
Regionaldesk
Michael Kienastl
Lokales

Michael Kienastl absolvierte sein Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen. Davor studierte er in Regensburg und Istanbul Politikwissenschaft und Demokratiewissenschaft. Seit September 2022 ist er Editor am Regiodesk in Augsburg.
Artikel von Michael Kienastl

Anetta Kahane zu Rostock-Lichtenhagen: "Das war der Horror für mich"
Vor 30 Jahren fanden die schwersten fremdenfeindlichen Ausschreitungen seit 1945 statt. Anetta Kahane, langjährige Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, erinnert sich.

Energiesparen beim Warmwasser kann gefährlich werden
Viele Menschen wollen wegen extremer Preissteigerungen und Versorgungsunsicherheit Energie sparen. Doch unbedacht die Warmwassertemperatur zu senken, ist keine gute Idee.

WWF-Expertin: „Die Konkurrenz um Wasser wird zunehmen“
Weltweit leiden über zwei Milliarden Menschen unter „Wasserstress“. In ihren Ländern ist Wasser ein knappes Gut. Eine Expertin über Ursachen und Folgen eines riesigen Problems.

So hat sich der Großraum Augsburg seit dem 19. Jahrhundert entwickelt
Unsere Region hat sich im Lauf der Zeit stark verändert. Wir zeigen an vier Beispielen, wo das besonders deutlich war und welche Rolle die Gebietsreform spielte.

Kinder und der Krieg in der Ukraine: "Kommen die Raketen auch zu uns?"
Zerstörte Häuser, Panzer und mit Flüchtlingen überfüllte Bahnhöfe: Kriegsbilder können auf Kinder verstörend wirken. Wie Eltern und Lehrkräfte damit umgehen sollten.

Zum Start des 9-Euro-Tickets: Ausflugtipps in der Region
Für wenig Geld einen ganzen Monat die Gegend erkunden? Mit dem 9-Euro-Ticket geht das. Zum Start im Juni haben wir Tipps für Ausflüge in der Region gesammelt.

Infektiologe zu Affenpocken: "Kein Grund zur Panik"
Der Münchner Infektiologe Christoph Spinner rät in Sachen Affenpocken zur Besonnenheit. Die Übertragbarkeit sei nicht mit der des Coronavirus vergleichbar.

In Kriegszeiten: Warum junge Menschen zur Bundeswehr gehen
Schlechte Ausrüstung, zu wenig Personal: Probleme gab es bei der Bundeswehr zuhauf. Der Krieg in der Ukraine macht die Truppe nun für einige zum attraktiven Arbeitgeber.

Erzählen Sie uns, wofür und warum Sie Geld sparen
Ob für die Fernreise, eine große Anschaffung oder als Notfallgroschen: Fast jeder Mensch spart Geld. Wir suchen Leute, die mit uns über ihre Gründe dafür sprechen wollen.

Woran die meisten Ehen scheitern
Kein Bund fürs Leben: Jede dritte Ehe wird geschieden. Auch wenn sich die Gründe auf den ersten Blick unterscheiden, mangelt es häufig an etwas ganz Bestimmtem.