Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Brückentage in Berlin 2025: An diesen Terminen gibt es ein verlängertes Wochenende

Feiertage

Brückentage in Berlin 2025: An diesen Terminen gibt es ein verlängertes Wochenende

    • |
    An wie vielen Tagen der Woche arbeitet man? Das spielt bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs für Minijobber eine Rolle.
    An wie vielen Tagen der Woche arbeitet man? Das spielt bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs für Minijobber eine Rolle. Foto: Andrea Warnecke, dpa-tmn (Symbolbild)

    Berlin liegt mit der Anzahl an Feiertagen einen Tag unter dem bundesweiten Durchschnitt von elf gesetzlichen Feiertagen.

    Insgesamt fallen 2025 in Berlin zwei Feiertage auf einen Donnerstag. An vier Terminen gibt es sogar ohne Brückentag ein verlängertes Wochenende.

    Brückentage 2025 in Berlin: Alle Termine im Überblick

    2025 fällt in Berlin ein Feiertag auf ein Wochenende: der Internationale Frauentag. An insgesamt vier Terminen fallen die Feiertage entweder auf einen Montag oder einen Freitag, weshalb auch ohne Brückentage ein langes Wochenende ansteht. An zwei weiteren Terminen gewinnt man in Berlin mit einem Brückentag vier freie Tage am Stück. 

    Es gibt außerdem eine Besonderheit: In Berlin gilt der Internationale Frauentag seit 2019 als gesetzlicher Feiertag. Lange war Berlin das einzige Bundesland, 2023 hat aber auch Mecklenburg-Vorpommern den Termin als Feiertag eingeführt. Hier der Überblick:

    Wie viele Brückentage gibt es 2025 in Berlin?

    In Berlin gibt es 2025 nur zwei Termine, an denen sich mit einem Brückentag ein langes Wochenende gewinnen lässt. An diesen Terminen können Sie freinehmen:

    • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2025 (Donnerstag)
    • Christi Himmelfahrt: 29.05.2025 (Donnerstag)

    Brückentage im Januar 2025 in Berlin

    • Feiertage am: Mittwoch, 01. Januar 2025
    • Urlaubstage: 2 Tage (02. und 3. Januar 2025)
    • Freie Tage: 5 (01. bis 05. Januar)

    Im Februar gibt es in Berlin keinen gesetzlichen Feiertag. Im März gilt der Internationale Frauentag als gesetzlicher Feiertag, allerdings fällt er auf einen Samstag.

    Brückentage in Berlin 2025 im April

    • Feiertage am: Freitag, 18. April 2025 (Karfreitag) und Montag, 21. April 2025 (Ostermontag)
    • Urlaubstage: 4 Tage (22. bis 25. April)
    • Freie Tage: 10 (18. bis 27. April)

    Brückentage in Berlin im Mai 2025

    Beispiel 1:

    • Donnerstag, 01. Mai 2025 (Tag der Arbeit)
    • Urlaubstage: 1 Tag (02. Mai)
    • Freie Tage: 4 (01. bis 04. Mai)

    Beispiel 2:

    • Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt)
    • Urlaubstage: 1 Tag (30. Mai)
    • Freie Tage: 4 (29. Mai bis 01. Juni)

    Brückentage in Berlin im Juni 2025

    • Feiertage am: Montag, 09. Juni 2025 (Pfingstmontag)
    • Urlaubstage: 4 Tage (10. bis 13. Juni)
    • Freie Tage: 9 (07. bis 15. Juni)

    Im Juli, August und September 2025 gibt es in Berlin keine Feiertage.

    Brückentage in Berlin im Oktober 2025

    • Feiertage am: Freitag, 03. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit)
    • Urlaubstage: Keine nötig
    • Freie Tage: 3 (03. bis 05. Oktober)

    Im November gibt es in Berlin keine gesetzlichen Feiertage.

    Brückentage in Berlin 2025 im Dezember

    Weihnachten findet 2025 am Ende der Woche statt. Wer sich 12 freie Tage gönnen möchte, muss nur fünf Urlaubstage einplanen. 

    • Feiertage am: Donnerstag, 25. Dezember 2025 (1. Weihnachtsfeiertag) und Freitag, 26. Dezember 2025 (2. Weihnachtsfeiertag)
    • Urlaubstage: 3 Tage (22. bis 24. Dezember)
    • Freie Tage: 9 (20. bis 28. Dezember)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden