
Innenstadt
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Innenstadt“

Durchsuchung nach Spray-Aktion: Klima-Aktivisten erheben Vorwürfe
Der Staatsschutz durchsucht im Mai 2020 das Zimmer einer 15-jährigen Augsburger Klima-Aktivistin. Die Aktion sorgt für Kritik – auch wegen weitreichender Folgen.

Nicht nur Corona und Klima: Zahl der Demos in Augsburg steigt deutlich
Plus Das Demonstrationsgeschehen in Augsburg verändert sich – auch abseits von Fridays for Future und Corona. Der Ordnungsreferent sieht eine "erhöhte Polarisierung".

Das Klimacamp kritisiert OB Eva Weber, geht aber auf Gesprächsangebot ein
Nach der Verleihung des Zukunftspreises durch Oberbürgermeisterin Eva Weber reagieren die Augsburger Klimacamp-Aktivisten. Am Dienstag steht die nächste Demo an.

Unfall ohne Fremdeinwirkung: 17-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt
Eine 17-jährige, die in der Hallstraße in der Augsburger Innenstadt unterwegs ist, verliert die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzt. Sie wird bei dem Unfall verletzt.

Der Radweg in der Frölichstraße soll zur Dauerlösung werden
Die Stadt Augsburg zieht nach einem Jahr mit dem versuchsweisen Radweg in der Frölichstraße eine positive Bilanz. Offen ist, wie es in der Hermanstraße weitergeht.

Etwa 200 Menschen sind bei der Pro-Russland-Demo durch die Innenstadt dabei
Die Augsburger Innenstadt wird am Montag Schauplatz einer prorussischen Kundgebung. Am Königsplatz trifft sie auf eine Gegen-Demo, eine direkte Konfrontation bleibt aus.

Fall Merkle: Jeder zehnte Stadt-Mitarbeiter hat ein Langzeitkonto für Überstunden
Plus Augsburgs Baureferent Gerd Merkle hat auf einem früheren Posten 4500 Überstunden angehäuft. Das Modell eines Langzeitkontos nutzen 763 von rund 6800 Mitarbeitern der Stadt.

Alter Ort, neues Gesicht? Das Klimacamp kehrt an den Fischmarkt zurück
Plus Nach Monaten im "Exil" ist das Klimacamp zurück am Augsburger Rathausplatz. Die Fläche hat sich verändert, Spannungen mit der Stadt bleiben. Was die Aktivisten planen.

Mit der Puppenkiste gegen Abzocke: Kasperl warnt im Video vor Telefonbetrug
Für die Kampagne gegen Telefonbetrug hat sich die Polizei berühmte Unterstützung geholt: die Augsburger Puppenkiste. Kasperl und Co. warnen im Video vor Betrügern.

Frau ohne Führerschein verursacht Auffahrunfall mit Verletzten
In der Augsburger Innenstadt kommt es am Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall. Es stellt sich heraus: Die Verursacherin hat keinen gültigen Führerschein.

Dreister Ladendieb setzt Strohhut auf – und verlässt das Geschäft
In einem Augsburger Outdoor-Geschäft reißt ein Mann das Preisschild eines Strohhuts ab, setzt ihn auf und geht weg. Die Polizei schnappt den hochgradig Betrunkenen.

Brechts Bistro hat einen neuen Standort am Obstmarkt gefunden
Der Wirt der Augsburger Altstadtkneipe Brechts Bistro hat eine neue Bleibe für sein Lokal gefunden. Er feilt am neuen Konzept.

Klimacamper seilen sich von der City-Galerie ab – nun ermittelt die Polizei
Aktivisten des Augsburger Klimacamps haben sich am Wochenende vom Vordach des Kinos in der City-Galerie abgeseilt. Nun ermittelt die Polizei gegen zwei Verdächtige.

Polizei erwischt drei Betrunkene auf E-Rollern
Ein 23-Jähriger war in Augsburg mit 1,6 Promille unterwegs. Jetzt ist er seinen Führerschein los. Es ist nicht der einzige Fall, der die Polizei beschäftigt.

So soll der Gleisausbau am Moritzplatz im Sommer über die Bühne gehen
Plus Bei der Baustelle auf dem Augsburger Moritzplatz sollen die Auswirkungen auf die Gastronomie so gering wie möglich sein. Dennoch knirscht es zwischen Stadt und Stadtwerken.

