Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wertingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Wertingen“

Der Künstler Gunter Demnig verlegt am Freitag einen Stolperstein in Gottmannshofen. Dieser Stein soll an Andreas Kratzer erinnern, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde.
Wertingen

Stolperstein in Gottmannshofen erinnert an Andreas Kratzer

Plus Im Wertinger Stadtteil gibt es nun eine Gedenktafel für den 19-Jährigen, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

Matthias Demharter (Mitte, mit Ball) freut sich auf seine Aufgaben als neuer Fußball-Abteilungsleiter beim TSV Wertingen. Foto: TSVW
Fußball

TSV Wertingen: Der „Neue“ tritt in große Fußstapfen

Fußball: Wie Abteilungsleiter Matthias Demharter beim TSV Wertingen seine Rolle sieht.

Am Rande des Wertinger Volksfests  gab es kürzlich eine brutale Auseinandersetzung. Die hatte für einen der Beteiligten bereits ernste Folgen.
Wertingen

Mann sitzt nach Messerangriff nahe des Wertinger Volksfestes in Haft

Am zweiten Festwochenende im Mai war ein Streit man Rande des Festgeländes in Wertingen eskaliert. Einer der Beteiligten sitzt nun in Haft.

Bei Rieblingen sind am Donnerstag drei Autos zusammengestoßen.
Rieblingen

Verletzte nach Auffahrunfall auf Staatsstraße bei Rieblingen

Ein Autofahrer übersieht bei Rieblingen laut Polizei, dass der Vordermann abbremst. Es kommt zum Zusammenstoß dreier Autos.

Betriebsleiter Oliver Schwarz koordiniert die Vorbereitungsarbeiten, damit das Freibad in Wertingen am Samstag eröffnen kann.
Wertingen/Lauterbach

Sanierte Duschen, gutes Wetter: Am Samstag macht das Wertinger Freibad auf

Am Eröffnungstag dürfen die Gäste im Wertinger Freibad umsonst planschen. Welche Bäder außerdem in der Region geöffnet sind und wie viel der Eintritt kostet.

Bei zwei Auffahrunfällen in und um Wertingen entstand am Mittwoch ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Wertingen

Roller- und Autofahrer verursachen Auffahrunfälle in Wertingen

In der Industriestraße prallt zunächst ein junger Rollerfahrer in ein Fahrzeug. Wenig später kommt es auf einer Landstraße zu einem zweiten Unfall.

Kann sich bereits Gedanken über die nächste Bezirksliga-Spielzeit machen: Wertingens Coach Daniel Schneider. Foto: Georg Fischer
Fußball

Entspanntes Auslaufen für Wertingen

Fußball-Bezirksliga: Beim Saisonfinale am Freitag hat der TSV Wertingen keinen Druck.

Die Solarthermieanlage auf dem Dach eines Hauses im Heine-Ring in Wertingen brannte. Die Wertinger Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle.
Wertingen

In Wertingen brennt eine Solarthermie auf dem Dach

Plus Die Feuerwehr muss gleich zweimal zu dem Brand ausrücken. Der entstandene Schaden ist hoch. Die Anwohner werden per App gewarnt.  

Die Kriminalpolizei hat bei dem Einbruch in Wertingen die Ermittlungen übernommen.
Wertingen

30.000 Schaden nach Einbruch in Wertingen

Täter dringen in ein Bürogebäude in Wertingen ein. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe.

Schülerlotsinnen machen auf das Problem mit den Elterntaxis aufmerksam. Einige Mütter und Väter fahren in die Fere-Straße in Wertingen, um ihre Kinder direkt vor der Grundschule aussteigen zu lassen. An diesem Morgen unterstützen auch Schulleiterin Christiane Grandé und Konrektor Hans-Jürgen Seifert die Frauen.
Wertingen

Aktion an der Grundschule in Wertingen: "Lasst die Kinder laufen"

Plus Eltern fahren ihre Kinder teilweise bis direkt vor die Grundschule. Das sorgt für gefährliche Situationen. Schülerlotsinnen machen mit Schildern auf das Problem aufmerksam.

