Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Buttenwiesen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Buttenwiesen“

Über vier Punkte am Sprung freut sich hier Daniel Kehl. Am Ende stand ein 47:35-Sieg für seinen TSV Buttenwiesen.
Turnen

Starker Buttenwiesener Start beim Saisonfinale

Turnen: Der TSV Buttenwiesen schließt die Zweitliga-Saison mit seinem dritten Sieg ab. Fünf Geräte gegen Kirchheim verlaufen relativ ausgeglichen – nur eines nicht.

Gut gelaunt und am besten mit einem Heimsieg gegen Kirchheim wollen Adrian Seifried (links) und TSV-Interviewer Helmut Kehl am Samstagabend in der Riedblickhalle Buttenwiesens Zweitliga-Saison ausklingen lassen.
Turnen

Ein relativ entspannter Ausklang für Buttenwiesen

Turnen: Zweitligist TSV Buttenwiesen erwartet zum Saisonfinale Kirchheim in der Riedblickhalle. Titel oder Klassenerhalt ist schon länger kein Thema mehr.

Kapitän Florian Raab (Bild) erturnte in Unterhaching acht der 22 TSV-Punkte und war damit der erfolgreichste Gästeturner.
Turnen

Exquisite Oberbayern dominieren Buttenwiesen

Turnen: Wie befürchtet sind die Gastgeber eine Nummer zu groß für den TSV Buttenwiesen. Mit 22:69 fällt die Zweitliga-Niederlage in Unterhaching aber deutlicher aus als erhofft.

Auf gute Übungen und viele Punkte seines Österreichers Askhab Matiev (Bild) hofft der TSV Buttenwiesen im Duell bei Titelanwärter Exquisa Oberbayern. Foto: Roland Stoll
Turnen

Heikle Aufgabe für Buttenwiesen in Unterhaching

Turnen: Der TSV Buttenwiesen bestreitet seinen vorletzten Wettkampf dieser Zweitliga-Saison bei Exquisa Oberbayern und hat eine Schlappe aus der vergangenen Saison auszubügeln.

Die erfolgreichen Nachwuchsturner des TSV Buttenwiesen mit ihren Betreuern in Lauingen. Unser Bild zeigt hinten die beiden Mannschaften der Schüler D sowie vorne die beiden E-Jugenden. Foto: Dietmar Kehl
Turnen

Buttenwiesen ist eine Klasse für sich

Turnen: Der Nachwuchs des TSV Buttenwiesen sichert sich bei den Jüngsten drei von vier Gaumeister-Titeln. Auch Harburg steht einmal ganz oben auf dem Stockerl.

Drei Punkte holte Kerem Sener mit seiner schwierigen Ringe-Übung. Foto: tsvb
Turnen

Buttenwiesen hat sich den Zweitliga-Erhalt gesichert

Turnen: Der TSV Buttenwiesen fegt Schlusslicht Heckengäu mit 48:11 aus dessen eigener Halle. Neben Matiev Askhab und Kerem Sener gefällt ein weiterer Neuzugang.

Yevgen Yudenkov ist im bisherigen Saisonverlauf der Zweiten Bundesliga der eifrigste Punktesammler für den TSV Buttenwiesen. Foto: Roland Stoll
Turnen

TSV Buttenwiesen: Jetzt muss der zweite Sieg her

Turnen: Beim Auswärtskampf gegen Schlusslicht WTG Heckengäu fällt für Buttenwiesen die Vorentscheidung im Kampf um den Zweitliga-Erhalt. Ein Neuzugang will dem TSV helfen.

Buttenwiesens Schüler-Gauligateam I (hinten, von links: Sebastian Kehl, Kilian Steppe, Jonas Bauer, Philipp Knöferl) erreichte ebenso Platz eins wie die Jugend (mittlere Reihe, von links: Simon Kehrle, Benn Danzig, Finn Danzig, Hendrik Hein). Die Schüller II (vorne, von links: Romeo Wüchner, Robin Freytag, Louis Wüchner, Silvan Kehl, Kilian Kirchmann) wurden Dritter.
Turnen

Buttenwiesen und Harburg an der Spitze

Plus Turnen: Starkes Gauliga-Finale in Wertingen. Der jüngste Nachwuchs zieht am Wochenende in Lauingen nach.

