Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an

Augsburger Allgemeine

Andreas Kornes

Leitender Redakteur Sport

Foto: Ulrich Wagner

Treten Sie mit Andreas Kornes in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Andreas Kornes

Neuburg

Zum Zuschauen verdammt

Berit Wiacker ist bei der Bob-WM am Wochenende zum Zuschauen verdammt. Wenn Deutschlands beste Bob-Pilotin Sandra Kiriasis den Eiskanal von Altenberg hinunterrast, ist sie nicht an Bord. Den Platz der Bremserin im Zweierbob wird Romy Logsch einnehmen.

Neuburg

Ein Gespräch zwischen Legenden

Ingolstadt - Nach dem Spiel der Ingolstädter Panther gegen Hamburg verschwand Bundestrainer Uwe Krupp in den Katakomben der Saturn-Arena. 60 Minuten hatte er das Treiben auf dem Eis verfolgt. Die meiste Zeit verharrte er dabei bewegungslos auf seinem Platz. Niemand wollte ihm das verdenken, das Spielgeschehen war über weite Strecken nicht für Begeisterungsstürme geeignet.

ERC Ingolstadt

Eric Boguniecki läuft die Zeit davon

Eric Boguniecki ist genervt. Seit Wochen quält sich der 32-jährige US-Amerikaner durch ein schweißtreibendes Reha-Programm. Täglich arbeitet er an seinem Comeback, noch allerdings ist er nicht so weit.

Neuburg

Eric Boguniecki läuft die Zeit davon

Eric Boguniecki ist genervt. Seit Wochen quält sich der 32-jährige US-Amerikaner durch ein schweißtreibendes Reha-Programm. Täglich arbeitet er an seinem Comeback, noch allerdings ist er nicht so weit.

Neuburg

Das große Schweigen

Ingolstadt/Deggendorf - Es ist ein Verwirrspiel, das seines Gleichen sucht. Im Mittelpunkt steht Thomas Greilinger, ehemaliger Eishockey-Nationalspieler und derzeit in Diensten des bayerischen Oberligisten Deggendorf. Der 26-Jährige steht vor einem Wechsel zurück in höhere Eishockey-Gefilde, wahrscheinlich zum ERC Ingolstadt.

Thomas Greilinger (rechts) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
ERC Ingolstadt

Das große Schweigen über Thomas Greilinger

Es ist ein Verwirrspiel, das seines Gleichen sucht. Im Mittelpunkt steht Thomas Greilinger, ehemaliger Eishockey-Nationalspieler und derzeit in Diensten des bayerischen Oberligisten Deggendorf. Der 26-Jährige steht vor einem Wechsel zurück in höhere Eishockey-Gefilde, wahrscheinlich zum ERC Ingolstadt.

Neuburg

Die erleichternde Rückkehr des Selbstbewusstseins

Da war es wieder, das Selbstbewusstsein. Dieses Gefühl der Stärke, das vor allem durch Siege genährt wird. Nach der bitteren 0:6-Pleite gegen Mannheim vom vergangenen Wochenende war das Selbstbewusstsein der Ingolstädter Panther am Boden - bis zum Dienstagabend. 4:0 gewann Ingolstadt in Straubing und die Erleichterung war nach dem Spiel fast mit Händen zu greifen.

ERCI

Starker Endspurt beschert Ingolstadt den Sieg

Straubing Mit einem 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)-Arbeitssieg gegen Straubing wahrte der ERC Ingolstadt gestern Abend seine Chancen auf einen Platz in den Pre-Play-Offs. Von Andreas Kornes

ERC Ingolstadt

Wenn aus dem Schneeball eine Lawine wird

Ein bisschen laut sei der Trainer schon geworden. Deutliche Worte habe er gefunden. Panther-Stürmer Martin Hinterstocker erinnert sich nur ungern an die Minuten nach der 0:6-Niederlage am Sonntagabend gegen die Adler Mannheim zurück.

Neuburg

Wenn aus dem Schneeball eine Lawine wird

Ein bisschen laut sei der Trainer schon geworden. Deutliche Worte habe er gefunden. Panther-Stürmer Martin Hinterstocker erinnert sich nur ungern an die Minuten nach der 0:6-Niederlage am Sonntagabend gegen die Adler Mannheim zurück.