
Friedberger Allgemeine
Eva Weizenegger
Lokales

Eva Weizenegger schreibt seit 1998 für die Augsburger Allgemeine. Nach Stationen als Redakteurin in Neu-Ulm und Günzburg berichtet sie in der Lokalredaktion der Friedberger Allgemeinen seit 2009 schwerpunktmäßig über den südlichen Alt-Landkreis Aichach-Friedberg. Sie ist 1973 in Mering geboren, dort aufgewachsen und nach 20 Jahren, kehrte sie wieder in ihre Heimatgemeinde zurück. Ihr Hauptthemenschwerpunkt ist nun auch die kommunalpolitische Berichterstattung über die Marktgemeinde.
Bevor sie 1998 ihr Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen absolvierte, studierte sie an der Katholischen Stiftungsfachhochschule in München Diplom-Sozialpädagogik.
Artikel von Eva Weizenegger

Zettlerbrücke in Mering wird bis Ende 2022 gesperrt
Die Brücke über die Paar an der Zettlerstraße in Mering wird abgerissen. Die Bauarbeiten beginnen diese Woche.

Schnelles Internet für Mering und Merching soll noch 2022 starten
Die Bayernwerke beginnen in Merching und Mering mit ihren Pilotprojekten für den Glasfaserausbau. Deshalb kam es in der Marktgemeinde zu Verzögerungen.

In Mering sind die Probleme bei der Jugendarbeit vorprogrammiert
In Mering wird eine Stelle im Jugendzentrum frei. Doch es gibt kaum Bewerberinnen dafür. Das hat tiefgreifende Gründe.

Die Freibadsaison in Mering sieht nächstes Jahr düster aus
Seit über 60 Jahren gibt es das Meringer Freibad. Doch die Beckenfolie ist so porös, dass nicht sicher ist, ob 2023 der Betrieb weitergeführt werden kann.

Sie hat die Meringer Bücherei zum Schatzkästchen gemacht
Eine Ära geht zu Ende. Nach 31 Jahren hört Brunhilde Waeber bei der Bücherei Mering auf.

Meringer Jubiläum wird vom Ehrenamt getragen
Wie viel der Kulturbeauftragte in seinem Ehrenamt arbeitet, wurde in der jüngsten Finanzausschusssitzung deutlich. Doch es braucht mehr als warme Worte für ihn.

Mering bereitet sich auf die 1000-Jahr-Feier vor
Kulturbeauftragter Klaus-Dieter Ruf berichtet im Finanzausschuss über seine Tätigkeit. Die Festvorbereitungen sind ein Vollzeitjob für ihn.

Für die Wohnanlage an der Zugspitzstraße gibt es einen Durchbruch
Nachverdichtung ist in Mering gewünscht. Wie massiv die Bebauung ausfallen kann, darüber diskutieren die Mitglieder des Bauausschusses aber seit Jahren.

Darum haben die Meringer Trachtler den Maitanz abgesagt
Am Sonntag fiel der Tanz um den Meringer Maibaum aus. Die Wetterprognose war den Organisatoren zu ungewiss.

Das Meringer Freibad öffnet bereits im Mai
Noch laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung des Freibads in Mering. Bürgermeister Mayer hofft darauf, dass die marode Beckenfolie hält.