
Landkreis Dillingen
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Landkreis Dillingen“

Wettbewerb in Höchstädt: Das sind die Landwirte von morgen
Beim Berufswettbewerb im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt können die grünen Azubis punkten. Welche Aufgaben die angehenden Landwirte bekamen.

Faschingsgesellschaften feiern beim Landkreistreffen in Syrgenstein
Die Faschingsvereine haben in der Bachtalhalle ihr Können gezeigt. Über 1200 Menschen waren dieses Jahr beim Landkreistreffen.

Hirschbach hat nun neun Atemschutzgeräteträger
Die Feuerwehr in dem Wertinger Stadtteil ist nun wieder voll einsatzfähig. Erfahrene Kräfte aus der Zusamstadt unterstützen die Kameraden und Kameradinnen.

Die Festsetzung des neuen Höchstädter Wasserschutzgebiets birgt Zündstoff
Plus Etwa 60 Menschen haben Einwendungen dagegen vorgebracht. Es ist das letzte Puzzleteil bei der Planung der B16 im Norden der Stadt.

Autofreier Marktplatz und höhere Gebühren: Das tut sich alles in Höchstädt
Plus Einige Veränderungen in Höchstädt: Außerdem wird das frühere Däubler-Haus nun abgerissen und soll für einen Drogeriemarkt weichen. Auch in Deisenhofen wird gebaut.

Mann zieht in Gundelfingen Handbremse nicht: Pkw rollt gegen Laterne
Ein 45-Jähriger hat sein Auto in Gundelfingen im Halteverbot abgestellt und vergessen, die Handbremse zu betätigen. Es entstand Sachschaden.

Als Pockenimpfungen eine Krankheit auch im Dillinger Land ausrotteten
Plus Die beiden Historiker Felicitas Söhner und Gerhard Beck referierten im Rahmen der Rieser Kulturtage in Bissingen. Und blicken auf die Pockenimmpfungen in Dillingen zurück.

AWV: Alles wird teurer, nur die Müllgebühren nicht
Plus Der Abfallwirtschaftsverband hat im vergangenen Jahr ein Minus in Höhe von 1,5 Millionen Euro gemacht. Wie nun in Dillingen deutlich wurde, hatte man sogar mit mehr gerechnet.

Lauingen, Buttenwiesen, Glött: Bestellte Waren kommen nicht an
Drei Bewohner des Landkreises Dillingen haben im Internet Waren bestellt. Darunter auch ein Massivholzbett im Wert von 814 Euro. Nichts kam an.

Tourentipp: Zwischen Skulpturen und Ruhebänken im Donauried bei Wertingen
Plus Auf der knapp neun Kilometer langen Strecke von Wertingen hinein ins Donauried gibt es einiges zu sehen. Gerade am heutigen sonnigen Wintersonntag könnte dies ein Tipp sein.

Zuerst andere Kliniken anschauen
Bürgerliste und FDP warnen bei der Debatte um die Kreiskliniken vor übereilten Schritten

Die SPD schickt bei der Bundestagswahl erneut Christoph Schmid ins Rennen
Plus Nordschwabens Delegierte nominieren in Höchstädt den Alerheimer Bürgermeister als Direktkandidaten. Ob er Chancen auf ein Mandat hat, entscheidet eine andere Versammlung.

Betrüger im Netz und am Telefon
Wieder werden einige Bürger aus dem Landkreis ausgetrickst

Corona: So geht es mit dem Impfen für Senioren weiter
Das Impfzentrum in Wertingen nimmt demnächst seinen Dienst auf. Registrieren kann man sich jetzt schon

Ulrichsstiftung: Bischof Bertram Meier ist jetzt Vorsitzender des Kuratoriums
Er und Landrat Schrell wollen den interreligiösen Dialog voranbringen

Krankenhausdefizit: „Der Schock sitzt tief“
Kreisräte von CSU, Zukunft, Bürgerliste und Junge Union seien von den Zahlen „völlig überrascht“ worden. Was sie fordern

In Höchstädt toben kleine Obstwichtel
Plus Bei Wind und Regen, bei Sonne und bei Nebel: Im Naturkindergarten, der im Kreisobstlehrgarten ist, toben, spielen und lernen die Kinder unter freiem Himmel. So läuft es bisher.

Ein Dank für die Höchstädter Unterstützung
Integrationsbeirat des Landkreises Dillingen erfährt große Solidarität

Das Corona-Update vom 25. März
Jeden Tag laufen unzählige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig war – mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Die B16 und die Bedeutung von „Ewigkeit“
Fabian Mehring, MdL der Freien Wähler, erteilt Rechtspopulismus klare Absage

Sie zelebrieren das Miteinander auf der WIR
Ein Biergarten, der auf Inklusion setzt, und Experimente zur Empathiesteigerung: Auf der Wirtschaftsausstellung rücken Regionen des Landkreises Dillingen Grundbedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt

Pfleger aus dem Ausland – wie geht das?
In Nordschwaben startet ein Pilotprojekt im Beruf Heilerziehungspflege. Die Teilnehmer kommen von weit her

Energiewende für jedermann
Wertingen: Infos zu Fotovoltaikanlagen