
Augsburger Allgemeine
Lea Thies
Kultur und Journal

Artikel von Lea Thies

Kinder haben politisches Vollgas verdient
Am Sonntag ist der Tag der Kinderrechte. Die aber stehen weder im Grundgesetz noch werden sie von der Politik wirklich ernst genommen. Das ist fatal für unser Land.

Der Kita-Platz-Mangel ist eine Katastrophe für Familien
Die Bertelsmann Stiftung macht eine alte Misere mit neuen Zahlen deutlich: Im nächsten Jahr fehlen in Bayern fast 62.000 Kita-Plätze.

Gehackt! Und dann? Ein Unternehmenschef aus der Region erzählt
Datendiebstahl, Verschlüsselung, Erpressung – professionelle Hackergruppen greifen immer häufiger Firmen an. Auch in der Region gibt es Betroffene. Wie solche Hacking-Angriffe ablaufen, wie sich Unternehmen wehren können und wer ihnen hilft.

Was braucht es wirklich? Wie Tourismus nachhaltig funktionieren könnte
Das Thema Nachhaltigkeit treibt die Hotelbranche um. In Augsburg arbeitet das Start-up Avanera gerade an einer speziellen Software. In Tirol sorgt Hotelier René Föger mit seinem Konzept samt Öko-Hallenbad für Aufsehen.

Heute gibt es Pistou: Frankreich mal ganz bodenständig
Die französische Küche hat ja einen exquisiten, geradezu göttlichen Ruf. Was darüber vergessen wird, ist die cuisine ménagère: Hausmannskost!

Die Band "Deine Freunde" kennt das Geheimnis guter Kindermusik
Die Band Deine Freunde macht Hip Hop für Kinder, den auch Erwachsene mögen. Auf dem Tollwood-Festival in München geben die Musiker Einblicke in ihre Trickkiste.

Freude, Fluch und Früchte - Kirschen sind einfach das tollste Obst des Sommers
Kirschen sind ein heimisches Luxusobst. Sie lehren einen Demut, sind mythenumrankt und können einen auch schier in den Wahnsinn treiben. Eine Liebesgeschichte in einer Handvoll Anekdoten.

Die beliebte Deutsch-Ukrainisch-Sprachschule der Capito-Seite gibt es nun als Buch
Ab sofort verteilen wir das Heft kostenlos. Wo Sie es erhalten und was die Idee dahinter ist, erfahren Sie hier.

Mit dem Wohnmobil von Bauernhof zu Bauernhof statt auf den Campingplatz
Warum auf Campingplätzen schlafen, wenn es doch naturnäher, exklusiver und günstiger geht? Auf Höfen etwa oder Weingütern. Über eine Familientour mit dem Wohnmobil bis Südfrankreich.

Bauernhofcamping-Tagebuch: Von alten Römern, interessanten Menschen und lustigen Tieren
Wer naturnaher, exklusiver und kostengünstiger campen möchte, steuert alternative Stellplätze an. Was es dabei zu beachten gibt und wen man da auf einem Roadtrip bis Südfrankreich alles trifft. Ein Logbuch ...