Fall Merkle: Überstunden-Debatte offenbart Neid und enttäuschte Eitelkeiten
Plus Augsburgs Baureferent fühlt sich durch die öffentliche Diskussion um seine Überstunden-Forderung ungerecht behandelt. Dabei geht es um viel mehr als nur seinen Fall.

Ärger um Überstunden: Langjähriger SPD-Stadtrat verteidigt Baureferenten
Plus Willi Leichtle saß im Augsburger Stadtrat, als Gerd Merkle mit Sonderaufgaben betraut war. Die Stadt habe seine Mehrarbeit damals billigend in Kauf genommen, sagt er.

Randale in einer Disko: Partygänger mischen sich in einen Polizeieinsatz ein
Weil sich mehrere Disko-Besucher mit zwei mutmaßlichen Drogenkonsumenten solidarisierten, ging es in der Augsburger Innenstadt rund. Jetzt ermittelt die Polizei.

Nach der Corona-Pause startet das Planetarium mit neuem Programm durch
Plus 19 Monate blieb der Sternenhimmel des Augsburger Planetariums dunkel. Jetzt kann der neue Leiter Markus Steblei sein Wissen endlich mit Besuchern teilen.

Leser zur Überstunden-Forderung: "Merkle soll das Geld spenden"
Plus Bevor er in Augsburg Baureferent wurde, sammelte Gerd Merkle über 4500 Überstunden an. Nun fordert er dafür mehr als 200.000 Euro. Viele Leser haben dazu eine Meinung.

Wie gut wissen Sie über die Dult in Augsburg Bescheid?
Die Augsburger Frühjahrsdult findet in diesem Jahr wieder ohne Corona-Einschränkungen statt. Wie gut kennen Sie den Jahrmarkt? Testen Sie ihr Wissen im Quiz!

Aus dem Commerzienrat am Kö wird "Pow Wow Bier & Burger"
Plus Für den Commerzienrat am Augsburger Königsplatz wurde lange ein Nachfolger gesucht, der das bestehende Konzept weiterführt. Jetzt übernimmt das Pow Wow.

Stefan Glocker, der Chef der Volkshochschule, geht in Ruhestand
Plus Für den Diplom-Pädagogen Glocker ist lebenslanges Lernen ein ganz wichtiges Thema. Worauf sich der 63-Jährige in seinem neuen Lebensabschnitt besonders freut.

Entscheidung ist gefallen: Feuerwerke beim Osterplärrer 2022 finden statt
Seit Ostersonntag läuft der Augsburger Plärrer erstmals seit zwei Jahren wieder ohne Corona-Auflagen - und ist belebt wie lange nicht. Um eine Frage wurde länger gerungen.

Demo in Innenstadt: Gewerkschafter kehren am 1. Mai zurück auf die Straße
Am 1. Mai führt ein Demonstrationszug in die Augsburger Innenstadt. Die Kundgebung findet am Königsplatz statt. Es gibt ein Plädoyer für Betriebsräte in Betrieben.

Versuchter Raub in der Innenstadt: Die Augsburger Polizei sucht Zeugen
Im Schutz der Dunkelheit überfallen zwei Männer in der Augsburger Innenstadt einen 24-Jährigen. Mit einem Messer fordern sie Wertsachen, doch ihr Plan geht nicht auf.

Kein Glockenspiel mehr: Die Stadt stellt dem Perlachturm den Strom ab
Ab Montag werden am Augsburger Perlach Schutznetze angebracht. Das Glockenspiel wird wohl über Jahre nicht mehr zu hören sein.

Augsburger Perlachturm: Nicht an Luftschlössern festhalten
Plus Fließt kein Geld vom Bund, könnte sich die Wiedereröffnung des Perlachturms in Augsburg noch jahrelang hinziehen. Das darf nicht sein.

Darum schweigen ab nächster Woche im Perlachturm die Glocken
Plus Die Stadt Augsburg schützt den Perlachturm mit Netzen, die Sperrung rundum wird aufgehoben. Den Klimacampern macht das Hoffnung, ein Verein reagiert mit Widerstand.

Sozialfraktion fordert die jährliche Erstellung eines Armutsberichts
Mit einem jährlichen Bericht soll die Armut in Augsburg besser bekämpft und abgemildert werden. Einen solchen Armutsbericht fordert jetzt die Sozialfraktion.