
Tatort Ludwigshafen
Aktuelle News und Infos

Ulrike Folkerts als Lena Odenthal ist die dienstälteste Tatort-Ermittlerin. Seit 1989 geht die Hauptkommissarin für das Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen auf Verbrecher-Jagd. Mit "Die Pfalz von oben" feiert sie ihr 30-jähriges Dienstjubiläum, es ist ihr 70. Tatort. Über zwei Jahrzehnte bildet Odenthal ein Team mit Mario Kopper (Andreas Hoppe), bis der Anfang 2018 ausscheidet. Der Verlust ihres langjährigen Partners, zeitweise sogar Mitbewohners, setzt Odenthal zu - mehr, als sich die toughe Polizisten zugestehen will.
Für Kopper stößt Johanna Stern, gespielt von Lisa bitter, zum Team. Zwischen der jungen Kollegin, die vom LKA kommt, und der resoluten Odenthal läuft es noch nicht immer rund. Kein Wunder: Hat die Hauptkommissarin doch einen recht eigenen Kopf. Odenthal gilt als Vorzeige-Polizistin - sehr dienstbeflissen, engagiert und energisch in der Sache, nicht immer aber unbedingt der perfekte Team-Player. Sie geht keinem Konflikt aus dem Weg, sagt stets ihre Meinung - und folgt der, auch wenn sie damit falsch liegt.
Aktuelle News zu „Tatort Ludwigshafen“

Tatort-Kritik zu "Marlon" aus Ludwigshafen: "Verstörender Fall"
Die Tatort-Kritik zu "Marlon" aus Ludwigshafen übezeugt nicht: Schwieriges, aber wichtiges Thema - leider mäßig umgesetzt. Die Pressestimmen zum Tatort gestern.

Tatort heute aus Ludwigshafen - Handlung und Kritik: So wird "Marlon"
Im Tatort heute aus Ludwigshafen muss Lena Odenthal den Tod eines Neunjährigen aufklären. Im Zentrum steht die Frage nach dem richtigen Umgang mit aggressiven Kindern. Lohnt sich "Marlon"?

Charakterstudie statt Krimi: Die Kritik zum Ludwigshafen-Tatort heute
Der Ludwigshafen-Tatort heute widmet sich mit außergewöhnlicher Tiefe einem psychopathischen Charakter. Als Krimi überzeugt das nur bedingt. Die Pressestimmen.

Lena Odenthal und der selbstverliebte Engel: Eine gute Kombination?
Die Figur des Narzissten hat eine große Krimi-Tradition. Auch im neuen "Tatort" aus Ludwigshafen steht ein solcher Mittelpunkt. Wie der Film diese Chance nutzt.

"Der böse König": Das erwartet Sie im Ludwigshafen-Tatort heute
Im Ludwigshafen-Tatort heute ist wenig so wie es scheint. Odenthal und Stern ermitteln in einem Netz aus Lügen und Illusionen. Lohnt sich "Der böse König"? Die Tatort-Kritik.

Mehr als neun Millionen sehen "Tatort" aus Ludwigshafen
"Tatort" am Sonntagabend - eine sichere Bank. Aber ein Liebesdrama im ZDF konnte bei den TV-Quoten gut mithalten.

Tatort heute aus Ludwigshafen: So wird "Hetzjagd"
Im Ludwigshafen-Tatort heute ermitteln Lena Odenthal und Johanna Stern in der gewaltbereiten rechten Szene. Lohnt sich "Hetzjagd"? Die Tatort-Kritik.

Landsberg: Welche Rolle spielt Anwalt Joachim Feller im "Tatort" ?
Plus Erneut ist der Landsberger Strafverteidiger Joachim Feller in einem „Tatort“ von Regisseur Tom Bohn zu sehen. Wie er zu seiner zweiten Karriere gekommen ist.

"Tatort" aus München: 30 Jahre Leitmayr und Batic
Kurz nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der liebsten Krimireihe der Deutschen gibt es schon wieder ein "Tatort"-Jubiläum - dieses Mal in München.

"Tatort" mit Lena Odenthal: Ludwigshafen zeigt sich von seiner wilden Seite
Die Kolumne zum aktuellen Tatort "Unter Wölfen": Diesmal räumt Sheriff Lena Odenthal in ihrer Stadt konsequent auf - mit intensiven Schusswaffen-Gebrauch.

