Im Vergleich zu den Jahren vor der Corona-Pandemie sind die Zahlen der Verkehrsunfälle und der Verletzten in Baden-Württemberg deutlich zurückgegangen. Woran liegt das?

Diesel erstmals seit Anfang März wieder billiger als E10
Es ist zumindest eine kleine Normalisierung bei den Spritpreisen: Diesel ist wieder billiger als Superbenzin der Sorte E10. Allerdings sind beide nach Ansicht des ADAC weiter deutlich zu teuer.

Klimagas-Quote: So können Besitzer von E-Autos Kasse machen
Die Halter eines Elektroautos können ihre Kasse etwas mit einem CO2-Zertifikat aufbessern. Doch nicht alle Berechtigten wollen auf den Deal eingehen.

Auf diesen Autobahnen wird es am Wochenende eng
Am Wochenende dürfte auf den Fernstraßen etwas mehr Reiseverkehr zu spüren sein. Auf manchen Routen kann das zu Behinderungen führen, speziell wenn noch weitere Aspekte dazukommen.

Freitag, der 13.: Verkehr so gefährlich wie jeden Freitag
Abergläubige sind an einem Freitag, den 13., möglicherweise besonders umsichtig unterwegs. Gibt es an dem vermeintlichen Unglückstag Auffälligkeiten bei der Zahl schwerer Unfälle im Straßenverkehr? Ein Blick in die Statistik.

Entscheidung über Bettensteuern für Hotelgäste am 17. Mai
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am kommenden Dienstag (17.

Die Do's and Dont's auf dem E-Scooter
Wer auf einem E-Scooter Quatsch macht, muss in manchen Fällen bis zu 500 Euro zahlen. Nutzer sollten sich die Verkehrsregeln daher vorab gut durchlesen.

Hubschrauber wegen Problemen über Nacht auf Blumenwiese
Der in Berlin stationierte Rettungshubschrauber "Christoph 31" hat wegen technischer Probleme eine Nacht auf einer Blumenwiese auf dem Mexikoplatz in Zehlendorf verbringen müssen.

Neuer Streit über Kaufprämien für Elektro-Autos
Im Kampf gegen den Klimawandel soll der Verkehr sauberer werden - und dafür sollen noch mehr E-Autos auf deutsche Straßen kommen. Doch wie? Die Debatte über umstrittene Kaufanreize zieht wieder an.

Bei Energiekosten drohen weitere Anstiege
Strom und Gas könnten in den kommenden Monaten weiter teurer werden, beim Heizöl ist kein Abschwung in Sicht und Benzin legte zuletzt ebenfalls wieder zu. Das macht vieles teurer - auch zum Muttertag.