
Bertram Meier
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle News zu Bertram Meier. Die aktuellen Nachrichten folgen weiter unten. In diesem Porträt lesen Sie zunächst einmal die allgemeinen Informationen zu diesem Geistlichen.
Bertram Johannes Meier ist ein römisch-katholischer Theologe. Seit dem 6. Juni 2020 ist er Bischof von Augsburg. Meier wurde am 20. Juli 1960 im schwäbisch-bayerischen Buchloe (Landkreis Ostallgäu) geboren. Gemeinsam mit einer Schwester wuchs er in einem konfessions-übergreifenden Elternhaus in Kaufering im oberbayerischen Kreis Landsberg am Lech auf. Sein Vater Hans, ein aktiver evangelischer Christ, war dort Zweiter Bürgermeister. Meiers Mutter Erna ist katholisch.
Bertram Meier studierte von 1978 bis 1980 Philosophie und Theologie an der Universität Augsburg und setzte sein Studium von 1980 bis 1985 an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom fort. Als Alumnus (Absolvent, wörtlich „Zögling“) des dortigen Päpstlichen Kollegs Germanicum et Hungaricum empfing er am 10. Oktober 1985 in Rom durch Franz Kardinal König die Priesterweihe. Mit einer Dissertation über das Kirchenverständnis des Pastoraltheologen und Regensburger Bischofs Johann Michael Sailer wurde er 1989 an der Gregoriana promoviert.
Nach einer Tätigkeit als Kaplan in Neu-Ulm wurde Meier für den diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls freigestellt, später bekleidete er weitere Ämter als Geistlicher in Neuburg an der Donau und wiederum Neu-Ulm, zuletzt als Dekan und Regionaldekan. Ab 1996 war Meier erneut in Rom tätig – bis 2001 als Leiter der deutschsprachigen Abteilung im vatikanischen Staatssekretariat. Gleichzeitig war er Vizerektor am Campo Santo Teutonico und Dozent für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Gregoriana.
Im Anschluss an seine Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2002 bekleidete Bertram Meier eine Vielzahl herausragender Positionen in der katholischen Kirche. Dabei tat er sich stets als engagierter Förderer der Zusammenarbeit zwischen den christlichen Religionen hervor. Die Ökumene habe er in seinem Elternhaus „schon mit der Muttermilch eingesaugt“, sagte er in einem Interview.
Hier finden Sie die aktuellen News und Nachrichten zu Bertram Meier:
Artikel zu "Bertram Meier"

Bischof Bertram Meier über die Ökumene: "Wir sitzen in einem Boot"
Plus Der Vatikan plant einen Versöhnungsgottesdienst 500 Jahre nach dem Ausschluss Luthers aus der katholischen Kirche. Über Fortschritte der Ökumene spricht Bischof Bertram Meier.

Das Bistum Augsburg will klimaneutral werden
Plus Was ist Umweltschutz anderes als Bewahrung der Schöpfung? Der Augsburger Bischof Bertram Meier legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit darauf. Wie das konkret gehen soll.

Bischöfe ermutigen: Gute Erinnerungen überwinden den bösen Corona-Geist
Weihnachten im Zeichen von Corona: Um all das Dunkle, Schmerzvolle zu überwinden, haben die Bischöfe in ihren Ansprachen an die aufbauenden Erinnerungen verwiesen.

Live-Stream verpasst? Hier sehen Sie den Weihnachtsgottesdienst aus dem Dom
Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier lädt an Weihnachten zum Gottesdienst via Stream ein. Hier können Sie die Messen sehen.

Bischof Bertram Meier: Einen Lockdown der Seele soll es nicht geben
Exklusiv In einem Gastbeitrag zu Weihnachten schreibt Augsburgs Bischof Bertram Meier, warum Corona trotz allem keine Zeitenwende ist, die uns Angst machen muss.

Weihnachten fällt nicht aus: Tipps für Gottesdienste in Augsburg
Plus Corona macht vor Weihnachten und den Kirchen nicht halt. Trotz aller Einschränkungen wird unter freiem Himmel, im Internet und in offenen Kirchen gefeiert.

Augsburger Weihbischof wirft Regierung "Gutsherrenart" vor
Florian Wörner kritisiert die Söder-Regierung, weil sie keine Ausnahmeregelung für Christmetten an Heiligabend gewährt. Bischof Meier will das nicht so stehen lassen.

