Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unterthürheim
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Unterthürheim“

Die Sonne begleitete die Menschen, die sich am Pfingstmontag an der Friedenswallfahrt zur Kapelle Maria Salzbeinbach bei Unterthürheim beteiligten.
Unterthürheim

Die Sonne lacht bei der Friedenswallfahrt in Unterthürheim

Pfarrer Klaus Ammich pilgert mit rund 300 Menschen zur Salzbeinbachkapelle. Landrat Markus Müller appelliert, bei Konflikten das Gespräch zu suchen.

Sportliche Jugend im Wittelsbacher Land: Gleich 35 Kinder und Jugendliche erhielten für ihre außergewöhnlichen Erfolge im vergangenen Jahr die Jugendmedaille des Landkreises.
Landkreis Aichach-Friedberg

So sportlich ist das Wittelsbacher Land

Der Landkreis Aichach-Friedberg zeichnet erfolgreiche Athleten und verdiente Funktionäre aus. Für den Nachwuchs gibt es eine neu geschaffene Medaille.

Die Polizei ermittelt in drei Fällen von Unfallflucht im Landkreis Dillingen.
Unterthürheim/Dillingen/Reistingen

Unbekannter fährt in Unterthürheim gegen Geschäftsgebäude

Die Polizei ermittelt wegen drei Fällen von Unfallflucht im Landkreis Dillingen.

Abstiegskampf pur und sieben Tore bot das Kellerduell in Wittislingen, das Schlusslicht TSV Haunsheim letztlich 3:4 verlor. Hier bejubeln die Gastgeber den Siegtreffer von Matthias Strehle. Foto: Karl Aumiller
Fußball

Der TSV Wittislingen will in die Relegation

Fußball-Kreisklasse West II: Knapper Erfolg im Kellerduell gegen Haunsheim. Dillingen zieht an der Spitze gleich, aber der bessere direkte Vergleich spricht noch für Neumünster.

Mächtig strecken müssen im Saisonendspurt Stepan Florian (links) und Felipe Seaz Vera, wollen sie mit ihrem SV Roggden noch den Ligaerhalt schaffen.  Foto: Karl Aumiller
Fußball

SV Roggden: Der saure Apfel liegt bereit

Untere Fußball-Ligen: In dieser A-Klassen-Saison scheint Roggden „zuzubeißen“. Aufgeben gilt aber nicht, schließlich sind noch neun Punkte zu vergeben.

Schwört seit Jahrzehnten auf gesunde, giftfreie Lebensmittel: Kundin Waltraud Hilbinger (rechts) beim Einkauf im Bio-Laden mit Marga Feistle.
Wertingen

Einkauf im Bioladen: Selbst Stammkunden kommen ins Rechnen

Plus Lebensmittelpreise verharren teilweise immer noch auf hohem Niveau. Insbesondere die Biobranche erlebt einen Einbruch, wie das Beispiel eines Wertinger Ladens zeigt.

Da sah es noch gut aus für den TSV Wittislingen: Michael Ostertag (Nummer acht) gratuliert Jannick Schabert zu dessen 1:0-Führungstreffer. Beim Abpfiff hatte Gast TSV Wasserburg aber mit 2:1 das bessere Ende für sich. Foto: Karl Aumiller
Fußball

Kein Mutmacher für Wittislingen

Fußball-Kreisklassen: Nach dem 1:2 gegen Wasserburg bleibt der Aufsteiger in akuter Abstiegsgefahr. SG Bächingen/Medlingen im Verfolgerduell glücklos.

Die künstlerische Leitung für die Festspiele haben Annika Egert (links), eine gebürtige Fristingerin, und Daniel Schliewa (rechts) übernommen. Auch Désirée von Delft (Mitte) wird mitwirken.
Wertingen

Karten zu gewinnen: Hochkarätige Klassik in Wertingen – auch für Kinder

Plus In der Zusamstadt wird es erstmals die Wertinger Festspiele geben. Wir verlosen Karten. Auf der Bühne wird auch eine Schauspielerin aus der Serie "Sturm der Liebe" stehen.

Im Donau-Rieser Schützen-Derby zwischen Monheim (links) und Oettingen haben sich die Rieser mit 3:2 durchgesetzt.
Sportschießen

Luftgewehr-Bezirksligen: Oettingen siegt im Derby gegen Monheim

Plus Mit drei Siegen beenden die Schützen aus Oettingen, Wechingen und Kösingen die Saison in den Bezirksligen. Mit ihren Platzierungen können sie zufrieden sein.

An der Riedblickhalle in Buttenwiesen soll eine Festhalle samt Biergarten entstehen. Doch es gibt Probleme rund um die Architektenfrage.
Buttenwiesen

Es gibt Pläne für eine Festhalle an der Riedblickhalle

Plus Auf dem Areal in Buttenwiesen soll auch ein Biergarten entstehen. Doch erst muss die Architektenfrage geklärt werden. Und das ist verworren.

Binswangen Keeper Benedikt Winkler schnappt sich hier die Kugel vor Thomas Junginger – das Heimspiel gegen Kreisklassen-Nord-Tabellenführer SSV Höchstädt endete torlos.
Fußball

In Binswangen torlos, Höchstädt büßt zwei Punkte ein

Fußball-Kreisklasse Nord II: Durch das 0:0 pirscht sich Schretzheim bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter heran. Unterringingen verpasst eine gute Gelegenheit.

So sieht es im Wasserwerk Pfaffenhofen, das neu gebaut werden muss, von innen aus.
Buttenwiesen

Vom Wasserwerk, parkenden Autos und Einrichtungen für Kinder

Auch in Pfaffenhofen und Unterthürheim stellt sich Bürgermeister Kaltner den Fragen. Wie es um die Seniorenanlage steht.

Höchstädts Trainer Michael Mayerle (rechts), hier beim Sieg in Schretzheim, hat mit seinen Rothosen den Titel fest im Blick.
Fußball

Die Trümpfe sind an Höchstädt und Schretzheim verteilt

Fußball-Kreisklasse Nord II: Jetzt muss sie das Führungsduo mit der SSV Höchstädt und dem BCS nur noch richtig ausspielen. Auch am Tabellenende haben sich zwei Mannschaften „abgesetzt“.

Blumenschmuck, Kränze und Palmwedel finden großen Anklang und kommen bei den zahlreichen Besuchern am Ostereiermarkt im Zehenstadel in Pfaffenhofen gut an. Eva Moosmüller entscheidet sich für einen schön dekorierten Türkranz aus Buchsbaum.
Pfaffenhofen

Unikate und historisches Flair: So erlebten die Besucher den Ostermarkt

Bei der Pfaffenhofener Veranstaltung kommen Fans von filigranem Handwerk ebenso auf ihre Kosten wie jene, die das Lebensgefühl längst vergangener Zeiten empfinden wollen.

Daniel Keiling von den Wörnitzschützen Wechingen hat mit 388 Ringen seine Saisonbestleistung erzielt.
Sportschießen

Bezirksliga-Schützen: Wechingens Zweite siegt knapp

Plus Die zweite Garde der Wechinger Schützen gewinnt dank des besseren Mannschaftsergebnisses gegen Unterthürheim. Hubertus Kösingen unterliegt Sulzdorf klar.

 Ansumana Sankareh rechts erzielte einen Treffer für die SpVgg Auerbach-Streitheim.
Fußball

Siegtreffer fällt in der Nachspielzeit

Plus SpVgg Auerbach setzt sich auf den allerletzten Drücker gegen Wehringen durch.

Hackschnitzel auf einem Anhänger hatten am Montagmorgen in Unterthürheim Feuer gefangen. Die Feuerwehr Thürheim löschte den Brand.
Unterthürheim

Feuerwehr löscht in Unterthürheim brennende Hackschnitzel

Die Feuerwehr musste am Montagmorgen in Unterthürheim ausrücken. Hackschnitzel auf einem Anhänger hatten Feuer gefangen.

Die Übergabe: (von links) Vorsitzender Martin Miller senior freut sich, dass Alexander Dollmann den Dirigentenstab von Herbert Hornig übernimmt.
Buttenwiesen

In Unterthürheim spielt eine Kapelle mit Herz

Plus Mit einem gelungenen Jahreskonzert verabschiedet die Blaskapelle Unterthürheim ihren Dirigenten Herbert Hornig. Rund 400 Gäste begleiten die Musikanten und Pfarrer Ammich dabei nach Norwegen.

Die Schützen aus Kösingen und Bergstetten (von links): David Kahn, Markus Grubauer, Ulrich Öchslein, Peter Kahn, Annalena Eder, Markus Schlipf, Nadine Sailer und Katrin Gerstmeier.
Ries

Nichts als Niederlagen für die Rieser Bezirks-Schützenmannschaften

Plus Sowohl die Oettinger Luftgewehr-Schützen in der Bezirksoberliga als auch die Bezirksliga-Kollegen aus Wechingen und Kösingen müssen Misserfolge verkraften.

Der Kreativstammtisch Unterthürheim hat wertvolle selbst hergestellte Unikate für das Mutter-Kind-Zentrum Schwaben der Augsburger Kinderklinik übergeben.
Unterthürheim

Unterthürheimerinnen nähen Mini-Strampler

Der Kreativstammtisch näht Babykleidung für Frühchen. Gefertigt wurden auch Schnuffeltücher und Kraken für die kleinen Patienten im Mutter-Kind-Zentrum Schwaben.

Von Erfolg zu Erfolg marschieren die Fußballer des FC Osterbuch (grüne Trikots) in der B-Klasse West 4. Das Team von Spielertrainer Matthias Kempter weist zur Winterpause eine „weiße Weste“ auf und gehört in Bayern zu den insgesamt zehn Teams ohne einen Verlustpunkt.
Fußball

Ein Verein mit zwei „weißen Westen“

Plus Sowohl die Herren- als auch die Damenmannschaft des FC Osterbuch haben in der laufenden Saison noch keinen Zähler abgegeben. Nur wenige Teams in Deutschland überwintern verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.

Pfarrer Klaus Ammich wird beim Konzert "Norway Impressions" die Besucher mit seinen Fotografien zusätzlich sinnlich inspirieren.
Unterthürheim

Blaskapelle Unterthürheim nimmt Publikum mit auf Norwegen-Reise für alle Sinne

Die Blaskapelle Unterthürheim bietet ein ganz besonderes Konzert. Bildlich inspiriert Pfarrer Ammich die Besucher. Zudem bewegt eine andere Reise an dem Abend.

Pfarrer, Trainer und Ministranten bei den letzten Besprechungen vor dem Turnier: (von links) Wolfgang und Lukas Mayr, Johannes Biebel und Pfarrer Mathias Kotonski.
Buttenwiesen

200 Ministranten kicken beim Fußball-Turnier in Buttenwiesen

Der Spaß steht bei dem Turnier im Vordergrund. Denn die Kinder und Jugendlichen aus drei Dekanaten müssen sportlich erst zusammen finden. Dabei gibt es einen besonderen Reiz.