
Wertingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Wertingen“

Rupert Ostermayer nun Prodekan
Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat den Stadtpfarrer von Wertingen, Rupert Ostermayer, zum Prodekan des Dekanats Höchstädt ernannt. Der Prodekan vertritt den Dekan und übernimmt in Absprache mit dem Dekan Aufgaben innerhalb des Dekanates. Pfarrer Ostermayer ist seit Oktober 2010 Leiter der Pfarreiengemeinschaft Wertingen. Bereits im Dekanat Schwabmünchen, in dem er zuvor arbeitete, hatte er das Amt des Prodekans inne. Pfarrer Ostermayer hat auch die Aufgabe des Landvolkseelsorgers in den Dekanaten Höchstädt und Dillingen übernommen.

Diebesbande geschnappt
Vier Schüler haben in Wertingen Altersgenossen bestohlen. Sie schlugen während der Sportstunden zu.

Bargeld aus der Getränkekasse gestohlen

Die Raunacht lebt
Einst erschreckten übermütige Burschen in den Raunächten mit lautem Geschrei die bösen Geister. Alles vorbei? Keineswegs! Die liebenswerten Bräuche kehren heute in veränderter Form wieder.

Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung
Die Trennung von Eltern bedeutet für Kinder oft hohen Stress. Sorgen, Ängste, Schuldgefühle und Fragen können auftauchen, mit denen sie und auch die Eltern sich manchmal überfordert fühlen. Fachlichen Rat und Hilfe einzuholen, kann hier sehr viel Entlastung bringen, erfordert aber auch den Mut, Unterstützung zu suchen.

Stadt Wertingen ist um eine Attraktion ärmer

Bitte für eine starke Kirchengemeinschaft

Folgt der sechste Streich?
Wenn es das Wetter nicht mehr zulässt, auf dem Rasen zu spielen, zieht es die Fußballer in die Halle. Für die Vereine aus dem Zusamtal beginnt die Hallenrunde wie gewohnt auch heuer mit dem Creaton-Cup am zweiten Weihnachtsfeiertag. Ab 14 Uhr spielen in der Stadthalle Wertingen der gastgebende TSV Wertingen und die acht geladenen Vereine um die Trophäe. Die Hausherren gehen dabei als klarer Favorit ins Rennen, schließlich gingen sie bei den vergangenen fünf Auflagen jeweils als Sieger vom Parkett.

Gelungene Premiere
Das erste Dartturnier des DC Hackstock im Wertinger "Las Palmas" war ein voller Erfolg. 32 Teilnehmer hatten sich in der Vereinsgaststätte des neu gegründeten Vereines eingefunden, um die Wertinger Stadtmeisterschaft auszuspielen.

Schaden in Höhe von 100 Euro

Grundschule beschert Osteuropäer
Wieder bei Aktion Weihnachtstrucker mitgemacht

Sandy hilft mit Stammzellen
Typisierungsaktion Eine Wertingerin ist die 100. Spenderin in der Region

Rieblingen

Wertingen

Wertinger wieder im Lyrikkalender vertreten
Literatur Mit dem Gedicht „Ohne Figur“ ist der Lyriker Joseph Buhl in überregionaler Publikation vertreten

Wertingen

Mit Röntgenblick in die Tiefe schauen
AHM Österreicher prämieren Juniorchef von Steinbacher Consult für luftgestützte Vermessung von Binnengewässern

Die Spritpreise in der Region:

Kinder als Tatverdächtige

Das Geld ist knapp
Wertinger Tafel hilft Bedürftigen

600 Zuschauer in der Stadthalle

Schwelbrand in Wertinger Heizungskeller
Schaden in Höhe von 20 000 Euro. Keine Personen gefährdet

Wertinger Handballerinnen glauben an Chance in Augsburg

Advents-Tour zum Kunstpfad im Donauried

1,2 Promille!

Gröbl, Kling und Weger laufen allen davon
Der frühe Wintereinbruch hatte die letzte Veranstaltung der Rieser Jedermannslaufserie in Rain fest im Griff. Obwohl die Strecke tags zuvor noch weitgehend von Schnee und Eis befreit wurde, war es bei glatten Teilstücken, Schneematsch und Temperaturen um den Gefrierpunkt kein reines Vergnügen beim "Lauf am Lech" an den Start zu gehen. Dennoch sorgten 333 Teilnehmer zum Abschluss der Serie nochmals für einen würdigen Rahmen, wobei die Läufer der LG Zusam mit vier Tagessiegen und drei Gesamterfolgen einen guten Eindruck hinterließen.

Trainerwechsel sorgt für Zündstoff
Sportlich läuft es gerade gut beim TSV Wertingen. Nach einer starken Hinrunde überwintert der BOL-Absteiger in der Spitzengruppe der Bezirksliga Nord. Momentan bereiten sich die Spieler auf die Hallenrunde vor, die wie in den Jahren zuvor erfolgreich gestaltet werden soll. Doch mitten hinein folgt der Hammerschlag: Peter Piak soll nächste Saison nicht mehr Trainer des TSV sein. "Wir haben uns dazu entschieden mit ihm nicht in die vierte Saison gehen", bestätigt Abteilungsleiter Johann Schmid, dass der am 30. Juni 2011 auslaufende Vertrag nicht verlängert wird.

Jugendorchester der Stadtkapelle furios

Wie Phoenix aus der Asche
Die Frauen des TSV Wertingen wollten im Landesligaspiel gegen die SG Waltenhofen/Kottern dem heimischen Publikum und besonders dem Handballnachwuchs, der zur Weihnachtsfeier vor dem Spiel eingelaufen war und auf den Rängen frenetische Anfeuerungsarbeit leistete, einiges bieten und zeigen, dass doch mehr in dem zuletzt so sieglosen Team steckte. Dies gelang dem Team bestens. Gegen den Bayernliga-Absteiger ließ sich der TSV auch von einem Rückstand mit sechs Toren nicht unterkriegen und besiegte die Allgäuerinnen mit 18:17.

Schaden in Höhe von 2500 Euro