Landsberg: Die zwölfjährige Lucy Bohn spielt im „Tatort“
Plus Lucy Bohn ist am 26. Dezember im aktuellen „Tatort“ zu sehen. Ihr Vater Tom Bohn lebt in Landsberg und führte bei „Unter Wölfen“ Regie. Wie Lucy die Dreharbeiten erlebt hat, wie sie sich gefühlt hat und warum sie Ulrike Folkerts mag

Ulrike Folkerts tut sich mit dem Pfälzer Dialekt schwer
Seit mehr als 30 Jahren ermittelt Ulrike Folkerts als "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal in Ludwigshafen und Umgebung und fühlt sich mit der Region sehr verbunden. Nur mit der Sprache kann sie wenig anfangen.

Tatort heute aus Ludwigshafen: So wird "Leonessa"
Mehr Sozialstudie als Krimi: Im Ludwigshafen-Tatort heute geraten zwei Jugendliche in eine Spirale aus Prostitution und Elend. Lohnt sich "Leonessa"? Die Tatort-Kritik.

Tatort mit Lena Odenthal: So wird "Die Pfalz von oben"
Ein junger Polizist wird getötet, doch seine Kollegen ermitteln nur unwillig. In ihrem 70. Tatort muss Lena Odenthal gegen korrupte Beamte vorgehen. Lohnt sich "Die Pfalz von oben"? Die Tatort-Kritik.

"Hommage an Lena Odenthal": Die Kritik zum Ludwigshafen-Tatort
70. Einsatz für Lena Odenthal im Tatort. Der Krimi? Ganz okay. Lob bekommt vor allem die Meta-Ebene bei "Die Pfalz von oben". Die Kritik zum Tatort am Sonntag.

"Kaltblütig": So wird der Tatort heute aus Ludwigshafen
Der Tatort heute aus Ludwigshafen ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2013. Odenthal und Kopper ermitteln nach dem Mord an der Freundin eines Firmenchefs. Lohnt sich "Kaltblütig"? Die Kritik.

Kritik zum Tatort "Maleficius": "Bitte nicht zu früh ausschalten"
Der Tatort aus Ludwigshafen bekommt viel Kritik und stellenweise Lob. Die Pressestimmen zu "Maleficius" in der Übersicht.

Tatort heute aus Ludwigshafen: Lohnt sich "Maleficius"?
Der Tatort heute aus Ludwigshafen ist eine ehrgeizige Science-Fiction-Geschichte. Er zeigt Schwächen, verdient aber auch Lob. Lohnt sich "Maleficius"? Die Kritik.

"Vom Himmel hoch": Ludwigshafen-Tatort heute im Schnellcheck
Beim Tatort heute aus Ludwigshafen geraten Lena Odenthal und ihr Team wortwörtlich zwischen die Fronten. Lohnt sich "Vom Himmel hoch"? Die Kritik.

Tom Bohn und der ehrgeizige Hirnforscher
Landsberger Regisseur dreht derzeit in Baden-Baden und Ludwigshafen eine neue Tatortfolge. Starbesetzung mit Ulrike Folkerts, Heinz Hoenig und Sebastian Bezzel.

Tatort heute aus Ludwigshafen: Lohnt sich "Waldlust"?
Nach dem Flop „Babbeldasch“ versucht es der SWR wieder mit einem "Impro-Tatort". Kann das gut gehen, zumal auch Kopper fehlt? Das erwartet Sie in "Waldlust".

Tatort heute aus Ludwigshafen: Lohnt sich "Kopper"?
Nach 21 Jahren ist für Andreas Hoppe beim Ludwigshafen-Tatort Schluss. Zum Abschied gibt's eine Mafia-Geschichte, die es in sich hat. Das erwartet Sie bei "Kopper".

Tatort-Kritik: Kopper macht heute Schluss mit Ludwigshafen
Andreas Hoppe alias Mario Kopper gehört seit 1996 zum Ludwigshafen-Tatort. Nun geht's ohne ihn weiter. Der Abschied ist furios, wenngleich mehr Gangsterfilm als Krimi. Die Kurz-Kritik.

Ein Tag im Leben eines "Tatort"-Mordopfers
Alois Kramer, der Chef des Ammerseekuriers, spielt im neuen "Tatort" Ludwigshafen eine Leiche. Wir waren bei den Dreharbeiten in Baden-Baden dabei.

So verbringt Kommissar Kopper seine Zeit nach dem "Tatort"-Ausstieg
Andreas Hoppe spielte über 20 Jahre im Ludwigshafener „Tatort“. Darin kochte er höchstens mal Spaghetti. Nach seinem Abschied aus der Krimireihe änderte sich das.