Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt

Schwabmünchner Allgemeine

Christian Kruppe

Freier Mitarbeiter

C
Foto: Norbert Staub

Treten Sie mit Christian Kruppe in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Christian Kruppe

Fabio Zeche (links) und Tobias Böhm (rechts) bilden das neue Torhüterduo des TSV Schwabmünchen. In der Mitte der Sportliche Leiter Rene Ott.
Fußball Landesliga

Neues Torhüterduo beim TSV Schwabmünchen

Gegen Jetzendorf soll die Saison mit einem positiven Ergebnis beendet werden. Nach der Partie wird gefeiert. Für die kommende Saison hat Schwabmünchen ein neues Torhüterduo. 

So sehen Sieger aus: Der TSV Bobingen feierte am Wochenende ausgiebig den Aufstieg in die Landesliga.
Schwabmünchen

Nicht nur in Bobingen wird gefeiert

Bobingen feiert den Aufstieg in die Landesliga, doch auch auf anderen Plätzen darf gejubelt werden. Unsere Fußball-Nachlese:

Welcher Bezirksligist kann das schon von sich behaupten: Die Bobinger haben einen eigenen Ultra-Fanclub.
Schwabmünchen

Wenn Fußballer zu Rechenkünstlern werden

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen. Und wie immer um diese Zeit beginnt für viele Vereine das große Rechnen. Unsere Fußball-Nachlese:

Am Wochenende findet das Streetfood-Festival auf dem Eisplatz in Schwabmünchen statt.
Schwabmünchen

Beim Schwabmünchner Streetfood-Festival gibt es viele Leckereien

Am Wochenende findet auf dem Eisplatz in Schwabmünchen ein Streetfood-Festival statt. Was die Besucher erwartet.

Jubel hier, Enttäuschung dort: Kaan Dogan (vorne) und Werner Muth freuen sich über den Sieg von Türkgücü Königsbrunn, während die Spieler aus Egg enttäuscht am Boden sitzen.
Fußball-Nachlese

Die Solidarität im Süden

Gut, wenn man sich auf seine Nachbarn verlassen kann: Gleich zwei Teams profitierten am Wochenende von der Schützenhilfe benachbarter Clubs.

Erneut hat der TSV Schwabmünchen eine Führung aus der Hand gegeben  - das sorgt für schlechte Laune bei Trainer Esad Kahric
2 Bilder
Fußball Landesliga

Schwabmünchen lässt erneut Punkte liegen

Die TSV-Fußballer zeigen beim FC Kempten wieder eine gute Leistung. Doch in der Nachspielzeit wird der Sieg verschenkt.

Autogramme mussten die Bobinger Fußballer wie hier Hüseyin Tomakin nach ihrem Sieg im Derby gegen Türkgücü Königsbrunn schreiben.
Fußball-Nachlese

Autogrammstunde beim Aufstiegsanwärter

Der Tabellenführer TSV Bobingen kann seinen Vorsprung ausbauen. Nach dem Sieg im Derby gegen Königsbrunn musste das Team sogar Autogramme schreiben. Unsere Fußball-Nachlese:

emmingens Simon Neubrand (rotes Trikot) bringt Schwabmünchens Maik Uhde 
im Strafraum zu Fall. Der fällige Strafstoß bringt das 2:0 für Schwabmünchen durch Benedikt Hoppe
Fußball Landesliga

Wichtiger Punkt für den TSV

Schwabmünchner Rumpftruppe mit guter Leistung gegen Memmingen. Das Ergebnis sorgt dabei für gemischte Gefühle bei den Gastgebern.

Gut besucht war das Kreisliga-Derby zwischen Langerringen und Lagerlechfeld.
Schwabmünchen

Volles Haus und ein weiterer Neuzugang

Ein volles Haus gab es beim Kreisliga-Kracher Langerringen gegen Lagerlechfeld und der TSV Schwabmünchen meldet einen weiteren Neuzugang: Unsere Fußball-Nachlese.

Gut gelaunt zeigte sich die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, beim Frühjahrsempfang der Kreis-Grünen im Schwabmünchner Kunsthaus.
Schwabmünchen

Bundesministerin wirbt in Schwabmünchen für den Kulturpass

Zum Frühjahrsempfang der Grünen kam Bundesministerin Claudia Roth. Sie stellte die Idee ihres Kulturpasses vor. Der könnte für das Singoldsand interessant sein.