Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Feuerwehr (Kreis Unterallgäu)
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zum Thema Feuerwehr im Kreis Unterallgäu: Hier finden Sie alle Nachrichten über Feuerwehr-Einsätze - unter anderem für Mindelheim.

Aktuelle News zu „Feuerwehr (Kreis Unterallgäu)“

Der Uhrmachermeister Peter Miller aus Mindelheim ist überraschend verstorben.
Mindelheim

Große Trauer in Mindelheim: Uhrmachermeister Peter Miller ist gestorben

Plus Fassungslosigkeit und große Trauer hat er überraschende Tod von Peter Miller ausgelöst. Neben seinem Betrieb war er fast ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr aktiv.

Wegen eines Gaslecks war die Autobahnauffahrt auf die A96 bei Türkheim am Freitagmorgen gesperrt.
Türkheim

Gasaustritt am Autohof Türkheim: Keine Gefahr mehr

An einer Tankstelle an der Autobahn bei Türkheim ist am Freitagfrüh Gas ausgetreten. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort und sorgten dafür, dass keine Gefahr für Menschen und Umwelt bestand.

Das Klausentreiben in Türkheim zeigte am Abend des 5. Dezember ein trauriges Bild - 15 einsame Klausen versuchten inmitten eines beträchtlichen Aufgebotes an Ordnungskräften ihr Brauchtum zu pflegen.
Türkheim

Enttäuschung beim Klausentreiben: "Inzwischen sind wir ein Faschingsverein" 

Plus Frust beim Klausentreiben in Türkheim: 15 einsame Klausen versuchten inmitten eines beträchtlichen Aufgebotes an Ordnungskräften, ihr Brauchtum zu pflegen.

Der Autokran ist bei dem Unfall unweit von Kloster Lohhof bei Mindelheim umgestürzt.
Mindelheim

Autokran landet bei Mindelheim im Straßengraben

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Mindelheim und anderen Rettungskräften ist es am Freitagabend bei Mindelheim gekommen. Vermutlich ist die Fahrbahn noch bis Mitternacht gesperrt.

In Tussenhausen musste die Feuerwehr einen Altkleidercontainer löschen.
Tussenhausen

Feuerwehr muss brennenden Altkleidercontainer löschen

In Tussenhausen hat ein Altkleidercontainer gebrannt.

Mindelheims Kämmerer Wolfgang Heimpel hat das Rathaus verlassen. Er tritt am 25. November 2023 offiziell seinen Ruhestand an.
Mindelheim

Mindelheims Kämmerer Wolfgang Heimpel sagt ade

Plus Kaum einer kennt das Innenleben des Mindelheimer Rathauses so gut wie Wolfgang Heimpel. Nach mehr als 20 Jahren tritt der Kämmerer nun seinen Ruhestand an.

Als Bürgermeister Alois Mayer in der Dirlewanger Bürgerversammlung die Folie mit der Überschrift "Asyl-Situation" präsentierte, kippte die Stimmung im Saal schlagartig.
Dirlewang

Wegen des Themas Asyl brodelt es auch bei der Bürgerversammlung in Dirlewang

Plus Die Bürgerversammlung in Dirlewang verläuft zunächst unspektakulär. Doch dann spricht Bürgermeister Alois Mayer das Reizthema Asyl an – und die Stimmung kippt.

Im Pausenhof der Grund- und Mittelschule entsteht derzeit ein neuer Spielplatz. Doch es stehen weitaus größere Maßnahmen an.
Bad Wörishofen

Platzmangel in Schule: Eltern von Containerlösung nicht begeistert

Plus Die Grund- und Mittelschule Bad Wörishofen muss wegen Platzmangel erweitert werden. Doch bis dahin soll es eine Zwischenlösung geben, die nicht allen gefällt.

In Bad Wörishofen hat die Polizei ein verdächtiges Paket erhalten. Das Landeskriminalamt musste helfen.
Bad Wörishofen

Polizei bekommt verdächtiges Paket: Feuerwehr und LKA im Einsatz

Bei der Polizei Bad Wörishofen ging ein Paket ein, das den Beamten dort nicht ganz geheuer war. Am Ende musste die Berufsfeuerwehr München ran.

In einem Hotel am Denkmalplatz in Bad Wörishofen ist ein Feuer ausgebrochen.
Bad Wörishofen

Ein Großeinsatz in Bad Wörishofen: Hotel nach Brand in Sauna evakuiert

In einer Sauna in einem Hotel am Denkmalplatz in Bad Wörishofen ist ein Feuer ausgebrochen. Die Gäste wurden evakuiert. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.