Yves Mrasek machte seiner Lebensgefährtin Aline Kotter im Zelt einen romantischen Antrag.
Wertingen

Auf dem Wertinger Volksfest gibt es einen Heiratsantrag

Plus Was im Hintergrund lange geplant war, bekommt die Braut erst am Abend mit. Die emotionale Begegnung ist Teil eines vielfältigen Festes, das nächstes Jahr ein Jubiläum feiert.

Bei gutem Wetter flanierten Besucherinnen und Besucher über den Wertinger Markt oder saßen im Café Madlon.
Wertingen

Buntes Treiben auf dem Frühjahrsmarkt in Wertingen

Beim Markt und verkaufsoffenen Sonntag haben viele das schöne Wetter in der Innenstadt genossen. Kinder veranstalteten einen Flohmarkt und hatten Spaß in der Schweinchenbahn.

Das Volksfest Wertingen ist gestartet. Hier erfahren Sie mehr zum Fest, den Öffnungszeiten und dem Programm.
Wertingen

Volksfest Wertingen 2023: Alles zu Programm, Termin und Öffnungszeiten

Das Volksfest Wertingen ist gestartet. Alle Infos zu den Öffnungszeiten und dem Programm finden Sie hier.

Eingewechselt, dann Doppeltorschütze für Meitingen im Derby gegen den TSV Wertingen – und am Ende verletzt ausgeschieden: Denis Buja (Mitte). Foto: Karin Tautz
Fußball

Bujas Knieverletzung trübt die Meitinger Freude

Fußball-Bezirksliga Nord: Beim Derby-3:0 gegen Wertingen verletzt sich der Matchwinner.

Eine Jesusfigur, welche an einem Radweg zwischen Wertingen und Unterthürheim angebracht ist, ist von einer unbekannten Person beschädigt worden.
Wertingen

Unbekannte Person beschädigt Jesusfigur bei Wertingen

Ein Unbekannter hat einer Jesusfigur an einem Radweg zwischen Wertingen und Untertürheim beide Beine abgebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Marcel Gabauer (rechts) fällt wegen eines Bänderrisses beim TSV Wertingen aus. Foto: Georg Fischer
Fußball

Für Wertingen geht es ums Prestige

Fußball-Bezirksliga: Mit einem Sieg würde man an Gastgeber Meitingen vorziehen.

Bubesheims Keeper Simon Zeiser (blaue Spielkleidung) taucht hier im Wertinger Strafraum vor seinem Kollegen Sandro Scherl (links) auf – der TSV-Zerberus kann aber klären. Foto: Ernst Mayer
Fußball

Später Ausgleich in Bubesheim

Fußball-Bezirksliga Nord: Der eben erst eingewechselte Ivan Rasic macht in der Nachspielzeit das Wertinger 1:1.

Ein Radfahrer hat bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Wertingen Verletzungen erlitten.
Wertingen

Fahrradfahrer wird bei Unfall in Wertingen verletzt

Ein Autofahrer übersieht nach Angaben der Polizei einen 59-jährigen Radler. Ein wartender Wagen hatte ihm die Sicht versperrt.

Co-Spielertrainer Andreas Kotter (rechts) ist verletzt und wird diese Saison nicht mehr für seinen TSV Wertingen auflaufen können. Foto: Georg Fischer
Fußball

Ein Endspiel für Gastgeber Bubesheim

Fußball-Bezirksliga Nord: Beim Nachholspiel gegen Wertingen für den Klassenerhalt punkten.

In der Nähe des Wertinger Volksfestes kam es am Wochenende zu Streitigkeiten.
Wertingen

Beim Wertinger Volksfest eskaliert ein Streit mit Schlagstock und Messer

In der Nähe des Wertinger Volksfestplatzes gerieten mehrere junge Männer in einen Streit. Ein Beteiligter landete vor dem Ermittlungsrichter.

