
Uniklinik Augsburg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Uniklinik Augsburg"

Monate im Corona-Lockdown: Ist Bayern bereit für Öffnung?
Plus Selbst Ministerpräsident Markus Söder will inzwischen Corona-Lockerungen. Warum Mediziner dennoch damit lieber bis zum 1. April warten würden.

Isolation, Homeschooling, Zukunftsangst: Familien in Augsburg sind von Corona überfordert
Plus Im Corona-Jahr musste das Jugendamt Augsburg vermehrt bei überforderten Eltern eingreifen. Wie es um die Zahl der Gewalttaten gegen Kinder und Jugendliche steht und was typische Pandemie-Probleme sind.

Das Corona-Update vom 27. Februar
Jeden Tag laufen viele Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist – mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

125.000 Euro für Pfleger: Augsburger Verein drohen Konsequenzen
Plus Der Förderverein der Uniklinik Augsburg hat 125.000 Euro für rund 1000 Pflegekräfte gesammelt. Jetzt gibt es Ärger mit dem Finanzamt.

18-Jähriger bekommt in Diedorf einen Stromschlag
Beim Aufladen eines elektrischen Gabelstaplers verwendet der junge Mann ein defektes Kabel. Beim Kontakt mit dem Stecker kommt es zu einem Stromschlag.

Das Sterben der Alten: Wer entscheidet eigentlich, wer noch behandelt wird?
Plus Tausende Menschen erleben ihre letzten Stunden nicht im Krankenhaus, sondern im Pflegeheim. Patientenschützer sprechen von einer geheimen Triage. Aber stimmt das?

Die Augsburger Uniklinik nimmt wieder Corona-Patienten auf
Plus Nach dem Ausbruch auf einer Nicht-Covid-Station hat sich die Lage laut der Klinik wieder entspannt. Insgesamt gab es 23 Verdachtsfälle bei Patienten und Personal.

E-Bike-Fahrer hat in Buch Kreislaufzusammenbruch und stirbt
Einen tragischen Ausgang nahm ein Radausflug für einen 76-jährigen Mann in Buch. Es muss ihm plötzlich sehr schlecht gegangen sein.

Kuh drückt Frau in einem Stall in Ried gegen Gitter
In einem Stall in Dinkelscherben-Ried hat eine Kuh am Montag eine Mitarbeiterin des Veterinäramtes angegriffen und verletzt.

Bringt Corona in Bayern einen Babyboom?
Plus Seit dem ersten Lockdown verbringen Paare so viel Zeit wie nie miteinander. Werden in Bayern nun mehr Kinder geboren? So beeinflusst die Krise die Familienplanung.

684 Gramm Leben: Simon kam drei Monate zu früh zur Welt
Plus Ihre Schwangerschaftsvergiftung brachte Laura S. aus Aichach in eine lebensbedrohliche Situation. An Weihnachten kam ihr Sohn durch einen Notkaiserschnitt zur Welt.

Schwerer Unfall mit hohem Schaden: 23-Jährige kollidiert mit Linienbus
Eine 23-Jährige verliert auf der glatten Kreisstraße zwischen Paar und Wiffertshausen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidiert mit einem Linienbus.

Virus-Mutationen festgestellt: Uniklinik nimmt keine Corona-Patienten auf
Plus Wegen festgestellter Mutationen und eines Ausbruchs auf einer Nicht-Covid-Station der Augsburger Uniklinik werden derzeit keine neuen Corona-Patienten aufgenommen. Andere Häuser in der Region helfen aus.

Wie eine Familie aus Walleshausen nach dem Tod der Tochter Mut macht
Plus Die Familie Balleis aus Walleshausen verliert ihre Tochter Alessandra. In einer Klinik im Schwarzwald findet sie Hilfe. Mit ihrer Geschichte will sie anderen verwaisten Eltern Mut machen.

26-Jährige leicht verletzt: Auto überschlägt sich bei Zusmarshausen
Wegen glatter Fahrbahn kommt der Wagen einer 26-Jährigen von der Straße ab. Der Audi überschlägt sich, und die junge Frau muss ins Krankenhaus.

Betriebsunfall: Staplerfahrer quetscht sich in Aretsried den Fuß ein
Ein Staplerfahrer einer Firma im Fischacher Ortsteil Aretsried hat sich beim Arbeiten den Fuß eingequetscht. Er musste in Krankenhaus gebracht werden.

App soll Corona-Infektion an der Sprache erkennen
Auch wenn inzwischen die ersten Corona-Schnelltests zum Einsatz kommen - einen Test für Jedermann gibt es bisher nicht. Forscher arbeiten zurzeit an einer App, die das Problem lösen soll.

KJR warnt: Jugendlichen fehlt eine Anlaufstelle
Plus Der Kreisjugendring verzeichnet aktuell ein verstärktes Suchtverhalten bei jungen Menschen. Alkoholkonsum im Freien kann jedoch lebensgefährlich sein.

Impfen im Fünf-Minuten-Takt: So funktioniert das Impfzentrum der Uniklinik
Plus Seit Dezember werden die Mitarbeiter der Augsburger Uniklinik geimpft. Die Bereitschaft ist groß, der Ablauf genau festgelegt. Ein Geheimnis wird allerdings nicht gelüftet.

Behandlung von Mukoviszidose-Patienten in Augsburg ist gesichert
Plus Nach langem Tauziehen werden die erwachsenen Mukoviszidose-Patienten jetzt im Augsburger Uniklinikum behandelt. Zuletzt hatte sich Bayerns Gesundheitsminister eingeschaltet.

Schneeglätte: Junger Mann wird bei Mickhausen in seinem Auto eingeklemmt
Plus Mehrere Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn meldet die Polizei. Insgesamt haben sich die Autofahrer aber vernünftig verhalten.

Pferseer Unterführung: Wie kam es zum tödlichen Unfall in der "Angströhre"?
Plus Ein Gutachter untersucht den tödlichen Unfall im Pferseer Tunnel in Augsburg, die Polizei ermittelt. Die Verkehrsführung wurde in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert.

Wie ein junger Mann aus Offingen mit der Epilepsie zu leben gelernt hat
Plus Nach einem Anfall im Klassenzimmer vor zwei Jahren wurde bei dem 17-jährigen Oliver die Diagnose Epilepsie gestellt. Für Betroffene hat der junge Mann einen Rat.

Was geschieht mit Corona-Impfdosen, die am Ende des Tages übrig sind?
Plus Obwohl der Corona-Impfstoff knapp ist, wurden im Freistaat bereits mehr als 2000 Dosen „verworfen“ – oder Menschen gespritzt, die noch nicht an der Reihe wären.

Mann soll seine Frau mit Eisenstange geschlagen haben: Sohn schweigt
Plus Ein 53-Jähriger soll seine Frau mit einer Eisenstange geschlagen haben, weil sie ihm keinen Kaffee kochen wollte. Was die Ermittlungsrichterin aussagt.