Das Lichterfest Chanukka vertreibt die Finsternis
Erstmals feierten die Augsburger das jüdische Lichterfest Chanukka gemeinsam. Es sollte auch ein Zeichen gegen Antisemitismus sein.

Amtsleiterin Schenck: Auf diese Frau vertraut der Augsburger Bischof
Plus Anna Schenck ist die Amtsleiterin des Augsburger Bischofs. Wie sie von der Unternehmensberatung McKinsey ins Bischofshaus kam - und was sie dort erreichen will.

Bischof Bertram Meier: "Gott will, dass die Kirche menschlicher wird"
Plus Bischof Bertram Meier hat in diesem Jahr ein Auf und Ab der Gefühle erlebt. Ein Gespräch über Kruzifixe bei Corona-Demos und ein sehr besonderes Weihnachtsfest.

Bischof Meier verurteilt religiöse Symbole bei Corona-Protesten
Exklusiv Kruzifixe, Lichterumzüge, inszenierte Gottesdienste: Der Augsburger Bischof Bertram Meier kritisiert die Instrumentalisierung des Glaubens bei Corona-Protesten.

Der Augsburger Bischof Bertram Meier fordert mehr Nähe zu den Menschen
Plus Bertram Meier will Christen, die mit dem Evangelium hinausgehen "zu denen auf hoher See". Wie sein Programm von Diözesanrat angenommen wurde.

Wie viel Geld bekommen Missbrauchsopfer im Bistum Augsburg?
Die katholische Diözese Augsburg berät über Leistungen "in Anerkennung des Leids". Wie genau setzt sie einen Beschluss der deutschen Bischöfe um?

100 Tage im Leben vom Augsburger Bischof Bertram Meier
Plus Der neue Augsburger Oberhirte wird das Bistum mit seinen 1,3 Millionen Katholiken prägen. Ein Rückblick auf seine ersten 100 Tage im Amt.

Bischof Bertram Meier erzählt, wie er mit Küssen überhäuft wurde
Plus Bischof Bertram Meier und der Afrikaner Felix Quédraogo erzählen, welche Rituale sie prägten. Dabei machte der Bischof intensive Bekanntschaft mit Lippenstift.

Bischof Meier zu Vatikan-Papier: "Pfarrer ist Hirte, aber nicht Platzhirsch"
Der Augsburger Bischof Bertram Meier betont, wie wichtig Laien für die katholische Kirche sind. Priestern müsse aber die letzte Entscheidung vorbehalten bleiben.

Herr Bischof, was tun Sie gegen Priestermangel?
Exklusiv Seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Priesterweihen in der katholischen Kirche. Was der Augsburger Bischof Bertram Meier dagegen tun will.

Kaum neue katholische Priester: Zahl der Neuweihen ist historisch niedrig
Exklusiv Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken spricht wegen des historischen Rückgangs der Priesterweihen von einer "Katastrophe" und fordert das Frauenpriestertum.

Bertram Meier: Auf dem Bischofsstuhl kommt die Rührung
Plus Endlich darf Bertram Meier das Bistum Augsburg führen. Trotz Corona-Auflagen wird seine Bischofsweihe im Augsburger Dom als frohes Fest gefeiert.

Bischofsweihe: Wenige Schaulustige und viele Sicherheitskräfte
Plus Wie Gläubige auf dem Augsburger Domplatz am Samstag die Weihe von Bischof Bertram Meier miterleben.

Bischofsweihe von Bertram Meier in Bildern
Der Augsburger Bischof Bertram Meier erhält sein Bischofsweihe. Die Bilder von der Zeremonie.

Wie die Corona-Pandemie die heutige Bischofsweihe verändert
Plus Am Samstag wird der neue Augsburger Bischof Bertram Meier geweiht. Nur drei Personen dürfen ihm die Hände auflegen. Die Domsingknaben müssen schweigen.

Missbrauchsfälle: Augsburger Bischof zeigt Verantwortung
Bertram Meier zeigt Verantwortung im Namen der Kirche. Er beschwört eine Umkehr und gewährt den Opfern sexuellen Missbrauchs höhere Entschädigungen als üblich.

Bistum Augsburg zahlt bis zu 75.000 Euro an Opfer von Missbrauch
Als zweites deutsches Bistum legt auch Augsburg die Entschädigungshöhe für Missbrauchsopfer fest. Warum Bertram Meier sich für einen höheren Wert entschieden hat.

Ein „leises“ Pfingsten in Corona-Zeiten
Was Bischof Meier in seiner Predigt sagte