Ein Sohn von Corinna Bürgle hat sich den Muttertag ganz dick im Kalender angestrichen.  Für sie ist der offizielle Muttertag dennoch "keine große Sache".
Wertingen

Fünffachmama mit 27: Für Corinna Bürgle ist jeder Tag Muttertag

Plus Mit fünf Kindern zwischen null und sieben Jahren lebt die Wertingerin ihren persönlichen Traum von der Großfamilie. Wie sie gemeinsam ihren Alltag meistern.

Die Mitglieder des Trachtenvereins D'Zusamtaler, zu denen Johann Demmler (rechts) gehört, mögen es traditionell.
Wertingen

Zwischen Tradition und Moderne – das Wertinger Volksfest bietet beides

Plus Traditionsbewussten Bewährtes bieten, aber auch junge Leute anlocken: Auf dem Wertinger Volksfest versucht man den Spagat. Was sagt der Trachtler zu den Outfits der Jungen?

Wertingens Trainer Daniel Schneider (vorne) ist erster Gratulant für den 2:0-Torschützen Manuel Rueß.  Foto: Roland Stoll
Fußball

Wertingen zurrt den Ligaerhalt fest

Fußball-Bezirksliga Nord: Heiß und Rueß treffen zum 2:0-Heimsieg gegen den TSV Rain II.

In der Wertinger Schulstraße ist ein Mann beim Ausparken mit einem anderen Auto zusammengestoßen.
Wertingen

Unfall in Wertingen: Zwei Menschen leicht verletzt

In der Schulstraße kommt es beim Ausparken zum Zusammenstoß. Zwei Beteiligte werden ins Krankenhaus gebracht.

Nach seiner Sperre wieder am Ball: Maximilian Fischer. Foto: Georg Fischer
Fußball

Wertinger Matchball gegen Rains „Zweite“

Fußball-Bezirksliga: Der Sieger am Sonntag auf dem Judenberg hat Klassenerhalt sicher.

Finni Jäckle (links) ist mit ihren 96 Jahren die Älteste im Wertinger Mütterkreis, Ursula Deller leitet diesen seit 50 Jahren. Gemeinsam erinnern sich die beiden an ihre gemeinsamen Aktivitäten und zahlreichen Besuche im Seniorenheim St. Klara.
Wertingen

Das macht eine Mutter für die Frauen des Wertinger Mütterkreises aus

50 Jahre verbreitet Ursula Deller mit einer Gruppe von Frauen Freude – unter sich und im Wertinger Seniorenheim. Die Liebe spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Auch wenn die Kleidersammelbox nur zufällig hinter der Halle steht, sagt der Slogan gleichzeitig aus, was die ukrainischen Flüchtlinge in der Zwischenunterbringung in Wertingen bewegt: Hoffnung.
Wertingen

Dem Krieg entflohen – nach Wertingen: So ist die Situation in der Notunterkunft

Plus Aktuell sind nochmals 20 Menschen in der Wertinger Notunterkunft angekommen. Nur ein Problem hatten die Sicherheitskräfte an der Halle.

Ende April brach ein Feuer auf dem Dach eines Wertinger Mehrzweckgebäudes aus. Vermutlich war ein technisches Problem der Auslöser, die Ermittlungen der Kripo dauern noch an.
Landkreis Dillingen

Energiewende stellt Feuerwehren vor Herausforderungen

Plus Löscheinsätze an PV-Anlagen, wie kürzlich in Wertingen, sind mit Besonderheiten verbunden. Kreisbrandrat Frank Schmidt berichtet, welche Art von Bränden noch problematischer ist.

Die Gruppe Mädchenalarm tritt erstmals beim Wertinger Volksfest auf.
Wertingen

Bands, Preise, Programm: Alle wichtigen Infos zum Wertinger Volksfest

Plus Das beliebte Volksfest in Wertingen startet am Donnerstag, 11. Mai. In diesem Jahr gibt es neue Bands und einen etwas anderen Tag der Vereine.

Zurück im Kader: TSV-Kapitän Maximilian Beham. Foto: Georg Fischer
Fußball

Via TSV Wertingen in die Landesliga

Fußball-Bezirksliga: Aindling will einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen.