Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Schwabmünchen: Streetfood-Festival: Köstlichkeiten ziehen die Massen an

Schwabmünchen
26.05.2024

Streetfood-Festival: Köstlichkeiten ziehen die Massen an

Exotisch und lecker: "Aruna's Spice in Town" präsentierte köstliches aus Sri Lanka.
Foto: Christian Kruppe

Am Wochenende sind viele Schwabmünchner Küchen kalt geblieben, denn es war wieder Street Food-Zeit. Das war geboten.

Wer am Wochenende Diät halten wollte, der tat sich in Schwabmünchen schwer. Denn die Versuchungen beim "5. Street Food Schwabmünchen" waren groß. Mehr als 15 Foodtrucks boten ihre Köstlichkeiten. Schon allein die erste Runde um die Buden, um zu schauen, was es gibt, war Verführung pur. Selbst, wer ohne Hunger kam, dürfte ob der Düfte schnell Heißhunger bekommen haben. In der Luft lag die Welt der Kulinarik, nach einer Prise mexikanisch folgte der Grillduft von Burgern, kurz darauf wurde es mit sri-lankischer Küche exotisch, ehe die Reise nach Griechenland weiterging. Da war für nicht wenige der Gäste eine zweite Runde fällig, um endgültig zu selektieren, was es nun sein darf. Denn lecker war alles. 

Exotisch und lecker: Aruna's Spice in Town präsentierte Köstliches aus Sri Lanka.
48 Bilder
Die Bilder des Street Food Festivals in Schwabmünchen
Foto: Christian Kruppe

Spannend in Sachen Essen ist auch die Mischung, die das Veranstalterduo Costa Petru und Viktoria Fischer auf den Eisplatz gezaubert hat. Auf der einen Seite viele bekannte Gesichter, dazu wieder ein paar neue. Darunter mexikanische Quesadillas, das sind Teigtaschen mit Käse, Mais und auf Wunsch mit und ohne Fleisch. Die steigende Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Speisen machte sich im beim Angebot bemerkbar. Dabei klangen manche Angebote so lecker, dass selbst eingefleischte Karnivoren ins Grübeln kommen. 

Gehacktes Fladenbrot nach Rezept aus Sri Lanka in Schwabmünchen

Spannend für viele Besucher sind vor allem die "Exoten". So wie "Aruna's Spice in Town". Hier kocht Mama Aruna mit ihren Töchtern Leckeres aus Sri Lanka. Zum Beispiel Kottu Rotti. Das ist gehacktes Fladenbrot mit gebratenen Gemüse und Curry, wer will, bekommt auch noch Hähnchenfleisch dazu. Und bei der Bestellung wird auch gleich die Schärfe nachgefragt: "Europäisch oder Original?" heißt es dann. 

Nach dem Deftigen stand in Schwabmünchen für viele noch eine süße Nachspeise auf dem Programm. Eis etwa.
Foto: Christian Kruppe

Doch nicht nur in Sachen Speisen und Getränke war am Eisplatz etwas geboten. Mit Livemusik, Tanzaufführungen und einer Kinderspielwiese war rund um die Foodtrucks einiges verboten, was vor allem die Aufenthaltsqualität förderte. Das Konzept geht also weiter auf und eine Fortsetzung ist nicht auszuschließen, wie Viktoria Fischer verrät: "Ich denke schon, dass wir es wieder machen."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.