So soll das neue Feuerwehrhaus in Pfaffenhausen einmal aussehen.
Pfaffenhausen

Neues Feuerwehrhaus in Pfaffenhausen soll im Frühjahr 2024 gebaut werden

Plus Was lange währt, soll endlich gut werden: Nach vielen Jahren des Wartens bekommt die Pfaffenhausener Wehr ein neues Feuerwehrhaus. So ist der Planungsstand.

Rund 300 Beteiligte probten in einer Katastrophenschutzübung unter
anderem im Skyline Park den Ernstfall, auch spektakuläre Rettungsaktionen
aus der Achterbahn gehörten dazu.
Rammingen/Mindelheim

Nach der Katastrophenschutzübung kommt plötzlich ein realer Einsatz

Plus Rund 300 Rettungskräfte probten in einer Katastrophenschutzübung den Ernstfall, bis plötzlich ein ganz realer Einsatz die Rettungskräfte forderte.

Bei einem Verkehrsunfall am Ramminger Skylinepark waren Polizei und Feuerwehr bereits in großer Zahl vor Ort.
Rammingen

Autos krachen am Skylinepark ineinander: Fahrerin leicht verletzt

Eine 24-jährige Fahrerin fuhr am Samstagmittag auf der Skyline-Park-Straße in Rammingen in ein vorausfahrendes Auto. Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Mindelheims Feuerwehrkommandant Robert Draeger (rechts) ehrte die Ersthelfer von links: Valentin Maier, Thomas Petzold und Nicole Schmitz.
Mindelheim

In Mindelheim wird ein Dank für couragierte Menschen ausgesprochen

Plus Bevor Rettungskräfte helfen können, kommt es auf zupüackende Ersthelfer an. Einige haben die Blaulichtorganisationen jetzt mit der MuT-Plakette ausgezeichnet.

Den Katastrophenfall üben die Rettungskräfte am Samstag, 18. November, beim Skyline Park und am Landratsamt in Mindelheim.
Rammingen/Mindelheim

Retter üben beim Skyline Park für den schlimmsten Fall

150 Kräfte proben für den Katastrophenfall: Übungsorte am 18. November sind das Landratsamt und der Skyline Park.

Die A96 bei Bad Wörishofen musste am Donnerstagabend gesperrt werden, weil ein Kleintransporter in Flammen stand.
Bad Wörishofen

Kleintransporter steht in Flammen: A96 eine Stunde lang gesperrt

Weil er ein seltsames Geräusch hörte, stoppte der Fahrer eines Kleintransporters auf der A96. Kaum war er ausgestiegen, da stand das Fahrzeug in Flammen.

In der Mindel an der Westernacher Straße ist die Leiche einer Frau entdeckt worden.
Mindelheim

49-Jährige tot in der Mindel entdeckt: Verunglückte die Mindelheimerin?

In der Mindel bei Mindelheim ist eine weibliche Leiche gefunden worden. Die Todesursache gibt der Polizei noch Rätsel auf, aber eine Sache scheint jetzt schon klar.

Ernst Golsner ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
Eppishausen

Ernst Golsners Herz schlug für die Eppishausener Vereine

Plus Der letzte Eppishauser Kriegsteilnehmer ist mit 97 Jahren gestorben: Ernst Golsner kam aus einfachen Verhältnissen und engagierte sich für viele Vereine im Ort.

Das Herzogspaar Maximilian Philipp und Mauritia Febronia  alias Franz und Ingrid Eimansberger beim Herzogfest in Türkheim.
Türkheim

Verkehr, Heizkosten, Herzogfest: Das beschäftigt die Türkheimer

Bei der Bürgerversammlung wurde deutlich: Die Türkheimer sind ganz zufrieden. Seine Schatten voraus wirft bereits das Herzogfest - ein Paar wird dafür noch gesucht.

Weil es in der Luxenhofer-Kita zu einem Wasserschaden gekommen ist, können die Kinder kein Essen mehr von der Einrichtung bekommen.
Mindelheim

Keine Küche nach Wasserschaden: Lösung für warmes Kita-Essen gefunden

Plus Nach einem Wasserschaden in der Luxenhofer-Kita konnten die Kinder kein warmes Essen mehr bekommen. Nun hilft eine andere Mindelheimer Einrichtung aus.