Matiev Askhab, hier am Pferd, war fleißigster Punktesammler für Buttenwiesen gegen den KTV Ries.. Foto: Roland Stoll
Turnen

Krankheitswelle nimmt Buttenwiesen jede Chance

Turnen: Aufgrund etlicher Ausfälle kommt der TSV Buttenwiesen im Zweiliga-Derby gegen den favorisierten KTV Ries mit 26:54 unter die Räder.

Lucas Buschmann konnte schon einige schwierige Duelle in dieser Saison für sich entscheiden.
Turnen

KTV-Gegner Buttenwiesen hat sich deutlich verstärkt

Plus Der KTV Ries steht am Wochenende ein Lokalderby bevor. Die Rieser können in der Tabelle vorrücken, doch Buttenwiesen ist deutlich besser aufgestellt als im Vorjahr.

Als WM-Sechster an den Ringen kehrt der Österreicher Vinzenz Höck zurück ins Trikot des TSV Buttenwiesen – gerade rechtzeitig zum Derby gegen den KTV Ries. Foto: Roland Stoll
Turnen

Nordschwaben-Derby in Buttenwiesen mit WM-Touch

Turnen: Gegen Gast KTV Ries kehrt unter anderem Vinzenz Höck als Ringe-Sechster aus Antwerpen zurück. Auch ein junger Neuzugang des TSV Buttenwiesen ist kein Unbekannter im Landkreis.

Alexander Kuhn hat in seinem zweiten Ligawettkampf mit drei sehr guten Übungen das Vertrauen des Trainers bestätigt und sich für kommende Aufgaben empfohlen.
Turnen

KTV löst die Pflichtaufgabe mit Bravour

Plus Im Heimwettkampf gegen die WTG Heckengäu siegen die Nördlinger Turner souverän mit 63:13. Die Gäste können den KTVlern wenig entgegensetzen.

Im Feierlaune: Die Turner des TSV Buttenwiesen schafften in Bühl ihren ersten Saisonerfolg. Foto: tsvb
Turnen

Der TSV Buttenwiesen bejubelt seinen ersten Saisonsieg

Plus Turnen: Buttenwiesen gewinnt mit dem souveränen 57:24 im badischen Bühl Abstand auf die Abstiegsränge. Und hat Anteil am „bayerischen Tag“ in der Zweiten Bundesliga Süd.

Sauber geturnte Übungen wie etwa am Pferd (mit Steven Matteo) sind der Grundstein für den Erfolg.
Turnen

Keine leichte Aufgabe für den TSV Monheim

Die Turner des TSV Monheim gastieren bei der TG Hanauer Land. Was den Gegner so gefährlich macht.

Daniel Kehl hat sich im zweiten Saisonwettkampf deutlich gesteigert und will in Bühl dazu beitragen, dass sein TSV Buttenwiesen die ersten Tabellenpunkte im Kampf um den Zweitliga-Erhalt einsammelt. Foto: Karl Aumiller
Turnen

TSV Buttenwiesen: Beim Aufsteiger den ersten Sieg holen

Turnen: Buttenwiesens Tabellennachbar und Gastgeber Bühl hat dieses Erfolgserlebnis bereits genießen können. TSV-Mannschaftsführer Markus Sommer ist vorsichtig zuversichtlich.

Monheims Julius Hartrich hat seinem Team besonders mit einer starken Übung an den Ringen zum Derbysieg verholfen.
Turnen

Der Derbysieger kommt aus Monheim

Plus Turnen 2. Bundesliga: Monheim gewinnt ungefährdet mit 44:29 gegen den TSV Buttenwiesen. An ihrem Paradegerät zeigen die Gastgeber Schwächen.

Buttenwiesens Daniel Kehl absolvierte seinen Sprung ausgezeichnet und kassierte dafür drei Punkte. In der Endabrechnung hatte aber doch Gast TSV Monheim die Nase vorne. Foto: Roland Stoll
Turnen

Am Barren bricht Buttenwiesens Widerstand

Plus Turnen: Dem TSV Buttenwiesen gelingt im Zweitliga-Derby gegen Favorit Monheim die große Überraschung nicht. Schreckmoment beim Sprung und eine starke Leistung am Königsgerät Reck.

