
Villenbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Villenbach“

Villenbacher leistet Voranzahlung, bekommt Schlepper aber nicht
Im Netz hat ein Villenbacher einen Traktor ersteigert und eine Voranzahlung geleistet. Der Mann wurde betrogen.

Die Gebühren für den Kindergarten in Villenbach steigen
Plus Der Gemeinderat beschließt eine moderate Erhöhung. Außerdem geht es in der Sitzung um die Frage, wo und wann eine Stützmauer gebaut werden darf.

Das Problem mit den Gartenhütten: Hausbesitzer scheitert mit Bauantrag
Plus In Villenbach scheitert ein Hausbesitzer mit seinem Bauantrag für eine Hütte, obwohl er darauf eine PV-Anlage montieren will.

Erich Wieland ist neuer Chef des CSU-Ortsverbandes
Der bisherige Villenbacher Vorsitzende, Johann Gerbing, hatte nicht mehr kandidiert. Es gibt weitere Veränderungen im Vorstand.

In Villenbach wird es neue Urnengräber geben
Plus Auf dem Friedhof in Villenbach sind die kleinen Gräber alle belegt. Nun sollen neue geschaffen werden. Ein Plan wurde aber verschoben, da erst die Friedhofsmauer saniert werden sollte.

Photovoltaikanlagen nur nach dem Kriterienkatalog
Zwei Bauvoranfragen lagen dem Villenbacher Gemeinderat vor. Der hat eine klare Meinung dazu.

Villenbach punktet in Sachen Klimaschutz
Plus Die Gemeinde hat beim Heimat-Check im Bereich Klimaschutz und Digitalisierung die Nase vorn. Gerade angesichts der Energiekrise ist der Ort gut aufgestellt. Aber es gibt auch ein Problem.

Die Villenbacher Theaterfamilie zeigt Herz für Menschen in Not
Die Komödie, die im Sommer auf der Villenbacher Freilichtbühne gespielt wurde, brachte nicht nur viel Spaß. sondern auch eine großherzige Spende für die Kartei der Not.

Villenbach formuliert Kriterien für neue Photovoltaikanlagen
Plus Villenbach möchte von vornherein klarstellen, was die Gemeinde erwartet. Der nächste Bebauungsplan steht vor der Auslegung.

Zurückhaltung beim Spitzenreiter Villenbach
Untere Fußball-Ligen: Villenbach hat in der A-Klasse West 3 einen tollen Start hingelegt, Spielertrainer Maximilian Strobel sieht aber andere Mannschaften in der Favoritenrolle.

Adrenalin pur beim "Skip & Crawl" in Villenbach
Plus Rund 500 Männer und Frauen kämpfen sich beim Cross- und Hindernisparcours durch den Dreck. Warum es an mancher Stelle "ekelhaft", aber trotzdem "supergeil" war.

Der Hindernislauf von Villenbach feiert sein Comeback
Plus Am Samstag geht die vierte Auflage des Villenbacher Hindernislaufs Skip and Crawl mit einigen Neuerungen über die Bühne. Alle sind willkommen – am besten in Kostümen.

In Asbach und Wengen wallfahren die Menschen zur heiligen Ottilia
Ende August und Anfang September ziehen die beiden kleinen Orte viele Menschen an. Wie es zu den beiden Wallfahrtsorten kam.

Riedsend bekommt einen WLAN-Hotspot
Dass die Feuerwehr im Villenbacher Ortsteil einen Alarmmonitor erhält, freut auch die Busfahrenden. Der Gemeinderat spricht über den Bauhof, der mehr Platz braucht.

Duftende Lavendel zur Ehrung in Villenbach
Der Obst- und Gartenbauverein Villenbach zeichnet langjährige Mitglieder aus.

Auf der Freilichtbühne in Villenbach wird gelacht, getobt und geliebt
Plus Die Akteure der Freilichtbühne in Villenbach feiern eine gelungene Premiere einer abgefahrenen Komödie mit Masken, Verwechslungen und einem Degenkampf. Eine Schauspielerin muss sich sogar auf der Bühne ausziehen.

Endspurt auf der Freilichtbühne in Villenbach
In diesem Jahr wird es in Villenbach für die Zuschauer einige Überraschungen und außergewöhnliche Szenen geben. Am 1. Juli ist dort erstmals die Komödie „Der Diener zweier Herren“ zu sehen. Die Maskenrollen haben einen Vorteil.

Diese Fahne aus Villenbach ist schon 100 Jahre alt
Die Fahne des Kameraden- und Soldatenvereins Villenbach wurde restauriert. Der Verein hat turbulente Zeiten hinter sich – samt Schulden und Neugründung.

Bald geht es für die Villenbacher Schauspieler in die heiße Phase
Für die Freilichtaufführungen in Villenbach beginnen die Feinjustierungen. Der Kartenvorverkauf läuft.

Sie näht 14 Kostüme für die Freilichtbühne Villenbach
Plus Gertraud Moser aus Villenbach und ihre Helferinnen schneidern nach gemalten Bildern. Sie achten auch darauf, dass man ein Gewand auf der Bühne ausziehen kann. Und die Fachfrau hat Tipps für Nähanfängerinnen.

Seifenblasen, Musik und viel Zeit zum Spielen
Plus Die Gemeinde Villenbach hat viel Geld in die Kinderkrippe investiert. Am Samstag ist Tag der offenen Tür.

Villenbacher Kirchenbänke sind schon ausgebaut
Plus In St. Jakobus in Villenbach ist jetzt die Innensanierung angelaufen. In den nächsten vier Monaten können dort keine Gottesdienste stattfinden. Die Feuerwehr und Vereine stellen Ausweichräume zur Verfügung.

Planungen für die Kreisstraße nach Villenbach starten
Plus Die Fahrbahn wird breiter und ein Geh- und Radweg wird gebaut. Es lagen mehrere Optionen auf dem Tisch.

Damit alle in Villenbach guten Handyempfang haben
Plus Villenbach spielt in vielen Bereichen im Landkreis oben mit, doch will noch attraktiver werden. Ein Punkt auf der Wunschliste der Bürger ist schnelleres Internet. Wofür die Kommune sonst noch Geld ausgibt.

Villenbacher Freilichtbühne erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Plus Große Begeisterung der Villenbacher Laiendarstellerinnen und -darsteller nach der langen Pause.

Rischgau nähert sich einem eigenen Nahwärmenetz
Plus Über 40 Haushalte sollen versorgt werden. Ganz Villenbach wird schnelles Internet bekommen.

Villenbach hat in Sachen Energie die Nase vorn
Plus Die steigenden Kosten für Energie sind derzeit das Thema. Villenbach zeigt, was alles möglich ist. Dort wird mehr als sechsmal so viel Strom erzeugt, als verbraucht wird.

Ein Versammlungsraum für die Villenbacher
Plus Die Dorferneuerung erleichtert den Umbau des Rathauses. Eine Absage gibt es für geplante Mikrohäuser.

Villenbach boomt
Plus Prozentual wird die Zusamtal-Gemeinde laut einer Prognose im Landkreis Dillingen am meisten wachsen. Warum nur? Bürgermeister Filbrich wagt einen Erklärungsversuch.

Freizeit- und Trailplatz ist zwischen Wengen und Riedsend geplant
Plus Die Villenbacher Räte sprechen auch darüber, wie beim Bürgerhaus in Rischgau gebaut werden darf.