
ADAC
Aktuelle News und Infos

News zum ADAC: Der größte Verkehrsclub Europas wurde 1903 gegründet und hat heute viele Millionen Mitglieder in Deutschland. Die Abkürzung steht für "Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V.".
Hier lesen Sie aktuelle News und Infos zum ADAC:
Aktuelle News zu „ADAC“

Eignungstest für ältere Fahrer führt zu weniger Unfällen
Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht.

Eignungstests für ältere Autofahrer vermeiden Unfälle
Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht.

Urteil: Keine Bedenkzeit für Rettungsgasse
Einsatz- und Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich zum Unfallort kommen. Auf mehrspurigen Straßen soll die Rettungsgasse dabei helfen. Aber wann genau muss sie gebildet werden?

ADAC: Wenig Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen
In Deutschlands Großstädten mangelt es nicht nur an öffentlichen Ladesäulen. Auch auf privaten Stellplätzen lässt sich nur selten Strom tanken. Der ADAC sieht hier großen Nachholbedarf.

In Ursberg wagt IT-Fachmann Frank Miller den Neustart
Plus Der IT-Fachmann Frank Miller berät Firmen in Sachen Digitalisierung. Zu seinen Kunden gehören unter anderem der ADAC und Develey.

Landsberger ADAC-Mitarbeiter testen Reifen im arktischen Finnland
Beim Reifentest des ADAC in Finnland sind auch Mitarbeiter aus Landsberg dabei. Wie die Tests ablaufen.

Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.

Opel Zafira C: Familienvan mit gutem Fahrwerk und Ölproblem
Wer bei seinem nächsten Gebrauchtkauf Wert auf viel Platz legt, könnte zum Beispiel zu einem Kombi greifen - oder zu einem kompakten Van wie den Opel Zafira (2012 bis 2019).

ADAC kürt beste Campingplätze in Deutschland
Der ADAC hat die besten Camping-Plätze in Deutschland gekürt. 21 bekamen die Auszeichnung "Superplatz". Im europaweiten Vergleich liegt Deutschland damit auf Platz vier.

Öffnen der Autotür: So sollen Rad- und Scooterfahrer geschützt werden
Der ADAC in Landsberg und Penzing möchte Rad- und Scooterfahrer besser vor öffnenden Autotüren schützen. Welche Maßnahmen dabei infrage kommen.

ADAC-Straßenwacht: 2022 mehr Katalysatoren gestohlen
Platin, Palladium und Rhodium - diese Edelmetalle stecken in Katalysatoren. Und genau darauf haben es Diebe abgesehen. ADAC-Pannenhelfer mussten im vergangenem Jahr deshalb häufiger ausrücken.

Erhöhung der Promillegrenze bei E-Scootern gefordert
Die Promillegrenze beim Fahren von E-Scootern gleicht denen beim Auto. Sie sollte angehoben werden, sagen einige Experten. Die Zahl der Unfälle ist zuletzt jedoch gestiegen.

ADAC testet Skihelme – Mangel bei allen: "Die Stoßdämpfung ist schwach"
Der Schnee kommt langsam zurück. Und damit können Wintersportler auch wieder auf die Piste. Die Verletzungsgefahr beim Ski- und Snowboarden wäre deutlich geringer, würde jeder einen Helm tragen. Der ADAC hat jetzt verschiedene Modelle geprüft.

Skihelme schützen solide, könnten aber besser dämpfen
Beim Snowboarden, Skifahren und Rodeln gilt: Besser mit Helm. Doch wie gut schützt der im Ernstfall? Eine Untersuchung zeigt: Beim Kauf kann man kaum daneben greifen. Dennoch ist Luft nach oben.

Warum gilt Freitag, der 13., als Unglückstag?
Freitag, der 13. - ein Tag, vor dem sich einige Menschen fürchten. Welche Bedeutung steht hinter diesem Aberglauben? Was ist der Ursprung dafür, dass der Tag Unglück bringen soll?

Warum ist Diesel teurer als Benzin?
Jahrelang konnten sich Autofahrer auf eine Sache verlassen: Der Dieselpreis an der Zapfsäule ist immer niedriger als der von Benzin. Doch seit einiger Zeit ist es genau umgekehrt. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Im Westen und Süden ist der Sprit billiger
Auch im neuen Jahr müssen Autofahrer mehr an den Tankstellen bezahlen. Allerdings ist der Spritpreis in einigen Bundesländern zuletzt weniger stark gestiegen.

So weisen Sie beim Parken richtig ein
Nahezu jedes moderne Auto hat sie mittlerweile: Elektronische Parkassistenten. Und dennoch ist manchmal jemand unerlässlich, der in eine Lücke einweist. Auf was ist dabei zu achten?

Deswegen sind Gebrauchtwagen so teuer wie noch nie
Plus Die Lage in der Gebrauchtwagen-Branche ist angespannt. Kunden zahlen Rekordpreise, Autos sind knapp. So schätzen Händler und Verbände im Allgäu die Situation ein.

Forderung nach Tempo 30 innerorts: Wer bestimmt eigentlich, wo wie schnell gefahren werden darf?
Plus Viele unterfränkische Kommunen wollen mehr Rechte bei Tempolimits und haben sich deshalb einem bundesweiten Bündnis angeschlossen. Die Zuständigkeiten sind komplex.

So pflegen und putzen Sie Ihre Fahrradkette richtig
Die Fahrradkette muss viel aushalten. Doch Staub, Dreck und Nässe können ihr zusetzen und den Verschleiß erhöhen. Aber regelmäßige Reinigung und Pflege sind einfach - so geht's im Detail.

Mazda3 erhält durchwachsene Tüv-Bilanz
Sie suchen einen klassischen Kompakten? Gebraucht? Die Auswahl ist hier groß. Einen Golf von VW, oder darf es ein Mégane von Renault sein? Was für den Mazda3 spricht und wo man genauer hinschaut.

ADAC-Mitgliederzahl steigt auf 21,4 Millionen
Die Corona-Pandemie ist weitgehend vorbei, die Menschen reisen wieder mehr. Das merkt auch Deutschlands größter Verein.

Wie sich die Preise für Diesel und Benzin zusammensetzen - und warum der Literpreis bis zu 30-mal täglich schwankt
Plus Auf die Preisbildung von Kraftstoffen wirken sich unterschiedliche Einflüsse aus. Manche können genau beziffert werden – andere nicht. So entstehen die Preise.

Mit laufendem Motor geparkt: Halter muss fürs Öffnen zahlen
Eine Frau parkt ihr Auto mit laufendem Motor und geht. Das Ordnungsamt lässt das verschlossene Auto öffnen und stellt die Kosten dafür dem Halter in Rechnung. Der wehrt sich - ohne Erfolg.