Buttenwiesens Kapitän Florian Raab, hier bei einer Barren-Übung, ist vor dem gegen Favorit Monheim nicht pessimistisch, aber realistisch. Ein Heimerfolg im „Classico“ wäre für ihn schon eine große Überraschung. Foto: Roland Stoll
Turnen

Der Zweitliga-„Classico“ in Buttenwiesen

Turnen: Buttenwiesen erwartet am Samstag mit dem TSV Monheim nicht nur einen alten Lokalrivalen zum nordschwäbischen Derby, sondern auch einen Anwärter auf den Meistertitel.

Auch vier Punkte von Buttenwiesens Coach Oleksander Petrenko am Pferd verhinderten die Auftaktniederlage nicht. Foto: Roland Stoll (Archivbild)
Turnen

TSV Buttenwiesen: Ein starkes Punkte-Trio reicht nicht

Plus 2. Turn-Bundesliga: Bei der Auftaktniederlage im Hanauerland holen Yudenkov, Petrenko und Debütant Hommel zusammen 30 der 31 Gerätepunkte des TSV Buttenwiesen.

Zu den bewährten Turnern und Stützen im Team des Zweitligisten TSV Buttenwiesen zählt Yevgen Yudenkov, hier an den Ringen. Foto: Roland Stoll
Turnen

TSV Buttenwiesen: Neue Gesichter zur neuen Saison

Plus Turnen: Die Zweitliga-Riege des TSV Buttenwiesen legt am Samstag bei der TG Hanauerland los. Dabei geben gleich drei Zugänge ihren Einstand, ein vierter fehlt noch wegen seiner WM-Vorbereitung.

Perfekte Sprünge, wie hier vom Österreicher Matiev Askhab, erhoffen sich die zahlreichen Fans des TSV Buttenwiesen in der kommenden Zweitligasaison der Turner.
Buttenwiesen

TSV Buttenwiesen erwartet in der Zweiten Turnliga-Saison einen "heißen Herbst"

Der Mannschaftsführer des TSV Buttenwiesen sieht sein Team vor dem Zweitliga-Start in eineinhalb Wochen stärker aufgestellt als in der Vorsaison.

Ingrid Dentler (Damen 50) war eine von vielen Spielerinnen und Spielern des TC Buchdorf, die ihre Partien im Match-Tiebreak verloren.
Tennis

Fünf verlorene Match-Tiebreaks zum Saisonabschluss für den TC Buchdorf

Ein rabenschwarzes Wochenende hat der TC Buchdorf hinter sich: Von neun Mannschaften gewinnt nur eine – und das, weil der Gegner nicht antritt.

Der Nachwuchs des TSV Buttenwiesen dominierte beim Gauliga-Wettkampf in Wittislingen und ist der Konkurrenz in der Punktwertung zum Teil schon enteilt. Foto: Dietmar Kehl
Turnen

Der TSV Buttenwiesen dominiert

Turnen: Nachwuchs aus dem Zusamtal bei den Gauliga-Wettkämpfen der Altersklassen D und E in Wittislingen vorne. 180 Aktive waren an den Geräten.

Der ehemalige Vorsitzende des TSV Buttenwiesen, Alfred Ebert (Mitte), beglückwünscht seinen Nachfolger Markus Kehl, nachdem dieser bei Wahl das Vertrauen der Vereinsmitglieder erhalten hatte. Rechts im Bild Bürgermeister und Wahlleiter Hans Kaltner, links die beiden Ehrenvorsitzenden Max Mord-stein (außen) und Willi Gundacker.
Buttenwiesen

Neuer Vorsitzender beim TSV Buttenwiesen: „Müssen den Zusammenhalt stärken“

Markus Kehl erklärt im Interview, warum er sich zum neuen Vorsitzenden beim TSV Buttenwiesen hat wählen lassen und verrät, was seine Ziele sind.

Alexander Habermeyer und die Herren 40 des TCM sind weiterhin ungeschlagen. Foto: Anton Färber
Tennis

TC Marxheim bleibt auf der Siegerstraße

Beide Herren-40-Mannschaften des TCM siegen, für die Zweite ist es der erste Saisonsieg. Auch die Bilanz der Jugend ist positiv.